Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte im Recycling von Wasserstoffspeichern und Brennstoffzellensystemen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Personaldienstleister im Engineering- und IT-Bereich mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Optionen, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik oder Metallurgie und mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine offene Unternehmenskultur und freuen uns auf deine Bewerbung ohne Anschreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden in Kiel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ingenieur (m/w/d) für Recycling von Wasserstoffspeichern / Bereich – Brennstoffzellen
Ein Partner für unsere Kunden, eine große Familie für unsere Mitarbeiter.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung in einem Projekt zum Recycling von Wasserstoffspeichern
- Erstellung und Bewertung von Konzepten
- Abstimmung mit Schnittstellenpartnern
- Zuarbeit zu terminlicher Aufgabenplanung, Kapazitäten und Budget
- Begleitung und Betreuung von internen und externen Projekten im Bereich Brennstoffzellensysteme
- Internationale oder nationale Reisen im Rahmen der Projektarbeit sind möglich
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik / Metallurgie oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung – idealerweise in den oben genannten Aufgaben oder in vergleichbaren Gebieten
- Interkulturelle Kompetenz und Freude im Umgang mit internationalen Kunden
Sicherer Umgang mit MS Office - Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1 – Niveau) sowie gute Englischkenntnisse
- Erfahrungen im Bereich der Wasserstoffspeicherung und Metallurgie sind wünschenswert
- Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von verfahrenstechnischen Anlagen und / oder Brennstoffzellensystemen ist wünschenswert
a(a)m besten kommen Sie zu uns – Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung und Homeoffice-Option (bis zu 50%)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gestaltungsmöglichkeiten – viel Raum für Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Verantwortung und flexible Arbeitszeiten
- Hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen auf allen Ebenen
- Standortübergreifende Vernetzung und Kommunikation
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Zunächst benötigen wir dazu als Dokument ausschließlich IhrenLebenslauf. Gerne verzichten wir auf die Forderung eines Anschreibens und im ersten Schritt auch auf die Zusendung von Arbeitszeugnissen.
Selbstverständlich können Sie uns trotzdem freiwillig alle Dokumente zusenden bzw. hochladen, die Sie als relevant erachten (z. B. Bildungs-Zeugnisse, Nachweise über Qualifikationen, Auflistung von Fähigkeiten / Kenntnissen / Skills, Anschreiben, Arbeits-Zeugnisse, Bewerbungs-Foto usw.).
Senden Sie einfachIhre Bewerbung inklusive Lebenslauf mit der Angabe unsererKennziffer 9561an:
Oder bewerben Sie sich direkt über unserenBewerbungsbutton.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur (m/w/d) für Recycling von Wasserstoffspeichern / Bereich - Brennstoffzellen Arbeitgeber: aam group GmbH
Kontaktperson:
aam group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) für Recycling von Wasserstoffspeichern / Bereich - Brennstoffzellen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Wasserstoffspeicherung und Brennstoffzellentechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Verfahrenstechnik und Metallurgie unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Wenn du internationale Kunden betreuen möchtest, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen hervorhebst. Das kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) für Recycling von Wasserstoffspeichern / Bereich - Brennstoffzellen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieur für Recycling von Wasserstoffspeichern zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in den Bereichen Verfahrenstechnik und Metallurgie gesammelt hast.
Relevante Dokumente sammeln: Obwohl nur der Lebenslauf erforderlich ist, kann es hilfreich sein, zusätzliche Dokumente wie Bildungszeugnisse oder Nachweise über Qualifikationen bereitzustellen. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.
Kennziffer erwähnen: Vergiss nicht, die Kennziffer 9561 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.
Bewerbung über die Website einreichen: Nutze den Bewerbungsbutton auf der Website, um deine Bewerbung einzureichen. Dies stellt sicher, dass deine Unterlagen direkt beim richtigen Ansprechpartner landen und du den Bewerbungsprozess optimal nutzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aam group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur im Bereich Recycling von Wasserstoffspeichern betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Verfahrenstechnik und Metallurgie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Interkulturelle Kompetenz zeigen
Da internationale Reisen und der Umgang mit internationalen Kunden Teil des Jobs sind, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Ein sicherer Umgang mit MS Office ist für die Position erforderlich. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit den verschiedenen Programmen, insbesondere Excel für Datenanalysen oder Präsentationen, während des Interviews klar kommunizierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Zusammenarbeit im Team abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem langfristigen Engagement interessiert bist.