Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Schnittstelle zwischen ServiceNow-Architekten und Fachbereichen, analysiere Anforderungen und berate zu Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Personaldienstleister, der hochqualifizierte Fachkräfte in verschiedenen Branchen vermittelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 50% Home-Office, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub bei attraktiver Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team, viel Gestaltungsspielraum und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung als Business Analyst erforderlich.
- Andere Informationen: Direktvermittlung ohne Kosten für dich und Unterstützung beim Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für einen Kunden mit Sitz im Raum Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Business Analyst (m/w/d) mit Schwerpunkt ServiceNow in Direktvermittlung
Ein Partner für unsere Kunden, eine große Familie für unsere Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben:
- Sie agieren als Schnittstelle zwischen den ServiceNow-Architekten und den Key Usern der Fachbereiche
- Analyse und Bewertung von Anforderungen aus den Fachbereichen, Ableitung von Handlungsempfehlungen für ServiceNow
- Beratung der Fachbereiche zu Umsetzungsmöglichkeiten und funktionalen Erweiterungen in ServiceNow
- Übergabe neuer Funktionen inklusive Einweisung und Schulung der Fachbereiche
- Enge Zusammenarbeit mit Architekten und Entwicklern, um Anforderungen technisch umzusetzen
- Unterstützung bei der Erstellung von Lösungsstrategien, Machbarkeitsstudien, Risikoanalysen und Stakeholder-Präsentationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung als Business Analyst, idealerweise mit Fokus auf ServiceNow
- Fundierte Kenntnisse in ITIL, ITSM und/oder ESM-Systemen
- Starke analytische Fähigkeiten und ein gutes Gespür für die Optimierung komplexer Geschäfts- und Serviceprozesse
- Kommunikationsstärke sowie überzeugende Präsentationsfähigkeiten
- Ausgeprägte Kundenorientierung, Teamfähigkeit und diplomatisches Geschick
- Strukturiertes, konzeptionelles Denken sowie Durchsetzungsstärke im Stakeholder-Management
a(a)m besten kommen Sie zu uns – Wir bieten Ihnen:
- Ein dynamisches, offenes und persönliches Betriebsklima mit einem ausgeprägten WIR-Gefühl
- Gestaltungsmöglichkeiten – viel Raum für Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Verantwortung und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen auf allen Ebenen
- Standortübergreifende Vernetzung und Kommunikation
- Eine langfristige Perspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Direktvermittlung: Beratung, Vermittlung an unseren Kunden, Bewerbungscoaching → Für Sie entstehen dabei keine Kosten
- 50 % Home-Office-Anteil
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Attraktive Vergütung
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie diese, unter Angabe unserer Kennziffer 9640sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen, an:
Oder bewerben Sie sich direkt über unseren Bewerbungsbutton.
Mit Ihrer E-Mailbewerbung an uns erklären Sie sich vorläufig damit einverstanden, dass wir Ihre Daten in unserem Bewerbermanagementsystem zur weiteren Berücksichtigung Ihrer Bewerbung und zum weiteren Verlauf speichern dürfen, um Ihnen unsere volle Dienstleistung entgegenbringen zu können.
#J-18808-Ljbffr
Business Analyst (m/w/d) mit Schwerpunkt ServiceNow in Direktvermittlung Arbeitgeber: aam group GmbH
Kontaktperson:
aam group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d) mit Schwerpunkt ServiceNow in Direktvermittlung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Business Analysten in ServiceNow tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere Zeit in Online-Kurse oder Webinare, die sich auf ServiceNow und ITIL konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu erwerben, die in der Rolle gefragt sind.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge in der Optimierung von Geschäftsprozessen zeigen. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs entscheidend sein.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Teamdynamik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d) mit Schwerpunkt ServiceNow in Direktvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Business Analyst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ServiceNow sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Wenn du dich per E-Mail bewirbst, achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Verwende eine professionelle E-Mail-Adresse und formuliere eine klare Betreffzeile, die die Kennziffer der Stelle enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aam group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Business Analysts vertraut, insbesondere im Kontext von ServiceNow. Überlege dir, wie du als Schnittstelle zwischen Architekten und Fachbereichen agieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung zeigen. Bereite dich darauf vor, diese während des Interviews zu präsentieren.
✨Kenntnisse in ITIL und ITSM
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in ITIL, ITSM oder ESM-Systemen hervorheben kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Konzepte in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikationsstärke und Präsentationsfähigkeiten wichtig sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir, wie du deine diplomatischen Fähigkeiten im Stakeholder-Management demonstrieren kannst.