Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bauleiter bei innovativen Projekten der grabenlosen Kanalsanierung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Bauindustrie mit einzigartigen Projekten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden, zukunftsweisenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Teamgeist sind gefragt, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns wachsen wollen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Niederlassung Köln-Bonn – dein neuer Job wartet schon! Dafür lohnt es sich: Ein technisch innovatives Bauunternehmen, das deutschlandweit einmalige Projekte der grabenlosen Kanalsanierung aus dem Boden stampft. Für unser Büro in Siegburg suchen wir jemanden wie dich zur Unterstützung unserer 7 Bauleiter – jemand, der fachlich mit anpackt und dabei Spaß hat.
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Aarsleff Rohrsanierung GmbH

Kontaktperson:
Aarsleff Rohrsanierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der grabenlosen Kanalsanierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und bereit bist, dich in neue Techniken einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich der grabenlosen Sanierung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Wissen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anpacken kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und seine Projekte. Recherchiere über die spezifischen Bauprojekte in der Region Köln-Bonn und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Technischer Sachbearbeiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Bauindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt. Zeige deine Begeisterung für innovative Bauprojekte und deine Bereitschaft, aktiv mitzuarbeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aarsleff Rohrsanierung GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der grabenlosen Kanalsanierung verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Methoden in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Teamarbeit betonen
Da du mit Bauleitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Baubranche oder in ähnlichen technischen Positionen hast, teile diese im Interview. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.