Sachbearbeiter*in Im Fachbereich Beistandschaften Und Eröffnungen Von Spezialbez
Sachbearbeiter*in Im Fachbereich Beistandschaften Und Eröffnungen Von Spezialbez

Sachbearbeiter*in Im Fachbereich Beistandschaften Und Eröffnungen Von Spezialbez

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Aargauische Kantonalbank / AKB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Kundenaufträge und eröffne Bankbeziehungen für verbeiständete Personen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Kompetenzcenter für Zentralkunden mit Fokus auf exzellenten Service.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, direkter Kundenkontakt und die Chance, deine Fähigkeiten zu erweitern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung und Interesse am Kindes- und Erwachsenenschutzrecht.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und kannst deine Ideen einbringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das erwartet dich

Die administrative Abwicklung von Kundenaufträgen in Zusammenhang mit Beistandschaften sind deine persönliche Stärke und du stehst gerne mit mandatsführenden Personen im Kontakt? Findest du die Eröffnung von Kundenbeziehungen mit Firmencharakter eine spannende Aufgabe? Dann bist du bei uns im Kompetenzcenter Zentralkunden am richtigen Ort.

Du bist die kompetente Ansprechperson für Bankbeziehungseröffnungen für verbeiständete Personen und stellst eine qualitativ hochstehende sowie weisungskonforme Verarbeitung der Kundenaufträge sicher. Deine exakte und engagierte Arbeitsweise setzt du bei den Eröffnungen der komplexen Kundenbeziehungen ein und unterstützt damit unsere Firmenkundenberatenden wirkungsvoll. Du setzt dein organisatorisches Talent in administrativen Tätigkeiten im Zusammenhang mit Stockwerk- und Miteigentümergemeinschaften ein und stehst dabei in Kontakt mit Immobilienverwaltungen und Eigentümer*innen.

Das bringst du mit

  • Du hast eine kaufmännische Grundausbildung (KV) abgeschlossen und vielleicht schon erste Erfahrungen mit dem Kindes- und Erwachsenenschutzrecht gemacht.
  • Die Übernahme von neuen Aufgaben siehst du für dich als persönliche Herausforderung an, in welcher du dich weiter entwickeln kannst.
  • Dein Verantwortungsbewusstsein und deine ausgeprägte Kundenorientierung setzt du bei deinen administrativen Aufgaben gewinnbringend ein.
  • Ein erfolgreicher Tag bedeutet für dich, wenn du einen regen Austausch mit unseren internen und externen Kundinnen und Kunden pflegst und deine Serviceorientierung geschätzt wird.
  • Deine stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch zeichnen dich aus.
  • Die Zusammenarbeit im Team begeistert dich ebenso wie eine selbstständige, qualitätsbewusste Arbeitsweise.

Sachbearbeiter*in Im Fachbereich Beistandschaften Und Eröffnungen Von Spezialbez Arbeitgeber: Aargauische Kantonalbank / AKB

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Als Sachbearbeiter*in im Fachbereich Beistandschaften profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die den Austausch mit Kolleg*innen und externen Partnern fördert. Zudem liegt unser Kompetenzcenter Zentralkunden in einer attraktiven Lage, die sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch ein inspirierendes Umfeld für deine berufliche Entfaltung bietet.
Aargauische Kantonalbank / AKB

Kontaktperson:

Aargauische Kantonalbank / AKB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Im Fachbereich Beistandschaften Und Eröffnungen Von Spezialbez

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Beistandschaften und Kundenbeziehungen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern ist es wichtig, dass du kommunikationsstark bist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Im Fachbereich Beistandschaften Und Eröffnungen Von Spezialbez

Kaufmännische Grundausbildung
Kenntnisse im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
Organisatorisches Talent
Administrative Fähigkeiten
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
Stilsichere Ausdrucksweise in Deutsch
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter*in im Fachbereich Beistandschaften interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der administrativen Abwicklung von Kundenaufträgen fasziniert und wie du deine Stärken in diesem Bereich einsetzen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht oder in der Bearbeitung von Bankbeziehungen hast, solltest du diese unbedingt in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kontakt mit mandatsführenden Personen erfordert, ist es wichtig, deine stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wo du erfolgreich kommuniziert hast, um deine Serviceorientierung zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du darauf eingehen, wie du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kannst. Beschreibe Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du zur Qualität der Arbeit beigetragen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aargauische Kantonalbank / AKB vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Beistandschaften und dem Kindes- und Erwachsenenschutzrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige dein organisatorisches Talent

Da die Position viel mit administrativen Aufgaben zu tun hat, solltest du während des Interviews betonen, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Bereite Beispiele vor, die deine Effizienz und Genauigkeit zeigen.

Hebe deine Kundenorientierung hervor

Die Rolle erfordert eine ausgeprägte Kundenorientierung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch ein wertvolles Teammitglied bist.

Sachbearbeiter*in Im Fachbereich Beistandschaften Und Eröffnungen Von Spezialbez
Aargauische Kantonalbank / AKB
Aargauische Kantonalbank / AKB
  • Sachbearbeiter*in Im Fachbereich Beistandschaften Und Eröffnungen Von Spezialbez

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • Aargauische Kantonalbank / AKB

    Aargauische Kantonalbank / AKB

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>