Auf einen Blick
- Aufgaben: Supervision von Psychologen und Durchführung psychiatrischer Sprechstunden.
- Arbeitgeber: Fortschrittliche Klinik mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 10 bezahlte Weiterbildungstage, günstige Mittagessen und umfassende Versicherungsleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Psychiatrie und mehrjährige Erfahrung im Fachgebiet.
- Andere Informationen: Standort in Aargau, Schinznach-Bad mit tollen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Beschreibung der Stelle
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Psychiatrie
Funktion
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Psychiatrie
Pensum
80 %
Mitarbeiterkategorie
Kader
Stellenantritt
nach Vereinbarung
Folgende Aufgaben Erwarten Sie
- Supervision der Psycholog/innen im stationären und ambulanten Setting
- Psychiatrische Sprechstunden
- Wissensvermittlung im Psychiatrisch-Psychologischen Dienst sowie interdisziplinär
- Mitwirken in Kadergremien der Klinik
Sie Überzeugen Uns Mit Diesem Profil
- Facharzttitel Psychiatrie (im MedReg eingetragen)
- Mehrjährige Erfahrung im Fachgebiet
- Teamfähige, belastbare, engagierte und kommunikative Persönlichkeit
- Vorhandene Berufsausübungsbewilligung oder erfüllte Voraussetzungen für den Erhalt
Als Arbeitgeber Punkten Wir Mit
- 10 bezahlte Tage Weiterbildung pro Jahr
- Mittagessen für CHF 8.00
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- überobligatorische Pensionskassenleistungen
- Privat-Deckung Unfallversicherung
- und vieles mehr: aarreha.jobs
Haben Sie Fragen?
Dr. med. univ. S. Muminagic, Direktor Medizin, beantwortet diese gerne unter .
Einsatzort der Stelle
Standort
Aargau, Schinznach-Bad
#J-18808-Ljbffr
Leitende Ärztin Psychiatrie /Leitender Arzt Psychiatrie Arbeitgeber: aarReha Schinznach

Kontaktperson:
aarReha Schinznach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Ärztin Psychiatrie /Leitender Arzt Psychiatrie
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Fachkollegen und Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen und dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin Psychiatrie /Leitender Arzt Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Psychiatrie. Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Welche Erfolge kannst du vorweisen? Das hilft uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen.
Klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aarReha Schinznach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Mach dir Gedanken über häufige Fragen, die in einem Interview für eine leitende Position in der Psychiatrie gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Psychiatrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu interdisziplinären Projekten können besonders relevant sein.