Rhein-Lahn-Kreis sucht Werkstudent (m/w/d)
Rhein-Lahn-Kreis sucht Werkstudent (m/w/d)

Rhein-Lahn-Kreis sucht Werkstudent (m/w/d)

Bad Ems Werkstudent Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support IT administration and provide 1st level support in a dynamic team.
  • Arbeitgeber: Join the Rhein-Lahn-Kreis, a vibrant community with 550 dedicated employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and great perks like telework and health courses.
  • Warum dieser Job: Perfect for students wanting to apply their IT knowledge in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a registered student in IT or related fields with strong teamwork skills.
  • Andere Informationen: Work in a beautiful location with excellent public transport access.

Rhein-Lahn-Kreis sucht Werkstudent (m/w/d)

Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Bad Ems, ist bei der Zentralabteilung im Referat 02, „Organisation, EDV, Arbeitsschutz und Hausverwaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Werkstudent(m/w/d)im Bereich IT – Administration und Support

Entgelt / Besoldung:
17,27 €/Std.

Wochenarbeitszeit:
mind. 12 Stunden
(nach Absprache)

Starttermin:
nächstmöglich

Du bist auf der Suche nach einer Beschäftigung, in der Du Dein bisheriges Fachwissen einbringen und weiter vertiefen kannst? – Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir suchen eine Werkstudentin bzw. einen Werkstudenten (m/w/d) zur Unterstützung unseres EDV-Bereiches. Dort erwartet Dich ein junges, aufgeschlossenes Team, das großen Wert auf ein gutes Miteinander legt.

Voraussetzungen

  • Eingeschriebene*r Student*in im Bereich Informationstechnik, (Wirtschafts-) Informatik oder einem verwandten Studiengang aus dem IT-Bereich
  • Selbständiges, engagiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit

Benefits

  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge
  • viele Teilzeitmodelle
  • zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr
  • kostenfreie Parkplätze
  • gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn)
  • Telearbeit
  • Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen

Unternehmensvorstellung

Rhein-Lahn-Kreis – arbeiten auf der Insel

Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.

Das Kreishaus und damit Ihr möglicher zukünftiger Arbeitsplatz liegt auf einer grünen Insel in der Lahn. Dies bietet bereits den Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den kollegialen Umgang untereinander bestätigt wird.

Aufgaben

  • Unterstützung beim EDV-Support (1st Level)
  • Unterstützung bei allgemeinen Administrationstätigkeiten

Ansprechpartner

#J-18808-Ljbffr

Rhein-Lahn-Kreis sucht Werkstudent (m/w/d) Arbeitgeber: Aar Einrich

Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent (m/w/d) im Bereich IT - Administration und Support die Möglichkeit bietet, dein Fachwissen in einem dynamischen und unterstützenden Team einzubringen und weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie zahlreichen Benefits wie Gesundheitskursen und Telearbeit, schaffst du dir nicht nur eine solide berufliche Grundlage, sondern profitierst auch von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre auf einer idyllischen Insel in der Lahn.
A

Kontaktperson:

Aar Einrich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rhein-Lahn-Kreis sucht Werkstudent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich IT-Administration haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Kreisverwaltung herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Rhein-Lahn-Kreis. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Region und deren digitale Transformation interessierst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab!

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem selbständigen Arbeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die IT-Branche! Informiere dich über neue Technologien und Trends, die für die Verwaltung relevant sein könnten. Dein Interesse wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rhein-Lahn-Kreis sucht Werkstudent (m/w/d)

Selbständiges Arbeiten
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in IT-Administration
Erfahrung im EDV-Support (1st Level)
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Rhein-Lahn-Kreis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle im Bereich IT - Administration und Support zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienleistungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du dein Fachwissen einbringen möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeit hervor, da diese für die Position wichtig sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Bewerbungspaket hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aar Einrich vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises und deren Aufgaben im Bereich IT. Zeige, dass du die Struktur und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da ein gutes Miteinander im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Demonstriere dein Engagement

Erkläre, wie du selbständig und verantwortungsbewusst arbeitest. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeiten und Telearbeitsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und an den Benefits, die dir geboten werden.

Rhein-Lahn-Kreis sucht Werkstudent (m/w/d)
Aar Einrich
A
  • Rhein-Lahn-Kreis sucht Werkstudent (m/w/d)

    Bad Ems
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-07

  • A

    Aar Einrich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>