Auf einen Blick
- Aufgaben: Professionelle Pflege und Betreuung von Patienten während der Nacht.
- Arbeitgeber: Ein motiviertes Team in einer unkomplizierten Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, gratis Wasser & Heissgetränke, und Abend- und Nachtzulagen.
- Warum dieser Job: Ideal für Nachteulen, die in einem unterstützenden Team arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ und erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Einsatzzeiten sind von 22:15 Uhr bis 07:00 Uhr.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Professionelle Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten während der Nacht mit muskuloskelettalen, geriatrischen und internistischen Erkrankungen
- Verantwortlich für diagnostische, therapeutische und präventive pflegetechnische Massnahmen
- Dokumentation von pflegerelevante Daten in der elektronischen Pflegedokumentation und Rapport von Beobachtungen an die zuständige Pflegefachperson
Sie werden dabei von dipl. Pflegefachkräften sowie von weiteren Fachkräften Gesundheit oder Pflegeassistentinnen und bei Bedarf von einem Nachtarzt unterstützt.
Sie überzeugen uns mit diesem Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- Erste Berufserfahrung in Rehabilitationspflege oder Akut-Spital von Vorteil
- Gute und erprobte Kenntnisse in der Medizinaltechnik
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Lernbereitschaft
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung
- Bei ausländischen Diplomen ist eine SRK-Anerkennung erforderlich
Als Arbeitgeber punkten wir mit:
- Ausschliesslich Einsatz im Nachtdienst (22:15 Uhr bis 07:00 Uhr)
- Motiviertes und leistungsfähiges Team in einer persönlichen und unkomplizierten Arbeitsatmosphäre
- Abend- und Nachtzulage CHF pro Stunde
- flexible Dienstplanung
- Einsatz auf allen Fachgebieten
- gratis Parkplatz während der Nachtschicht
- Tage Ferien
- Privat-Deckung Unfallversicherung
- Pensionskassenprämie 60 % durch Arbeitgeber finanziert
- Gratis Wasser & Heissgetränke
- Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot
Haben Sie Fragen? Frau Corinne Rothenbühler, HR Fachfrau, beantwortet diese gerne.
Fachfrau / Fachmann Gesundheit Nachtwache Arbeitgeber: aarReha Schinznach

Kontaktperson:
aarReha Schinznach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Gesundheit Nachtwache
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen der Nachtschicht in der Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Bedürfnisse der Patienten während der Nacht verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, die bereits in der Nachtschicht arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Medizinaltechnik vor, da gute Kenntnisse in diesem Bereich gefordert sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Medizintechnik verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit, indem du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit anderen Fachkräften zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Gesundheit Nachtwache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachfrau/Fachmann Gesundheit Nachtwache relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezifische Kenntnisse in der Medizinaltechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auch auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeit ein.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aarReha Schinznach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Nachtwache. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Medizinaltechnik hervorheben
Da gute Kenntnisse in der Medizinaltechnik gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen und dein Wissen in diesem Bereich zu erläutern. Zeige, dass du mit den relevanten Geräten und Techniken vertraut bist.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Dienstplanung stellen
Da die Dienstplanung flexibel ist, könntest du Fragen dazu stellen, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist. Dies zeigt auch dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.