Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte von der Planung bis zur Schlussrechnung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens in Dresden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenfahrzeug, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen; Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Gleitzeit und monatliche Zuschüsse auf die Aarsleff-givve-Card.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst als Bauleiter (m/w/d) – grabenlose Kanalsanierung in Dresden eine neue Herausforderung? Werde Teil unseres Teams und treibe spannende Projekte voran in einem zukunftsorientierten Unternehmen!Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Fähigkeiten, Qualitäten und Qualifikationen, die für diese Stelle erforderlich sind.Deswegen brauchen wir Dich: Du übernimmst das Ruder bei mehreren Bauprojekten gleichzeitig – von der ersten Planung bis zur feierlichen Schlussrechnung. Attraktive Vergütung: inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld gemäß Baurahmentarifvertrag Zusätzliche Leistungen: Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und Jobrad-Leasing sowie monatlich 50 € auf die Aarsleff-givve-Card Flexibilität: Homeoffice-Möglichkeiten und Gleitzeit Karrieremöglichkeiten: Gezielte Weiterbildungen und Aufstiegschancen in einem teamorientierten Umfeld Erholungszeit: 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub gemäß Baurahmentarifvertrag Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Umweltmanagement oder einem verwandten Feld Offenheit für Quereinsteiger mit relevanten Vorkenntnissen Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten Gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftDeine Fähigkeiten und Dein einzigartiger Hintergrund helfen uns, innovative Lösungen zu entwickeln und unsere Projekte erfolgreich umzusetzen.
Bauleiter/in (auch als Quereinsteiger/in) (Bauleiter/in) Arbeitgeber: Aarsleff Rohrsanierung GmbH

Kontaktperson:
Aarsleff Rohrsanierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter/in (auch als Quereinsteiger/in) (Bauleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bauindustrie sind entscheidend. Besuche lokale Bau- und Ingenieurevents oder Messen in Dresden, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der grabenlosen Kanalsanierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit mehreren Projekten gleichzeitig demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit unserem Unternehmen und anderen Fachleuten zu vernetzen. Folge uns auf LinkedIn und interagiere mit unseren Beiträgen. So bleibst du informiert und zeigst dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter/in (auch als Quereinsteiger/in) (Bauleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Bauleiter/in interessierst und was dich an der grabenlosen Kanalsanierung begeistert. Zeige, dass du die Herausforderungen der Stelle verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Quereinsteiger/in bist, betone deine bisherigen Erfahrungen, die für die Bauleitung relevant sind. Das können Projektmanagement, Teamarbeit oder technische Kenntnisse sein. Verknüpfe diese mit den Anforderungen der Stelle.
Betone deine Flexibilität: Da das Unternehmen Homeoffice-Möglichkeiten und Gleitzeit bietet, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Flexibilität nutzen kannst, um deine Projekte erfolgreich zu managen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aarsleff Rohrsanierung GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauleiters technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Bauprojekten, Materialien und Methoden vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Erzähle von Deinen Erfahrungen im Management mehrerer Projekte gleichzeitig. Betone Deine Fähigkeit, Zeitpläne einzuhalten und Ressourcen effizient zu nutzen, um die Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
In einem teamorientierten Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du nach den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen fragst. Dies zeigt, dass Du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.