Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite internationale Importe und koordiniere Lieferzeiten eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Handelsunternehmen mit internationalem Fokus und sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mobilarbeit 50:50.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Spedition oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und tägliches frisches Mittagsangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Viele gute Gründe für uns Neben unserer fairen und attraktiven Vergütung bieten wir Ihnen folgende Zusatzleistungen an: Bis zu 30 Tage Urlaub Schulungsangebote für Sprachkurse Attraktive Vergütung Unbefristeter Arbeitsvertrag Angenehmes Arbeitsklima Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten Ausführliche Einarbeitungszeit Soziale Verantwortung (CSR) Kostenlose Parkplätze Erreichbar mit dem ÖPNV Mobilarbeit 50:50 in Absprache mit den KollegInnen Täglich frisches Mittagsangebot sowie Kaffee & Wasser Anspruchsvolle Tätigkeit in einem internationalen Umfeld Corporate Benefits sowie extra Mitarbeiter-Benefits flexible Arbeitszeiten Das erwartet Sie in Ihrem neuen Job Für ein international tätiges Handelsunternehmen suchen wir ab sofort oder nach Absprache eine Fachkraft (w/m/x) internationaler Import und Logistik . Als Fachkraft (w/m/x) internationaler Import und Logistik übernehmen Sie die eigenverantwortliche Bearbeitung der Dokumentation im Bereich internationaler Importe. Überprüfung und Koordination der Lieferzeiten sowie Terminüberwachung Durchführung der Rechnungskontrolle und Rechnungsfreigabe Management von Versicherungsfällen und Schadensregulierungen Kommunikation und Koordination mit internationalen Handelsvertretungen und Geschäftspartnern Verwaltung und Aktualisierung von Daten im Auftragsmanagementsystem Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Spedition, Groß- und Außenhandel, oder als Industriekaufmann/-frau, oder eine vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil Einschlägige Berufserfahrung als Fachkraft (w/m/x) internationaler Import und Logistik wünschenswert Selbstständige, organisierte und präzise Arbeitsweise, ausgeprägte Eigeninitiative, Sorgfalt und Verlässlichkeit Routinierter Umgang mit Standard-IT-Systemen und Erfahrung mit SAP wünschenswert Verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift; zusätzliche Sprachkenntnisse sind ein Plus. Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse an der Position Fachkraft (w/m/x) internationaler Import und Logistik im Großraum München geweckt? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Der schnellste Weg zu uns führt über den \“Jetzt bewerben-Button\“ . Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf im PDF-Format. Haben Sie vorab Rückfragen? Dann rufen Sie uns an, gerne beraten und betreuen wir Sie in allen Phasen der Stellensuche. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung als Fachkraft (w/m/x) internationaler Import und Logistik! Ihr Ansprechpartner abakus Personal GmbH & Co. KG Thalkirchner Str. 1 80337 München Tel. +49 89 2355540 *Die auf dieser Seite verwendete Bezeichnung \“Mitarbeiter\“ sowie sonstige Personenbezeichnungen erfolgen geschlechtsunabhängig. Sie werden ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwendet.
Fachkraft (w/m/x) internationaler Import und Logistik Arbeitgeber: aba Logistics GmbH
Kontaktperson:
aba Logistics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (w/m/x) internationaler Import und Logistik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche IT-Systeme und Softwarekenntnisse, wie SAP, besonders wichtig sind, um in der Rolle erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Logistik- und Importbranche zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur internationalen Logistik und zum Importwesen durchgehst. Zeige deine Kenntnisse über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen. Da die Kommunikation mit internationalen Partnern wichtig ist, kann es hilfreich sein, einige Fachbegriffe in Englisch oder anderen relevanten Sprachen parat zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (w/m/x) internationaler Import und Logistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachkraft im internationalen Import und Logistik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Spedition oder im Groß- und Außenhandel.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Sprachkenntnisse und deine Erfahrung mit IT-Systemen wie SAP ein.
Bewerbung im PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aba Logistics GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im internationalen Import und der Logistik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Handelsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Geschäftsmodell, internationale Partner und aktuelle Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Sprachfähigkeiten im Interview zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Zusatzleistungen. Stelle Fragen zu den Schulungsangeboten oder der Möglichkeit zur Mobilarbeit, um dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.