Fachverantwortliche/r Digitalisierung & Applikationen
Fachverantwortliche/r Digitalisierung & Applikationen

Fachverantwortliche/r Digitalisierung & Applikationen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
aarReha Schinznach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und optimiere unsere Geschäftsprozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem engagierten ICT-Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 27 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Rehabilitation und arbeite an sinnvollen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

Als Fachverantwortliche/r Digitalisierung & Applikationen übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung unserer digitalen Prozesse und Infrastruktur. Sie sind das Bindeglied zwischen den Fachbereichen und der ICT und verantworten unter anderem:

  • Betreuung und Weiterentwicklung im Sinne von Prozessoptimierung ausgewählter Business-Applikationen
  • Leitung und Mitarbeit in strategischen Digitalisierungsprojekten (z. B. Einführung eines Universalarchivs, Aufbau einer Integrationsplattform)
  • Analyse von Geschäftsprozessen, Konzeption und Umsetzung von IT-Lösungen zur digitalen Prozessoptimierung in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Funktion als Bindeglied zwischen Fachabteilungen und ICT
  • Planung und Koordination von Weiterentwicklungen mit externen Lieferanten
  • Sicherstellung der Datenqualität im Stammdaten- und Accessmanagement

Sie überzeugen uns mit diesem Profil:

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung in der Leitung von ICT- oder Digitalisierungsprojekten
  • Fundierte Kenntnisse im Applikationsmanagement und in der Prozessanalyse
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Idealerweise Erfahrung im Gesundheitswesen oder in einer vergleichbaren Branche

Als Arbeitgeber punkten wir mit:

  • Viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
  • Mitgestaltung einer modernen Rehabilitation und Einflussmöglichkeit auf die digitale Weiterentwicklung unserer Klinik
  • ein kleines, engagiertes ICT-Team mit flachen Hierarchien
  • konkrete und sinnvolle Projekte nah an den Menschen
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Unterstützung bei Weiterbildungen und persönlicher Entwicklung
  • 27 Tage Ferien
  • Mittagessen für CHF 8.00
  • Privat-Deckung Unfallversicherung
  • Pensionskassenprämie 60% durch Arbeitgeber finanziert

... und vieles mehr:

Fachverantwortliche/r Digitalisierung & Applikationen Arbeitgeber: aarReha Schinznach

Als Fachverantwortliche/r Digitalisierung & Applikationen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation in einem modernen Rehabilitationsumfeld mitzuwirken. Unser kleines, engagiertes ICT-Team fördert eine offene und kreative Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie durch flexible Arbeitszeiten sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten wachsen können. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie 27 Tage Ferien, ein subventioniertes Mittagessen und eine umfassende Unfallversicherung, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
aarReha Schinznach

Kontaktperson:

aarReha Schinznach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachverantwortliche/r Digitalisierung & Applikationen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Digitalisierung oder im Applikationsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Digitalisierung und Applikationen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Projekte bei uns einbringen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und zum Applikationsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du als Bindeglied zwischen Fachabteilungen und ICT fungieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche/r Digitalisierung & Applikationen

Wirtschaftsinformatik
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Applikationsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
IT-Lösungen konzipieren
Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
Datenqualitätsmanagement
Erfahrung im Gesundheitswesen
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Koordination mit externen Lieferanten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Applikationsmanagement und in der Prozessanalyse sowie deine Erfahrungen in Digitalisierungsprojekten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten ein und erläutere, wie du zur digitalen Weiterentwicklung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist und alle wichtigen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aarReha Schinznach vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Fachverantwortliche/r Digitalisierung & Applikationen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Digitalisierungsprojekten und im Applikationsmanagement dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich Geschäftsprozesse analysiert und IT-Lösungen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und ICT ist, solltest du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Gestaltungsmöglichkeiten und der Teamdynamik, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Fachverantwortliche/r Digitalisierung & Applikationen
aarReha Schinznach
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

aarReha Schinznach
  • Fachverantwortliche/r Digitalisierung & Applikationen

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-29

  • aarReha Schinznach

    aarReha Schinznach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>