Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeiten für Patienten und Gäste zu.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf gesunde Ernährung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 27 Tage Urlaub und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Ernährung unserer Patienten aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch EFZ und Erfahrung in der Diätküche von Vorteil.
- Andere Informationen: Wochenend- und Feiertagszulagen sowie eine Mitarbeiter-App für zusätzliche Unterstützung.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Zubereitung einer abwechslungsreichen, diätischen und gesunden Verpflegung für die Patienten, die Gäste sowie die Mitarbeitenden (selbständige Führung eines Postens)
- Unterstützung bei der Einhaltung der Kostverordnungen und Sicherheitsbestimmungen unsere Patienten betreffend
- Durchführung von Spezialanlässen
- Fachliche Führung der zugeteilten Mitarbeitenden sowie Mithilfe bei der Ausbildung der Lernenden
- Eingangskontrolle der Waren und Lagerhaltung
- Prüfung der Hygienevorgaben im Küchenbereich sowie Führung von HACCP-Listen
Sie überzeugen uns mit diesem Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch EFZ
- Berufserfahrung in der Diätküche mit Fachverantwortung von Vorteil
- Ausgeprägtes Qualitäts- und Hygienebewusstsein
- Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamorientierte, belastbare und flexible Persönlichkeit
- Gewohnt im Umgang mit PC und den gängigen Branchenprogrammen
Als Arbeitgeber punkten wir mit:
- Arbeitszeiten nach Dienstplan zwischen 6:00 Uhr und 19:00 Uhr (ohne Zimmerstunde)
- Wochenend- und Feiertagszulagen (CHF 8.00/Stunde)
- 27 Tage Ferien
- Mitarbeiter-App
- Mittagessen für CHF 8.00
- Privatdeckung Unfallversicherung
… und vieles mehr:
Haben Sie Fragen?
Anastasios Vlassis, Leiter Küche, beantwortet diese gerne unter
jid a jit0938a jiy25a
Köchin / Koch Arbeitgeber: aarReha Schinznach

Kontaktperson:
aarReha Schinznach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Köchin / Koch
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen diätischen Anforderungen, die in der Einrichtung gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von gesunder Ernährung verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Fachführung von Mitarbeitenden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Lernende ausgebildet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Hygienevorschriften und HACCP-Listen zu beantworten. Zeige, dass du ein starkes Bewusstsein für Qualität und Sicherheit in der Küche hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. In einem dynamischen Küchenumfeld ist es wichtig, sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen und gut im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin / Koch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Köchin/Koch wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Diätküche und deine Ausbildung als Köchin/Koch EFZ hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Hygienevorschriften und HACCP-Listen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Qualitätsbewusstsein ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aarReha Schinznach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Hygiene und Qualität betonen
Da Hygiene und Qualitätsbewusstsein für diese Position entscheidend sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit die Hygienevorgaben eingehalten und die Qualität der Speisen sichergestellt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Stelle erfordert eine teamorientierte Persönlichkeit. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Köchen und Mitarbeitenden zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Spezialanlässen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Küche.