Lehrstelle 2026 Als Fachfrau / Fachmann Gesundheit Efz
Lehrstelle 2026 Als Fachfrau / Fachmann Gesundheit Efz

Lehrstelle 2026 Als Fachfrau / Fachmann Gesundheit Efz

Zofingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
aarReha Schinznach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Begleitung von Patienten, medizinische Aufgaben und Teamarbeit.
  • Arbeitgeber: Die Klinik bietet eine persönliche und unkomplizierte Arbeitsumgebung in Zofingen.
  • Mitarbeitervorteile: 27 Tage Ferien, bezahlte Pausen, Mitarbeiter-App und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in verschiedene Fachgebiete und professionelle Begleitung während der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss mit Notendurchschnitt von mindestens 4.6 und Schnuppertage in der Pflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Öffentliche Verkehrsmittel müssen rechtzeitig zur Arbeit um 6.30 Uhr erreichbar sein.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Professionelle und verantwortungsbewusste Pflege und Begleitung von rehabilitationsbedürftigen Patientinnen und Patienten, beispielsweise unterstützen bei der Körperpflege, der Mobilisation oder bei der Tagesplanung
  • Ausführen von medizinaltechnischen Verrichtungen wie Puls und Blutdruck messen, Blutentnahmen durchführen und Medikamente verteilen
  • Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sowie administrativen und logistischen Aufgaben, wie erbrachte Leistungen im Pflegebericht dokumentieren, Material bestellen und bewirtschaften
  • Enge Zusammenarbeit im Pflegeteam und interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen

Sie überzeugen uns mit diesem Profil:

  • Schulabschluss Bezirksschule, Sekundarschule oder Realschule (mit Notendurchschnitt von mindin den Hauptfächern)
  • Gutes Leseverständnis, Deutsch Niveau B2
  • Hohe Motivation
  • Körperliche und Psychische Belastbarkeit
  • Offenheit und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und kundenorientierter Umgang
  • Absolvierte Schnuppertage in der Pflege zwingend

Bitte beachten:

Es muss möglich sein, mit öffentlichen Verkehrsmittel die aarReha Schinznach rechtzeitig auf Arbeitsbeginn umUhr am Standort Zofingen zu erreichen. Wir empfehlen einen Anfahrtsweg von maximal 45 Minuten.

Als Arbeitgeber punkten wir mit:

  • Vielseitiger und interessanter Ausbildungspatz in einem persönlichen und unkomplizierten Arbeitsumfeld am Standort in Zofingen
  • Professionelle Begleitung durch kompetente und motivierte Berufsbildnerinnen
  • Einblick in diverse Fachgebiete gemäss Bildungsplan
  • Unterstützung bei der Ausbildung mit Berufsmaturität bei entsprechender Eignung und Motivation
  • 27 Tage Ferien
  • Mitarbeiter-App
  • Bezahlte Pausen
  • Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot

und vieles mehr:

Haben Sie Fragen?

Frau Nicole Knecht, Ausbildungsverantwortliche Pflege, beantwortet diese gerne unter

jid00f84e5a jit0835a jiy25a

Lehrstelle 2026 Als Fachfrau / Fachmann Gesundheit Efz Arbeitgeber: aarReha Schinznach

Die Klinik bietet eine vielseitige und interessante Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ in einem persönlichen und unkomplizierten Arbeitsumfeld in Zofingen. Unsere engagierten Berufsbildnerinnen begleiten Sie professionell durch die Ausbildung und ermöglichen Ihnen Einblicke in verschiedene Fachgebiete, während Sie von umfangreichen internen Weiterbildungsmöglichkeiten und 27 Tagen Ferien profitieren. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und eine offene Kommunikation, was unsere Institution zu einem attraktiven Arbeitgeber für motivierte Auszubildende macht.
aarReha Schinznach

Kontaktperson:

aarReha Schinznach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle 2026 Als Fachfrau / Fachmann Gesundheit Efz

Tip Nummer 1

Nutze die Schnuppertage, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Zeige Interesse an den Aufgaben und stelle Fragen, um mehr über die Arbeit in der Pflege zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung konkret unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften für die Stelle besonders wichtig sind.

Tip Nummer 4

Achte darauf, pünktlich zu sein, insbesondere wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist. Ein guter erster Eindruck beginnt mit Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, was in der Pflegebranche von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle 2026 Als Fachfrau / Fachmann Gesundheit Efz

Pflegekompetenz
Medizinaltechnische Fertigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Belastbarkeit
Offenheit
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Flexibilität
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf der Fachfrau / des Fachmanns Gesundheit ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Ausbildung qualifizieren.

Lebenslauf in Aufsatzform: Erstelle einen Lebenslauf in Aufsatzform, der maximal 2 Seiten umfasst. Achte darauf, deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Erfahrungen klar und strukturiert darzustellen. Betone dabei deine Teamfähigkeit und Motivation.

Vollständigkeit der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Bewerbungsdossier vollständig ist. Dazu gehören das Motivationsschreiben, der Lebenslauf, das Bewerbungsformular, Schulzeugnisse, Referenzpersonen sowie die Schnupperbestätigung oder der Schnupperbericht.

Prüfung der Anforderungen: Überprüfe, ob du alle Anforderungen erfüllst, insbesondere den Notendurchschnitt von mindestens 4.6 in den Hauptfächern und das geforderte Leseverständnis auf Deutsch Niveau B2. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aarReha Schinznach vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Pflege. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen aus den Schnuppertagen einbringen kannst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.

Körperliche und psychische Belastbarkeit zeigen

Bereite Beispiele vor, die deine körperliche und psychische Belastbarkeit verdeutlichen. Dies könnte eine Situation sein, in der du unter Druck ruhig geblieben bist oder eine Herausforderung gemeistert hast.

Teamfähigkeit betonen

Da die Zusammenarbeit im Pflegeteam wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gut mit anderen kommunizieren kannst.

Motivation und Interesse an der Pflege

Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit interessierst. Teile deine Motivation und was du dir von der Ausbildung erhoffst, um dein Engagement zu zeigen.

Lehrstelle 2026 Als Fachfrau / Fachmann Gesundheit Efz
aarReha Schinznach
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

aarReha Schinznach
  • Lehrstelle 2026 Als Fachfrau / Fachmann Gesundheit Efz

    Zofingen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • aarReha Schinznach

    aarReha Schinznach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>