Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche und analysiere Qualitätsprobleme in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das höchste Standards in der Pharmaindustrie setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße exklusive Rabatte, Bonuszahlungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung von Produkten bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium oder Ausbildung sowie Erfahrung im CAPA-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Überdurchschnittliche Übernahmequote und persönliche Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Möchten Sie eine Schlüsselrolle in einem innovativen Unternehmen einnehmen und aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen? Bei uns spielen Sie eine entscheidende Rolle in unserem Qualitätsmanagementprozess und tragen dazu bei, sicherzustellen, dass unsere Produkte und Prozesse stets den höchsten Standards entsprechen.
Ihre Benefits:
- Die Möglichkeit eines Jobtickets
- Exklusiven Zugriff auf dauerhafte Preisnachlässe bei über 800 Top-Markenanbietern
- Bonuszahlungen wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Eine überdurchschnittliche Bezahlung
- Überdurchschnittlich hohe Übernahmequote von über 42%
- Persönliche Betreuung von der Bewerbung bis zur Übernahme
- Individuelle Weiterbildungen
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Untersuchung von Ausnahmeereignissen zur Ursachenermittlung (Root Cause Analysis) innerhalb der Qualitätssysteme (GMP und ISO)
- Selbständige Untersuchung von Product Complaints von Arzneimitteln und Medizinprodukten für den Standort
- Eigenständige Erstellung, Prüfung und Genehmigung von Ausnahmeberichten sowie eigenständige Planung, Koordination und Nachverfolgung von Korrekturen, Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen unter Verwendung der Datenbank Soltraqs
- Unterstützung des QA Product Performance Managers im Bereich CAPA bei der Implementierung von standortübergreifenden Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Bereich Untersuchung von Ausnahmeereignissen, sowie Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
- Eigenständige Koordination des Systems zu Abweichungen, sowie Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA) am Standort
- Erfüllung zugewiesener Sonderfunktionen wie z.B. Probenversand
- Ansprechpartner für die Facheinheiten zu GxP relevanten Fragestellungen, die Ausnahmeereignisse/ CAPA und Complaints betreffen
- Pflege der Soltraqs Datenbank
- Unterstützung der Qualitätskontrolle im Bereich CAPA und Prozessoptimierungen im Bereich der Arzneimittelproduktion wie auch im Bereich der Herstellung von Medizinprodukten
- Sicherstellen von internen und externen Umweltschutz- und Sicherheitsrichtlinien
- Sicherstellen des GMP- bzw. ISO-Status der Produktionsbereiche
- Bearbeitung / Mitarbeit bei der Erstellung der Metrics (Quality Index)
- Selbständige Sicherstellung der Implementierung neuer globaler und lokaler Anforderungen im Bereich CAPA und Complaints
Ihr Profil:
- Naturwissenschaftliches Studium oder Ausbildung und gute Kenntnisse im pharmazeutischen Umfeld
- Praktische Erfahrung im Bereich CAPA-Management und in der Bearbeitung von Abweichungen und Beanstandungen
- Kenntnisse der regulatorischen und rechtlichen Anforderungen an Arzneimittel und Medizinprodukte
- Kenntnisse der pharmazeutischen Analytik
- Erfahrung in der Bewertung analytischer Ergebnisse und Methoden
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich
- Kenntnisse in Trackwise / SolTRAQs und SAP erforderlich
CAPA & Complaint Investigator (m/w/d/) Arbeitgeber: Abax GmbH

Kontaktperson:
Abax GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CAPA & Complaint Investigator (m/w/d/)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharmaindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich CAPA und Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fällen vor, die du in der Vergangenheit bearbeitet hast. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungsansätze klar und präzise zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit relevanten Softwaretools wie Trackwise oder SolTRAQs. Wenn du praktische Erfahrungen hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAPA & Complaint Investigator (m/w/d/)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Produkte und den Qualitätsmanagementprozess, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im CAPA-Management und in der Bearbeitung von Abweichungen und Beanstandungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und deine praktischen Erfahrungen im pharmazeutischen Umfeld hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abax GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben des CAPA & Complaint Investigators und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Verbesserungen implementiert hast. Diese Beispiele sollten idealerweise im Kontext von CAPA-Management oder der Bearbeitung von Beschwerden stehen.
✨Kenntnisse über regulatorische Anforderungen
Sei bereit, Fragen zu den regulatorischen und rechtlichen Anforderungen an Arzneimittel und Medizinprodukte zu beantworten. Zeige, dass du mit GMP und ISO vertraut bist und wie du diese Standards in deiner Arbeit umsetzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.