Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest nationale und internationale Zahlungen und koordinierst Währungs- und Nostrokonten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Zahlungsverkehr bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bankfachliche Ausbildung oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im Zahlungsverkehr.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Darauf kannst du dich freuen: In deiner Rolle wickelst du den Individual- und Massen-Zahlungsverkehr (national/international) ab – du agierst zudem als Schnittstelle für Zahlungsinformationen in den Fachabteilungen. Du koordinierst Währungs- und Nostrokonten-Disposition mit dem Bereich Treasury und überwachst die im Zahlungsverkehr eingesetzten IT-Systeme. Des Weiteren stimmst du Verrechnungskonten ab und arbeitest in den fachbereichseigenen Meldungen mit – z. B. bei der Zahlungsverkehrsstatistik, bei AWV oder CESOP.
Darauf können wir uns freuen:
- Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung (w/m/d) oder im kaufmännischen Bereich
- Von Vorteil: relevante Berufspraxis im Zahlungsverkehr und den dazugehörigen Abläufen (SEPA, SEPA Inst, T2, T2S, Swift etc.) sowie ZV-Systemen (TPH von PPI, PTS von HCL, etc.)
- Verständnis für Vorgänge in Buchhaltung und Kontenführung
- Versiert in MS Office, insbesondere Excel sowie in SAP FI
- Gutes Englisch in Schrift und Wort
Mitarbeiter/-in Payment (w/m/d) Arbeitgeber: Aareal Bank AG

Kontaktperson:
Aareal Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Payment (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Zahlungsverkehrsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie SEPA oder Swift beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Zahlungsverkehr. Halte dich über neue Technologien und gesetzliche Änderungen auf dem Laufenden, die den Zahlungsverkehr betreffen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während eines möglichen Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Zahlungsverkehrssystemen zu beantworten. Mache dir Gedanken über deine Erfahrungen mit Systemen wie TPH oder PTS und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Excel-Kenntnisse! Bereite einige Beispiele vor, wie du Excel zur Analyse von Zahlungsdaten verwendet hast. Wenn du in der Lage bist, komplexe Daten zu visualisieren oder Berichte zu erstellen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Payment (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bankfachliche Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Zahlungsverkehr. Gehe besonders auf Kenntnisse in SEPA, Swift und den verwendeten ZV-Systemen ein.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende einfache, präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu beschreiben. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Aufgaben und Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aareal Bank AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Zahlungsverkehrsfragen vor
Informiere dich über die gängigen Zahlungsverkehrsprozesse wie SEPA, Swift und die verwendeten IT-Systeme. Zeige im Interview, dass du mit diesen Abläufen vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen einbringen kannst.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP FI demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in Excel und SAP FI hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Englischkenntnisse aktiv nutzen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile des Interviews in Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
✨Verstehe die Rolle als Schnittstelle
Betone deine Fähigkeit, als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen zu agieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Zahlungsinformationen zu koordinieren oder Probleme zu lösen.