Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und unterstütze unsere User in der digitalen Zukunft.
- Arbeitgeber: Aarsleff Rohrsanierung ist ein innovatives Bauunternehmen mit einzigartigen Projekten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, JobRad-Leasing und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem kollegialen Team und flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Administration, besonders mit Microsoft 365, und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines systemrelevanten Bereichs und entwickle deine Fähigkeiten durch individuelle Fortbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aarsleff Rohrsanierung GmbH sucht einen IT-Systemadministrator (m/w/d) in Röthenbach an der Pegnitz. Wir sind ein technisch innovatives Bauunternehmen, das deutschlandweit einmalige Projekte realisiert. In unserer fünfköpfigen IT-Abteilung suchen wir jemanden, der maßgeblich die digitale Zukunft von Aarsleff mitgestaltet und selbstständig Projekte abwickelt.
Deine Aufgaben:
- Spannende IT-Projekte selbstständig leiten, planen und umsetzen sowie externe Dienstleister koordinieren.
- Die Administration der extern gehosteten IT-Landschaft mit Schwerpunkt auf Microsoft verantworten.
- Die Verwaltung und Betreuung von Microsoft 365, Azure etc. übernehmen.
- Fachabteilungen bei der Auswahl und Anpassung von IT-Applikationen beraten und unsere User unterstützen.
Das bekommst du von uns:
- Ein attraktives monatliches Festgehalt, 720 € Urlaubsgeld und 72 % Weihnachtsgeld.
- JobRad-Leasing und zusätzlich monatlich 50 € steuerfrei auf deine givve Card.
- Einen sicheren Job in einem systemrelevanten Bereich und individuelle Fortbildungsmaßnahmen.
- Ein kollegiales Miteinander, wöchentliche Team-Abstimmungen und eine unkomplizierte Zusammenarbeit.
- Homeoffice-Möglichkeiten und Gleitzeit für eine perfekte Work-Life-Balance.
Das bringst du mit:
- Erfahrung in ähnlichen Positionen und Motivation, in unsere Unternehmenswelt einzutauchen, insbesondere in der Administration von Microsoft 365.
- Begeisterung für neue Technologien und Bereitschaft, Projektverantwortung zu tragen.
- Eine strukturierte, analytische, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse zur Kommunikation mit Usern und Dienstleistern.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an: (mailto: ?subject=Bewerbung%20als%20IT-System%C2%ADadministrator%20(m%2Fw%2Fd)).
Aarsleff Rohrsanierung GmbH
Herr Stefan Pawlicki (IT-Leiter)
Sulzbacher Straße 47
90552 Röthenbach an der Pegnitz
Tel.: 0911 95773-42
IT-Systemadministrator (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Aarsleff Rohrsanierung GmbH

Kontaktperson:
Aarsleff Rohrsanierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Microsoft 365 und Cloud Computing. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Tools und Trends zu erkunden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Administration von Microsoft 365 und anderen IT-Systemen anschaulich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von Aarsleff Rohrsanierung GmbH zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Dienstleistern ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Aarsleff Rohrsanierung GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die IT-Abteilung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Systemadministrator wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Microsoft 365 und Cloud Computing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für neue Technologien und deine Fähigkeit zur Projektverantwortung darlegst. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit verschiedenen Stakeholdern interagierst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aarsleff Rohrsanierung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft 365 und Cloud-Technologien hat, solltest du dich mit diesen Themen gut auskennen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration und im Projektmanagement zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine User und Dienstleister mitzunehmen.
✨Hebe deine Anpassungsfähigkeit hervor
In einem dynamischen Umfeld wie diesem ist es wichtig, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Teile Beispiele, in denen du dich schnell an neue Technologien oder Arbeitsweisen angepasst hast und wie dies zum Erfolg eines Projekts beigetragen hat.
✨Frage nach den IT-Projekten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der digitalen Zukunft von Aarsleff, indem du Fragen zu aktuellen oder geplanten IT-Projekten stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.