Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue Kreditrisikomodelle in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Aareal Bank ist ein führendes Unternehmen im Bereich Immobilienfinanzierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Lerne quantitative Modellierung und präsentiere deine Ergebnisse in wichtigen Bankkomitees.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik, Physik oder Wirtschaft mit Fokus auf Finanzmathematik erforderlich.
- Andere Informationen: Bringe deine Ideen in innovative Projekte ein, einschließlich KI-Methoden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Weiterentwicklung unserer maßgeschneiderten Modellierungsansätze für die Messung und das Management der Kreditrisiken in unserem internationalen Portfolio an strukturierten Immobilienfinanzierungen suchen wir eine analytisch starke Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Interesse an Problemlösungen für komplexe Sachverhalte. Du hast Spaß daran, dich in neue Themen einzuarbeiten, diese gemeinsam im Team zu entwickeln und bis zur finalen Umsetzung zu begleiten? Zudem hast du an dich selbst den Anspruch, Inhalte ganzheitlich zu verstehen und diese passgenau in den jeweiligen Prozessen abzubilden? Dann sagen wir: Herzlich willkommen im Team der Aareal Bank!
Darauf kannst du dich freuen:
- Als Mitglied des Bereichs Risikocontrolling unterstützt du uns bei der Betreuung und Weiterentwicklung unserer internen Risikoquantifizierungsmethoden für das Credit Risk (IRB-Modelle für PD und LGD, IFRS 9 ECL Modell, Kreditportfoliomodell)
- Dabei lernst du nicht nur das methodische Rüstzeug der quantitativen Kreditrisikomodellierung, sondern erwirbst auch ein umfangreiches Wissen in den dafür relevanten aufsichtlichen Anforderungen
- Deine Arbeitsergebnisse präsentierst du selbständig sowohl bereichsintern als auch in bankweiten Komitees wie dem RiskExCo
- Du unterstützt die Kolleginnen und Kollegen bei der Durchführung und Entwicklung von ICAAP und ILAAP
- Nicht zuletzt bringst du deine Expertise in verschiedene Projekte und Initiativen ein (z.B. Abbildung von ESG-Risiken, Erweiterung der Modellansätze um Methoden der künstlichen Intelligenz)
Darauf können wir uns freuen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Mathematik, Physik oder Volks-/Betriebswirtschaft mit finanzmathematischem Schwerpunkt
- Erste Berufspraxis im Themenfeld Credit Risk, bevorzugt mit Schwerpunkt der quantitativen Modellierung oder ICAAP / ILAAP - gerne auch in Form von Praktikanten- oder Werkstudententätigkeiten
- IT-Affinität gepaart mit Programmierkenntnissen und guten mathematischen Fähigkeiten
- Engagierte, kreative sowie teamorientierte Persönlichkeit
Junior Manager Credit Risk Models (w/m/d) Arbeitgeber: Aareal Bank
Kontaktperson:
Aareal Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Manager Credit Risk Models (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Finanz- und Risikomodellierungsbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Kreditrisikomodellierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten regulatorischen Anforderungen und Methoden Bescheid weißt, insbesondere im Hinblick auf IFRS 9 und ESG-Risiken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Probleme zu lösen und deine Lösungsansätze klar und präzise zu präsentieren, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität und Programmierkenntnisse, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die technische Seite der Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Manager Credit Risk Models (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Junior Manager Credit Risk Models unterstreicht. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein und zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Kreditrisiko und quantitative Modellierung. Wenn du Praktika oder Werkstudententätigkeiten hattest, die relevant sind, stelle diese besonders heraus.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aareal Bank vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen zeigen. Diese Beispiele sollten idealerweise in den Kontext von Kreditrisikomodellierung oder ähnlichen Themen passen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Entwicklung von Projekten beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.