Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Kreditkontrolle und unterstützt bei Prüfungen und Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Finanzlösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Fließendes Englisch ist ein Muss, um mit internationalen Partnern zu kommunizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Konkret kümmerst du dich um die Aufbereitung und Analyse von Daten als auch um die Erstellung von Präsentationen für Vorstand, Risikokomitees und Aufsichtsprüfungen (EZB). Zu guter Letzt stehst du im engen Austausch mit internen wie externen Prüfern und unterstützt uns sowohl bei Prüfungen als auch im Rahmen von Projekten mit deiner Fachkompetenz Erfolgreiches wirtschaftswissenschaftliches Studium (BWL / VWL) bzw. ein Abschluss als Certified Credit Officer, Risk Manager (w/m/d) oder vergleichbar; Routiniert im Umgang mit MS Office (PowerPoint, Excel, Power BI), SAP und bankinternen Systemen für den Datenhaushalt Fließendes Englisch
Credit Controller (m/w/d) (Kreditsachbearbeiter/in) Arbeitgeber: Aareal Bank AG

Kontaktperson:
Aareal Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Credit Controller (m/w/d) (Kreditsachbearbeiter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Kreditbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei uns oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Trends im Kreditmanagement und über spezifische Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. So kannst du deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und SAP. Wenn du die Möglichkeit hast, an Schulungen oder Webinaren teilzunehmen, nutze diese, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Kreditmanagement und Risikomanagement beschäftigen. Hier kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Wissen erweitern, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Credit Controller (m/w/d) (Kreditsachbearbeiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder relevante Abschlüsse wie Certified Credit Officer oder Risk Manager. Zeige, wie deine Ausbildung dich auf die Rolle des Kreditsachbearbeiters vorbereitet hat.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Erfahrung im Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint, Excel und Power BI, sowie mit SAP und bankinternen Systemen hervor. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
Englischkenntnisse nachweisen: Da fließendes Englisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Englischkenntnisse belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du das Unternehmen unterstützen kannst. Gehe auf deine Fachkompetenz und deine Bereitschaft ein, mit internen und externen Prüfern zusammenzuarbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aareal Bank AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen engen Austausch mit Prüfern erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kreditmanagement und Risikobewertung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP demonstrieren
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Power BI, sowie SAP hervorhebst. Vielleicht kannst du auch konkrete Projekte oder Analysen erwähnen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da fließendes Englisch gefordert ist, solltest du bereit sein, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe wichtige Fachbegriffe und Phrasen, die in deinem Bereich relevant sind, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.