Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verwalte Netzwerkinfrastrukturen für optimale Leistung.
- Arbeitgeber: medienjobs.ch ist ein führendes Unternehmen im Bereich Medien und Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit einem starken Fokus auf Technologie und Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Netzwerktechnologien.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und Teilnahme an spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Soziale Kanäle von medienjobs.ch
Anzeige vom: 17.06.2025

Kontaktperson:
Abacus Research AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Engineer 80–100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerkingenieure sollten sich mit den neuesten Technologien und Trends in der Netzwerktechnik vertraut machen. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Networking ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Meetups teil, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe häufige Fragen und Szenarien, die in einem Vorstellungsgespräch für Netzwerkingenieure gestellt werden könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten. In der Netzwerktechnik ist es wichtig, komplexe Probleme schnell zu identifizieren und Lösungen zu finden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in dieser Hinsicht demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Engineer 80–100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als Netzwerkingenieur hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste alle relevanten technischen Fähigkeiten auf, die für die Rolle eines Netzwerkingenieurs wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Protokollen und Sicherheitsmaßnahmen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an dem Unternehmen deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abacus Research AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Technologien und Trends im Bereich Netzwerktechnik kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Protokollen, Routing und Switching zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Netzwerkingenieur demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese in der Rolle eines Netzwerkingenieurs entscheidend sind.