Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für unsere Kunden und biete exzellenten Service.
- Arbeitgeber: Die Naspa ist eine der größten Sparkassen Deutschlands mit über 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein iPad zur Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze die Region mit deinem Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen oder in Finanzdienstleistungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Serviceberater (m/w/d) in Rhein-Lahn und Rheingau-Taunus
Die Teams in Rhein-Lahn und dem Rheingau-Taunus-Kreis heißen Sie herzlich willkommen:
Wollten Sie schon immer in einem dynamischen und vielfältigen Team mitwirken und die beste Kundenberatung der Region anbieten?
Bei uns arbeiten erfahrene Mitarbeitende Hand in Hand mit jungen Berufsanfängern – immer für einander da. Gegenseitiges Vertrauen, Übertragung von Verantwortung sowie Freiräume bei Entscheidungen sind für uns dabei selbstverständlich.
Wenn Sie Lust haben, den Vertrieb in der Sparkasse durch das Einbringen Ihrer Stärken zu unterstützen, dann bewerben Sie sich bei uns!
für unsereStandortein den Regionen Rhein-Lahn und Rheingau-Taunus.
Geben Sie uns in Ihrer BewerbungIhren Wunschortan. Wir machen es gerne möglich.
Ihre Aufgaben – immer da, wo‘s zählt:
- „Herzlich willkommen bei der NASPA. Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?“ Als erste Ansprechperson vor Ort hinterlassen Sie sofort einen positiven Eindruck bei unseren Filialkunden und begeistern sie mit Ihrem Service-Know-how.
- Weil Ihnen der Kontakt mit Menschen einfach Spaß macht: Bestandskunden, die sich bereits auf Ihre Beratungsleistung und unseren Service verlassen, betreuen Sie ebenso gut gelaunt und versiert, wie neue Kontakte, zu denen Sie schnell eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen.
- Denn Sie wissen, wie Sie unsere sparkasseneigenen Produkte an den Mann bzw. an die Frau bringen, und finden immer einen individuellen Weg, um aus Menschen zufriedene NASPA-Kunden zu machen.
- Kurzum: Mit Ihrem Engagement und Ihrem Qualitätsanspruch leisten Sie einen maßgeblichen Beitrag, unser Service- und Dienstleistungsgeschäft auf höchstem Niveau zu halten und den Bedürfnissen unserer Kunden jederzeit gerecht zu werden.
Voraussetzungen
Ihr Profil – ein echter Hingucker:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau oder Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
- Praktisches Know-how im Vertrieb von Finanzdienstleistungen
- Routine im Umgang mit gängigen MS-Office-Tools
- Kommunikativ, kundenorientiert, kollegial – auch mit Ihrer Persönlichkeit bereichern Sie unser Team und meistern Ihre täglichen Aufgaben im Kundenkontakt.
Benefits
Bitte lächeln – denn hierauf können Sie zählen:
- Vergütung nach Bankentarif, Einordnung je nach Berufsjahren
- 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Kostenübernahme für Ihre Weiterbildung zum/zur Fach-/Betriebswirt/-in sowie Freistellung für Vorlesungstermine
- 38-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten und Jobsharing-Möglichkeiten für eine ausgeglichene Work-Life-Balance bzw. Zeit für Ihre Familie
- Bankeigenes Weiterbildungsportal mit einer großen Auswahl an Workshops und Seminaren, u. a. zu Teambuilding, NewWork und Achtsamkeit
- Attraktive Mitarbeiterkonditionen (für Girokonten, Kreditkarten etc.) und Leasing-Optionen
- 30 Tage Urlaub und die Option auf bis zu weitere 6 Tage plus Freistellungen am Geburtstag, an Heiligabend und Silvester, für Kindererziehung (bis 18 Jahre), Weiterbildung, Studium und zur Pflege von Angehörigen
- iPad zur geschäftlichen und privaten Nutzung
- Ein sicherer, langfristiger Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Umwelt in seiner Region engagiert (u.a. „Naspa engagiert“ und Teilnahme am „Rhine-Cleanup“)
- Umfangreiches Gesundheitsmanagement und eine sehr aktive Betriebssportgemeinschaft, die in 15 Sportarten zusammen schwitzt und lacht
- Exklusive Mitarbeiterveranstaltungen
Unternehmensvorstellung
Wir sind die Naspa: Über 1.500 Mitarbeitende machen uns nicht nur zu einer der größten Sparkassen Deutschlands. Wir sind Berater:innen und Möglichmacher:innen für die Menschen und Unternehmen unserer Heimatregion, die sich über Wiesbaden, Frankfurt, vier Landkreise in Hessen und zwei in Rheinland-Pfalz erstreckt. Dank rund 100 Standorten sind wir immer da, wo es drauf ankommt: ums Eck, direkt bei unseren Kunden. Nur so gelingt verlässliches Engagement für unsere Region und partnerschaftliches Miteinander.
Ansprechpartner
Myrna Wolpert
myrna.wolpert@naspa.de
0611 364 93906
Finanzcenter
Rhein-Lahn und Rheingau-Taunus
#J-18808-Ljbffr
Serviceberater (m/w/d) in Rhein-Lahn und Rheingau-Taunus Arbeitgeber: Aar Einrich
Kontaktperson:
Aar Einrich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceberater (m/w/d) in Rhein-Lahn und Rheingau-Taunus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kunden in der Region Rhein-Lahn und Rheingau-Taunus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern der NASPA zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Finanzprodukte einfach und verständlich erklären kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Region und die Umwelt. Informiere dich über die Initiativen der NASPA, wie 'Naspa engagiert' und 'Rhine-Cleanup', und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Gemeinschaft beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceberater (m/w/d) in Rhein-Lahn und Rheingau-Taunus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalten Sie Ihr Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Serviceberater. Heben Sie Ihre Erfahrungen im Kundenkontakt und Ihre Kenntnisse im Vertrieb von Finanzdienstleistungen hervor.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betonen Sie relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Ihre Ausbildung und Ihre Routine im Umgang mit MS-Office-Tools.
Motivationsschreiben einfügen: Fügen Sie ein Motivationsschreiben hinzu, in dem Sie erläutern, warum Sie sich für die NASPA und die Position interessieren. Zeigen Sie Ihre Begeisterung für den Kundenservice und Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aar Einrich vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei uns arbeiten?' oder 'Was sind Ihre Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Rolle des Serviceberaters stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Informiere dich über die Sparkasse
Mach dich mit den Werten, Produkten und Dienstleistungen der Sparkasse vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.