Auf einen Blick
- Aufgaben: Führung und Weiterentwicklung im Marketing, Controlling und Finanzwesen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Sozialwirtschaft mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Mobile Office-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte in einem unterstützenden Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein kooperativer Führungsstil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Führung und Weiterentwicklung der genannten Bereiche.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Rechnungswesen, Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Einschlägige Berufserfahrung im Controlling und Finanz- und Rechnungswesen, idealerweise aus der Sozialwirtschaft oder Dienstleistungssektor.
- Hohe Affinität zur Digitalisierung sowie der Implementierung von ERP-Systemen und Datenanalyse-Tools wie Excel, Power BI.
- Ein kooperativer Führungsstil, effektive Kommunikation, strategisches Denken und die Fähigkeit zum Antreiben von Innovation runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden und familiären Umfeld.
- Attraktive Vergütung inkl. betrieblicher Altersversorgung.
- Flexible Arbeitszeiten und Mobile Office-Regelungen (2 Tage).
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus odervirtuell Arbeitgeber: Aareal Bank AG

Kontaktperson:
Aareal Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus odervirtuell
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Marketing oder Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und Controlling, insbesondere in der Sozialwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und den von dir verwendeten Datenanalyse-Tools vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da effektive Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Marketing (B.A.) am Campus odervirtuell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das duale Studium im Marketing interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen im Rechnungswesen und Controlling dazu passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Rechnungswesen oder Controlling. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen belegen.
Digitalisierungsaffinität zeigen: Erwähne deine Kenntnisse in der Nutzung von ERP-Systemen und Datenanalyse-Tools wie Excel und Power BI. Zeige auf, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Kommunikations- und Führungsstil betonen: Beschreibe deinen kooperativen Führungsstil und deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation. Gib Beispiele, wie du strategisches Denken und Innovationskraft in früheren Positionen angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aareal Bank AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor
Da eine hohe Affinität zur Digitalisierung gefordert wird, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit ERP-Systemen und Datenanalyse-Tools wie Excel und Power BI vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein kooperativer Führungsstil und effektive Kommunikation sind wichtig für die Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Denke strategisch
Strategisches Denken ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen hast und welche Methoden du verwendet hast, um Innovationen voranzutreiben. Sei bereit, diese Denkweise im Interview zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.