Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Dashboards im SAP-Umfeld für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein führender Personaldienstleister in Engineering und IT mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Lösungen in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, Erfahrung mit SAP BW und starke analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach mit Lebenslauf, kein Anschreiben nötig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, mit Sitz in Kiel, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Reporting & Dashboard-Entwickler (m/w/d) im SAP-Umfeld.
Ihre Aufgaben:
- Überführung bestehender Excel-Dashboards in das SAP Business Warehouse (BW)
- Entwicklung und Aufbau neuer Reports und Dashboards direkt im SAP BW mit Analysis for Office
- Datenintegration und Automatisierung mit Power Query
- Durchführung von Ad-hoc-Analysen und Auswertungen
- Sicherstellung der reibungslosen Integration und Automatisierung der Datenflüsse zwischen Excel und SAP BW
- Perspektivische Migration und Überführung der Dashboards in die SAP Analytics Cloud (SAC)
- Dokumentation aller relevanten Prozesse und Entwicklungen im SAP-Umfeld
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit SAP Business Warehouse (BW)
- Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie starke analytische Fähigkeiten
- Mehrjährige Erfahrung in der Migration von Excel-Dashboards in SAP-Lösungen
- Sicherer Umgang mit SAP ERP
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise – auch unter Zeitdruck
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gestaltungsmöglichkeiten - viel Raum für Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Verantwortung und flexible Arbeitszeiten
- Hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen auf allen Ebenen
- Standortübergreifende Vernetzung und Kommunikation
Sie möchten Teil eines TOP-Arbeitgebers in der Region sein? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Zunächst benötigen wir dazu als Dokument ausschließlich Ihren Lebenslauf. Gerne verzichten wir auf die Forderung eines Anschreibens und im ersten Schritt auch auf die Zusendung von Arbeitszeugnissen. Selbstverständlich können Sie uns trotzdem freiwillig alle Dokumente zusenden bzw. hochladen, die Sie als relevant erachten (z. B. Bildungs-Zeugnisse, Nachweise über Qualifikationen, Auflistung von Fähigkeiten / Kenntnissen / Skills, Anschreiben, Arbeits-Zeugnisse, Bewerbungs-Foto usw.). Senden Sie einfach Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf mit der Angabe unserer Kennziffer 9551 an: Oder bewerben Sie sich direkt über unseren Bewerbungsbutton.
Reporting & Dashboard-Entwickler (m/w/d) im SAP-Umfeld Arbeitgeber: aam group GmbH
Kontaktperson:
aam group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reporting & Dashboard-Entwickler (m/w/d) im SAP-Umfeld
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP Business Warehouse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Migration von Excel-Dashboards zu SAP-Lösungen beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur konstruktiven Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reporting & Dashboard-Entwickler (m/w/d) im SAP-Umfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Reporting & Dashboard-Entwickler im SAP-Umfeld zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit SAP BW und deine analytischen Fähigkeiten.
Zusätzliche Dokumente: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kannst du freiwillig weitere Dokumente wie Bildungszeugnisse oder Nachweise über Qualifikationen beifügen. Diese können deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.
Kennziffer angeben: Vergiss nicht, die Kennziffer 9551 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zu bearbeiten.
Bewerbung über die Website einreichen: Nutze den Bewerbungsbutton auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Dies stellt sicher, dass deine Unterlagen direkt im richtigen System landen und erhöht die Chancen auf eine zügige Bearbeitung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aam group GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der SAP-Tools
Stelle sicher, dass du dich gut mit SAP Business Warehouse (BW) und Analysis for Office auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen. Du könntest über vergangene Projekte sprechen, in denen du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten anführen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.