Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Aufbau und die Weiterentwicklung von Cloud-Plattformen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Personaldienstleister, der hochqualifizierte Fachkräfte in verschiedenen Branchen vermittelt.
- Mitarbeitervorteile: 50% Home-Office, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit viel Raum für Eigeninitiative und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, tiefes Verständnis von Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Direktvermittlung ohne Kosten für Bewerber, wir unterstützen dich bei der Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für einen Kunden mit Sitz im Raum Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Lead Cloud Platform Engineer in Direktvermittlung.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für Aufbau und Weiterentwicklung der Multi-Hybrid-Cloud-Architektur
- Weiterentwicklung des IaaC-Stacks mit Automation Tools wie Terraform und Ansible
- Implementierung von Virtualisierungs- und Containerlösungen
- Unterstützung bei der Migration bestehender Anwendungen in Cloudumgebungen
- Konzeption, Entwicklung und Bereitstellung von Hybrid-Cloud-Plattformen und -Services
- Führende Rolle bei Architektur und Design von Cloud-Lösungen
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Infrastrukturteams zur Erarbeitung übergreifender Lösungen
- Konzeptionierung der Cloud Adoption Strategy und des Cloud-Operating-Modells
- Unterstützung bei Verwaltung von Outages und Problemen in Bezug auf Cloud Platform und Platform Services
- Tiefgehendes Wissen in CI/CD und API-Management-Lösungen mit Fokus auf Service Delivery und Stabilität
Ihr Profil:
- Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandtem Feld bzw. gleichwertige Berufserfahrung
- Tiefes Verständnis und praktische Erfahrung mit Cloud-Technologien, idealerweise Google Cloud oder Azure
- Fähigkeiten im Coding und Scripting
- Expertenwissen in Serverless-Architekturen und Containertechnologien (z.B. Kubernetes, OpenShift)
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, sowohl für technische als auch nicht-technische Zielgruppen
- Hohe Team- und Kundenorientierung
- Hohe Motivation und Freude an der Arbeit in einem High-Performance-Team
Wir bieten Ihnen:
- Ein dynamisches, offenes und persönliches Betriebsklima mit einem ausgeprägten WIR-Gefühl
- Gestaltungsmöglichkeiten - viel Raum für Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Verantwortung und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen auf allen Ebenen
- Standortübergreifende Vernetzung und Kommunikation
- Eine langfristige Perspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Direktvermittlung: Beratung, Vermittlung an unseren Kunden, Bewerbungscoaching → Für Sie entstehen dabei keine Kosten
- 50 % Home-Office-Anteil
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Attraktive Vergütung
Sie möchten Teil eines TOP-Arbeitgebers in der Region sein? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Kontaktperson:
aam group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Cloud Platform Engineer in Direktvermittlung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Cloud-Technologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Cloud-Technologien. Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, insbesondere in Bezug auf Google Cloud und Azure. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CI/CD, API-Management und Containertechnologien beziehen. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest, um deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln. Dies ist besonders wichtig, da enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Infrastrukturteams gefordert wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Cloud Platform Engineer in Direktvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Lead Cloud Platform Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und Automatisierungstools.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Problemlösungskompetenz und Teamorientierung ein.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über den Bewerbungsbutton auf unserer Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellungen sowie die Kennziffer 9534 angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aam group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Cloud-Technologien hast, insbesondere für Google Cloud oder Azure. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Plattformen zu beantworten und zeige deine praktische Erfahrung mit ihnen.
✨Präsentiere deine Problemlösungskompetenz
Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere im Zusammenhang mit Cloud-Architekturen oder Migrationen. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Denke daran, dass du möglicherweise auch mit nicht-technischen Zielgruppen kommunizieren musst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervor. Zeige, wie du zur Entwicklung übergreifender Lösungen beigetragen hast und wie wichtig dir Team- und Kundenorientierung ist.