PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems

PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems

Mannheim Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ABB AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe bahnbrechende Forschung zu KI und Sicherheit in industriellen Steuerungssystemen durch.
  • Arbeitgeber: ABB ist ein globaler Technologieführer in der digitalen Transformation für eine nachhaltige Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und Zugang zu innovativen Technologien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit KI und trage zur Sicherheit von Industrie 4.0 bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein starkes Interesse an KI, IT-Sicherheit und Forschung haben.
  • Andere Informationen: Die Position erfordert eine 60/40 Aufteilung zwischen KIT und ABB in Karlsruhe und Mannheim.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mach deinen nächsten Karriereschritt bei ABB mit einem globalen Team, das die Transformation von Gesellschaft und Industrie vorantreibt, um eine produktivere und nachhaltigere Zukunft zu erreichen. Bei ABB haben wir das klare Ziel, Vielfalt und Inklusion in allen Dimensionen zu fördern: Geschlecht, LGBTQ+, Fähigkeiten, Ethnizität und Generationen. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise, bei der jeder Einzelne von uns individuelle Unterschiede willkommen heißt und feiert. Im Falle gleicher Eignung haben Menschen mit schweren Behinderungen und deren Gleichgestellte Vorrang.

ABB ist ein globaler Technologieführer in der digitalen Transformation von Gesellschaft und Industrie. Am ABB Corporate Research erkunden wir neuartige Technologien und innovative Methoden zur Stärkung der Kernkompetenzen von ABB. Die Forschungsgruppe „Secure Connected Systems“ kombiniert Konnektivität, Cybersicherheit und Interoperabilität, um industrielle IoT-Systeme zu ermöglichen und zu innovieren.

Die Forschungsgruppe „Künstliche Intelligenz und Sicherheit“ am KIT kombiniert maschinelles Lernen und IT-Sicherheit. Insbesondere entwickelt die Gruppe Methoden in der Systemsicherheit und Anwendungssicherheit, beispielsweise Ansätze zur Angriffserkennung oder Robustheit von maschinellem Lernen gegen Angriffe, mit dem Ziel einer „sicheren und erklärbaren KI“.

Wir suchen einen hervorragenden Doktoranden, der an KI und Sicherheit von industriellen Steuerungssystemen (ICS) arbeitet, um erstklassige Forschung durchzuführen. Du wirst Forschung zu KI-gestützter Angriffserkennung und -minderung in verteilten, heterogenen industriellen Steuerungssystemen durchführen und die Nutzung von KI auf allen Ebenen des Systems envisionieren, von den kleinsten Geräten bis hin zur Cloud. Die Forschung zielt auf eine vollständig automatisierte Orchestrierung von Erkennung und Minderung ab. Die Entscheidungsfindung kann dabei auf verschiedenen Ebenen erfolgen, z.B. auf Geräten für schnellste Reaktionen und mit Peer-to-Peer-Austausch, auf Edge-Computing-Systemen, die mehrere Geräte verwalten, oder auf Cloud-Systemen, die Modelle und Erkennungsstrategien orchestrieren.

Kerntechnologien können verteiltes Lernen zur automatischen Weiterentwicklung von Modellen und Strategien, erklärbare KI zur Gewinnung von Einblicken in den Entscheidungsprozess und als Schnittstelle zum Betreiber sowie adversariales maschinelles Lernen zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs umfassen.

Die Position wird 60% der Zeit am KIT (60% TV-L 13) und 40% der Zeit bei ABB (40% EG11) angesiedelt sein, mit einer anfänglichen Vertragsdauer von 36 Monaten.

Standort: Karlsruhe (KIT: 60%) und Mannheim (ABB: 40%), Baden-Württemberg, Deutschland.

PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems Arbeitgeber: ABB AG

ABB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und inklusive Arbeitsumgebung bietet, in der Vielfalt und individuelle Unterschiede geschätzt werden. Mit einem klaren Fokus auf die digitale Transformation und innovative Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz und Sicherheit für industrielle Steuerungssysteme, bietet ABB nicht nur spannende Projekte, sondern auch umfangreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Die Zusammenarbeit mit KIT, einer der Exzellenzuniversitäten Deutschlands, ermöglicht es Ihnen, an der Spitze der Technologie zu arbeiten und gleichzeitig von einem unterstützenden Team zu profitieren, das Ihre Karriereziele fördert.
ABB AG

Kontaktperson:

ABB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops im Bereich Künstliche Intelligenz und Sicherheit. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Mitarbeitern von ABB oder KIT ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen der Gruppen, die dich interessieren. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der KI und IT-Sicherheit auskennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, insbesondere LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge ABB und KIT, um über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert zu bleiben. Engagiere dich in Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit typischen Fragen zu KI und Sicherheit auseinandersetzt. Überlege dir auch, welche eigenen Ideen und Ansätze du in das Forschungsteam einbringen könntest, um deine Motivation und Kreativität zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung in maschinellem Lernen
Verständnis von IT-Sicherheit
Fähigkeiten in der Analyse von Angriffserkennung
Kenntnisse in verteiltem Lernen
Erfahrung mit erklärbarer KI
Kenntnisse in adversarial machine learning
Fähigkeiten in der Entwicklung von Sicherheitsmethoden
Kenntnisse in industriellen Steuerungssystemen (ICS)
Programmierung in relevanten Sprachen (z.B. Python, R)
Fähigkeiten in der Datenanalyse
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeiten im Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als PhD-Kandidat im Bereich Künstliche Intelligenz und Sicherheit erforderlich sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit und industrielle Steuerungssysteme hervor. Zeige, wie deine bisherigen Projekte oder Forschungen mit den Zielen der Stelle übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz und Sicherheit darlegst. Erkläre, warum du bei ABB und KIT arbeiten möchtest und wie du zur Forschung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und akademische Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB AG vorbereitest

Verstehe die Forschungsgruppe

Informiere dich gründlich über die "Artificial Intelligence and Security" Forschungsgruppe am KIT und die "Secure Connected Systems" Gruppe bei ABB. Zeige im Interview, dass du ihre aktuellen Projekte und Ziele kennst und wie deine Forschungsideen dazu passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie maschinelles Lernen, IT-Sicherheit und industrielle Kontrollsysteme. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Studien vor, um deine Kenntnisse und Erfahrungen zu demonstrieren.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Position in einem internationalen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären oder multikulturellen Umgebungen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
ABB AG
ABB AG
  • PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems

    Mannheim
    Doktorand
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • ABB AG

    ABB AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>