Lehrstelle 2026 Als Assistentin / Assistent Gesundheit Und Soziales Eba
Lehrstelle 2026 Als Assistentin / Assistent Gesundheit Und Soziales Eba

Lehrstelle 2026 Als Assistentin / Assistent Gesundheit Und Soziales Eba

Schinznach Bad Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
aarReha Schinznach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Mobilisation von Patientinnen und Patienten.
  • Arbeitgeber: Die aarReha Schinznach bietet eine persönliche und unkomplizierte Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: 27 Tage Ferien, bezahlte Pausen und ein modernes Trainingsraum stehen dir zur Verfügung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Teamarbeit und Einblick in verschiedene Fachgebiete.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulbildung und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Öffentliche Verkehrsmittel sollten innerhalb von 45 Minuten erreichbar sein.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Mithilfe bei der Körperpflege, der Mobilisation und Unterstützung bei der Tagesplanung bei rehabilitationsbedürftigen Patientinnen und Patienten
  • Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sowie Erledigung einfacher administrativer und logistischer Aufgaben wie Materialbewirtschaftung
  • Enge Zusammenarbeit im Pflegeteam und interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen

Sie überzeugen uns mit diesem Profil:

  • Abgeschlossene obligatorische Schulbildung (Realschule, Kleinklasse)
  • Mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, verstehen von Schweizerdeutsch
  • Hohe Motivation und Freude im Umgang mit Patientinnen und Patienten
  • Körperliche und Psychische Belastbarkeit
  • Offenheit und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und kundenorientierter Umgang
  • Absolvierte Schnuppertage in der Pflege zwingend

Bitte beachten:

Es muss möglich sein, mit öffentlichen Verkehrsmittel die aarReha Schinznach rechtzeitig auf Arbeitsbeginn am Standort Schinznach-Bad umUhr zu erreichen. Wir empfehlen einen Anfahrtsweg von maximal 45 Minuten.

Als Arbeitgeber punkten wir mit:

  • Vielseitiger und interessanter Ausbildungspatz in einem persönlichen und unkomplizierten Arbeitsumfeld am Standort in Schinznach-Bad
  • Professionelle Begleitung durch kompetente und motivierte Berufsbildnerinnen
  • Rotation in verschiedene Fachabteilungen der Pflege, Einblick in diverse Fachgebiete gemäss Bildungsplan
  • 27 Tage Ferien
  • Mittagessen für CHF 8.00
  • Mitarbeiter-App
  • Bezahlte Pausen
  • Gratis Nutzung des modernen Trainingsraums
  • Umfangreiches internes Fortbildungsangebot
  • Reizvolle Umgebung an der Aare

… und vieles mehr:

Haben Sie Fragen?

Frau Nicole Knecht, Ausbildungsverantwortliche Pflege, beantwortet diese gerne unter

jid752b692a jit0835a jiy25a

Lehrstelle 2026 Als Assistentin / Assistent Gesundheit Und Soziales Eba Arbeitgeber: aarReha Schinznach

Die aarReha Schinznach bietet eine herausragende Lehrstelle als Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales in einem persönlichen und unkomplizierten Arbeitsumfeld. Unsere Auszubildenden profitieren von einer professionellen Begleitung durch erfahrene Berufsbildnerinnen, der Möglichkeit zur Rotation in verschiedene Fachabteilungen sowie einem umfangreichen Fortbildungsangebot. Zudem sorgen wir für eine attraktive Work-Life-Balance mit 27 Tagen Ferien und einem modernen Trainingsraum, alles in einer reizvollen Umgebung an der Aare.
aarReha Schinznach

Kontaktperson:

aarReha Schinznach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle 2026 Als Assistentin / Assistent Gesundheit Und Soziales Eba

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, Schnuppertage in der Pflege zu absolvieren. Diese Erfahrungen sind nicht nur wichtig für deine Bewerbung, sondern helfen dir auch, einen realistischen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen und Kontakte im Team zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Freude im Umgang mit Patientinnen und Patienten während des Vorstellungsgesprächs zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen der Pflege, in denen du rotieren wirst. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, dass du rechtzeitig am Standort Schinznach-Bad bist. Plane deinen Anfahrtsweg so, dass du die empfohlenen 45 Minuten nicht überschreitest, um pünktlich zum Arbeitsbeginn zu erscheinen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle 2026 Als Assistentin / Assistent Gesundheit Und Soziales Eba

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Flexibilität
Motivation im Umgang mit Patientinnen und Patienten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Verständnis für Schweizerdeutsch
Zuverlässigkeit
Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheits- und Sozialbereich zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen, wie z.B. Schnuppertage in der Pflege, und warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Lehrstelle wichtig sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit klar ersichtlich sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aarReha Schinznach vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Körperpflege und Mobilisation. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen oder Schnuppertage in der Pflege in Bezug auf diese Aufgaben präsentieren kannst.

Sprache und Kommunikation

Da gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse gefordert sind, übe das Sprechen und Verstehen von Schweizerdeutsch. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.

Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da enge Zusammenarbeit im Pflegeteam wichtig ist. Denke an Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu teilen.

Motivation und Freude zeigen

Zeige während des Interviews deine hohe Motivation und Freude im Umgang mit Patientinnen und Patienten. Überlege dir, was dich an der Arbeit in der Pflege begeistert und wie du dies im Gespräch vermitteln kannst.

Lehrstelle 2026 Als Assistentin / Assistent Gesundheit Und Soziales Eba
aarReha Schinznach
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

aarReha Schinznach
  • Lehrstelle 2026 Als Assistentin / Assistent Gesundheit Und Soziales Eba

    Schinznach Bad
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-09-01

  • aarReha Schinznach

    aarReha Schinznach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>