Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Produktionsteam und sorge für einen reibungslosen Ablauf in der Produktion.
- Arbeitgeber: AB-Polymerchemie GmbH ist ein innovativer Anbieter von nachhaltigen Bodenbeschichtungen und Schutzprodukten seit 1997.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Gesundheit und Umwelt schützt – deine Arbeit hat echten Einfluss!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Chemie oder Verfahrenstechnik sowie mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Produktionsplanung haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit unternehmerischem Denken und einer lösungsorientierten Arbeitsweise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die AB-Polymerchemie GmbH entwickelt, produziert und vertreibt seit 1997 innovative Bodenbeschichtungen, Abdichtungen, Kleber sowie Korrosionsschutzprodukte. Als Spezialist für nachhaltiges Beschichten mit hochwertigen, natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen als Basis helfen wir weltweit, Böden, Stahl, Fliesen und letztlich Gesundheit und Umwelt zu schützen.
WIR BRAUCHEN DEINE EXPERTISE FÜR UNSER ENGAGIERTES PRODUKTIONSTEAM
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossenes (Fachhochschul-)Studium aus den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik oder vergleichbar bzw. technische oder chemische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung und Berufserfahrung
- Mind. 3-jährige relevante Berufserfahrung, z.B. in der Produktionsplanung
- Unternehmerisches Denken und Kommunikationsstärke
- Hohe Eigeninitiative und Organisationstalent sowie Belastbarkeit
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hauptverantwortlichkeiten:
- Sicherstellung eines reibungslosen und termingerechten Produktions- und Logistikprozesses
- Produktionsplanung unter Berücksichtigung von Personal- und Kapazitätsplanung sowie wirtschaftlichen Aspekten
- Bearbeitung von Kapazitätsanfragen
- Sicherstellung der Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Unterstützung bei der Festlegung optimaler Bestandsmengen für Rohstoffe, Halbfertig- und Fertigwaren
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Produktions- und Logistikprozesse
#J-18808-Ljbffr
Stv. Produktionsleitung Arbeitgeber: AB-Polymerchemie GmbH
Kontaktperson:
AB-Polymerchemie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Produktionsleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Polymerchemie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Produktionsplanung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Produktionsplanung und -optimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Produkte und deren Entwicklung. Da AB-Polymerchemie großen Wert auf umweltfreundliche Lösungen legt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für nachhaltige Chemie und innovative Ansätze kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Produktionsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AB-Polymerchemie GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Produktionsplanung und deine technischen Fähigkeiten hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Produktion und deine Erfahrungen in der Chemie oder Verfahrenstechnik darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Produktions- und Logistikprozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AB-Polymerchemie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte Ausbildung in Chemie oder Verfahrenstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Produktionsprozessen und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle wird viel Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen erforderlich sein. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen kommunizieren kannst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert hohe Eigeninitiative und Organisationstalent. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte geplant und umgesetzt hast. Dies könnte die Planung von Produktionsabläufen oder die Koordination von Logistikprozessen umfassen.
✨Vertraue auf deine analytische Denkweise
Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sind entscheidend für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch an Probleme herangegangen bist und Lösungen gefunden hast. Dies könnte die Bearbeitung von Kapazitätsanfragen oder die Einhaltung von Qualitätsstandards betreffen.