Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze and communicate credit risk while collaborating on strategic projects.
- Arbeitgeber: Join Aareal Bank Group, a leader in financial services with a focus on innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Be part of a team that drives efficiency in risk analysis and contributes to impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in economics or related field; experience in risk controlling preferred.
- Andere Informationen: Familiarity with SAP tools and strong analytical skills are a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für diese abwechslungsreiche Position suchen wir eine zahlenaffine Persönlichkeit, die unsere Risikoanalyse auf ein neues Effizienzlevel hebt. Dein Interesse an IT-Systemen ist genauso ausgeprägt wie dein analytisches Denken? Dazu arbeitest du sowohl im Team als auch eigenständig stets strukturiert? Dann sagen wir: Herzlich willkommen bei der Aareal Bank Group.
Darauf kannst du dich freuen:
- Mit deinem Team überwachst, analysierst und kommunizierst du Adressausfallrisiken gemäß MaRisk und wirkst bei strategischen Projekten im Bereich RCO mit
- Routiniert übernimmst du neben Portfolioanalysen auch regelmäßige Reports sowie die Ad-hoc-Berichterstattung zur Adressausfallrisikoposition unserer Bankgruppe
- Insbesondere bei unserem BW-Reporting ist auf dich Verlass ? hier erarbeitest du präzise Kreditrisikoanalysen sowie -strategien mithilfe unserer bestehenden Systeme, Tools und Prozesse
- Dabei treibst du in enger Zusammenarbeit mit der IT die Weiterentwicklung entsprechender Dashboards (RiskDashboard, CM-Dashboard, DYT) voran und sorgst so für eine effizientere Datenanalyse
- Mit deinem Weitblick entwickelst du innovative Konzepte zur Berücksichtigung sowie Abbildung von Kreditrisiken und setzt diese vor allem in SAP Business Warehouse (SAP BW) passgenau um
- Das Bearbeiten von Sonderaufgaben und Ad-hoc-Anfragen seitens des Managements sowie unserer Aufsicht rundet dein Aufgabengebiet ab
Darauf können wir uns freuen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften (BWL / VWL), Wirtschaftsmathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Einschlägige Berufspraxis, bevorzugt im Risikocontrolling oder Risikoberichtswesen ? dazu ein ausgeprägtes Interesse an IT-Systemen und statistischen bzw. mathematischen Risikomodellen
- Von Vorteil: vertraut mit relevanten regulatorischen Anforderungen, Bankprozessen sowie deren Verzahnung bzw. Einordnung in übergeordnete Zusammenhänge
- Know-how in SAP BO, Eclipse Query Designer und SAP Analytics Cloud (Data Analyzer), ergänzt um Grundkenntnisse in MS Office (insb. Excel und Access) sowie Python
- Gutes Englisch in Wort und Schrift wünschenswert
Risikocontroller (w/m/d) Arbeitgeber: Aareal Bank AG - Karriere
Kontaktperson:
Aareal Bank AG - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risikocontroller (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Finanz- und Risikomanagementbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Risikocontrolling und in der Bankenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen und Systemen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Risikoanalysen durchgeführt hast und wie du dabei IT-Systeme eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von Dashboards und Datenanalysen. Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zu machen, wie du bestehende Systeme optimieren würdest, um die Effizienz der Risikoanalyse zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikocontroller (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Risikocontrolling. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit Risiken analysiert und gemanagt hast.
IT-Kenntnisse betonen: Da ein Interesse an IT-Systemen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Tools wie SAP BW, SAP BO und Python klar darstellen. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Aareal Bank Group interessierst und wie du zur Effizienzsteigerung im Risikocontrolling beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aareal Bank AG - Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an IT-Systemen unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse in SAP und Datenanalyse
Da Kenntnisse in SAP Business Warehouse und Datenanalyse gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gutes Englisch in Wort und Schrift wünschenswert ist, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige Fachbegriffe und Formulierungen, die in deinem Bereich relevant sind, um sicher und kompetent aufzutreten.