Rhein-Lahn-Kreis sucht Werkstudent (m/w/d) für Untere Wasserbehörde
Rhein-Lahn-Kreis sucht Werkstudent (m/w/d) für Untere Wasserbehörde

Rhein-Lahn-Kreis sucht Werkstudent (m/w/d) für Untere Wasserbehörde

Bad Ems Werkstudent Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Rhein-Lahn-Kreis sucht Werkstudent (m/w/d) für Untere Wasserbehörde

Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Bad Ems, Abteilung Bauen und Umwelt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Werkstudent (m/w/d)zur Unterstützung der technischen Sachbearbeiter der unteren Wasserbehörde

Entgelt / Besoldung:
EG5 Stufe 1 TVöD-VKA
17,27 €/Stunde

Wochenarbeitszeit:
flexibel

Starttermin:
nächstmöglich

Die Stelle bietet Gelegenheit berufliche Erfahrungen in Deinem Studiengebiet zu sammeln und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. In den kommenden Jahren werden die Themen Wasser- und Bodenschutz weiter an Bedeutung zunehmen. Die Arbeit bringt einen abwechslungsreichen Mix aus Verwaltungsarbeiten im Kreishaus und Außendiensten mit sich. Das Team setzt sich aus Technikern und Verwaltungskräften zusammen. Für die Einarbeitung steht Dir ein weiterer technischer Sachbearbeiter zur Seite.
Der Umfang der wöchentlichen Arbeitszeit wird im Rahmen der bei einer werkstudentischen Beschäftigung zu beachtenden Nachrangigkeit zum Studium und Deinen persönlichen Möglichkeiten individuell abgestimmt.

  • Deine Aufgaben werden entsprechend dem Stand deiner Kenntnisse und deinem möglichen zeitlichen Engagement abgestimmt.
  • Wir können uns vorstellen, dich in folgenden Bereichen einzusetzen:
    – Fertigung einfacher fachtechnischer Stellungnahmen nach Muster in verschiedenen Verfahren, wie Bebauungsplan- und Flächennutzungsplanverfahren, Baugenehmigungsverfahren, wasserrechtlichen und sonstigen Verfahren
    – Durchführung von Außenterminen in verschiedenen Sachverhalten incl. Dokumentation

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Du die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Deine Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf die Bewerbung bis zum 15.12.2024.

Bei Fragen zum Inhalt der Tätigkeiten und der passenden Studienrichtung wendest du dich bitte an Herrn Oliver Goldhorn (02603- 972 372)
und bei Fragen zu Vertragsbedingungen an Herrn Markus Noback (02603- 972 261)

Voraussetzungen

  • Du absolvierst ein Studium (Bachelor/Master) vorrangig in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Geowissenschaften, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, o.ä.
  • Vorlage der aktuellen Immatrikulationsbescheinigung
  • Führerschein der Klasse B und bei Vorhandensein eines eigenen PKWs die Bereitschaft, den privaten PKW zur dienstlichen Mitbenutzung gegen Kostenerstattung einzusetzen

Benefits

  • Flexibilität bei den Arbeitszeiten
  • Einblicke in weitere Bereiche des Umweltrechts wie Bodenschutz, Naturschutz, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die Möglichkeit das Abfallwirtschaftszentrum in Singhofen kennen zu lernen
  • strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen Team
  • ausreichend kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn)
  • hauseigene Kantine
  • Anstellung nach dem TVöD-VKA
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
  • viele Teilzeitmodelle
  • zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr
  • Telearbeit
  • Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen

Unternehmensvorstellung

Rhein-Lahn-Kreis – arbeiten auf der Insel

Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.

Das Kreishaus und damit Ihr möglicher zukünftiger Arbeitsplatz liegt auf einer grünen Insel in der Lahn. Dies bietet bereits den Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den kollegialen Umgang untereinander bestätigt wird.

Ansprechpartner

#J-18808-Ljbffr

A

Kontaktperson:

Aar Einrich HR Team

Rhein-Lahn-Kreis sucht Werkstudent (m/w/d) für Untere Wasserbehörde
Aar Einrich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Rhein-Lahn-Kreis sucht Werkstudent (m/w/d) für Untere Wasserbehörde

    Bad Ems
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-01-07

  • A

    Aar Einrich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>