Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Sparringspartner für unser Projektteam und übernehme die finanziellen Aspekte von Projekten.
- Arbeitgeber: ABB setzt sich für nachhaltige Lösungen und Vielfalt in der Arbeitswelt ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsweisen, Altersvorsorge und ein modernes Büro.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kooperativen Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Finanzen oder Rechnungswesen; Berufseinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit Option auf unbefristete Anstellung nach 2 Jahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit – zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit – sind die wichtigsten Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Schreiben Sie das nächste Kapitel Ihrer ABB-Geschichte.
Über die Rolle und Verantwortlichkeiten
In dieser Rolle sind Sie der Sparringspartner für unser Projektteam und übernehmen die Verantwortung für alle finanziellen und kommerziellen Aspekte von mehreren kleinen und mittelgroßen Projekten. Sie treiben die Projektabwicklung aktiv voran. Unsere Projekte konzentrieren sich hauptsächlich auf den deutschen und europäischen Markt in den Bereichen Prozessautomatisierung und Elektrotechnik. Sie werden ein integraler Bestandteil des Teams und begleiten die Projekte erfolgreich durch alle Phasen ihres Lebenszyklus.
Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre bis 31.12.2026 als Elternzeitvertretung mit der Option auf Umwandlung in eine unbefristete Beschäftigung nach Ablauf.
Sie werden hauptsächlich für folgende Aufgaben verantwortlich sein:
- Sie beraten in der Ausschreibungsphase zu finanziellen und vertraglichen Aspekten, nehmen an kommerziellen Verhandlungen mit Kunden teil und führen lokale Prozesse zur Risikoprüfung durch.
- Sie sind verantwortlich für alle kommerziellen Aspekte während der Projektabwicklung, einschließlich Projektabrechnung, Finanzbuchhaltung und Berichterstattung. Zudem optimieren Sie den Projekt-Cashflow, die Umsätze und die Projektergebnisse und erstellen Prognosen zusammen mit dem Projektteam.
- Sie verwalten ausgestellte Bürgschaften und Garantien und stehen bei steuerlichen Fragen zur Seite. Sie fördern das Vertragsbewusstsein im Projektteam und unterstützen es während des Vertrags- und Forderungsmanagements.
- Projektübergreifend helfen Sie im kaufmännischen Team bei der Ausbildung von Studenten, Auszubildenden und Praktikanten.
Sie werden in einem leistungsstarken und kooperativen Team arbeiten, in dem Sie sich entfalten und Ihr Wissen einbringen können.
Qualifikationen für die Rolle
- Sie bringen einen erfolgreichen Bachelor-Abschluss in Finanzen, Rechnungswesen oder einem verwandten Bereich mit oder verfügen über eine vergleichbare Ausbildung.
- Idealerweise haben Sie bereits erste Berufserfahrungen gesammelt, aber auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!
- Sie beherrschen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
- Sie haben Erfahrung im Projektcontrolling, Finanzmanagement oder in verwandten Funktionen. Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen, insbesondere SAP FI/PS/SD, sind wünschenswert.
- Sie arbeiten genau und zuverlässig, denken analytisch und strukturiert.
- Sie sind bereit, gelegentlich zu reisen.
Unser Zusatzangebot
- Genießen Sie ein unterstützendes und lösungsorientiertes Teamumfeld
- Wenn Sie im Büro sind – genießen Sie unsere moderne und gemütliche Büroumgebung
- Profitieren Sie von einer offenen und lösungsorientierten Arbeitskultur
Sozialleistungen / Vorteile
- Altersvorsorge
- Kantine
- Employee Assistance Program
- Flexible Arbeitsweisen
- Wohlfühlangebote
Mehr über uns
Die Energy Industries Division bedient eine Vielzahl von Branchen, darunter Kohlenwasserstoffe, Chemie, Pharmazeutika, Energieerzeugung und Wasser. Mit ihren integrierten Lösungen, die den Betrieb automatisieren, digitalisieren und elektrifizieren, unterstützt die Division traditionelle Industrien bei ihren Dekarbonisierungsbemühungen. Die Division unterstützt auch die Entwicklung, Integration und den Ausbau neuer und erneuerbarer Energiemodelle. Das Ziel der Division ist es, Kunden dabei zu unterstützen, sich an die sich schnell entwickelnde globale Energiewende anzupassen und erfolgreich zu sein. Durch die Nutzung von Daten, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz (KI) verfügt der Geschäftsbereich über mehr als 50 Jahre Branchenerfahrung in der Bereitstellung von Lösungen zur Verbesserung der Energie-, Prozess- und Fertigungseffizienz sowie zur Reduzierung von Risiken, Betriebskosten und Kapitalkosten bei gleichzeitiger Minimierung der Verschwendung für die Kunden, von der Projektinitiierung bis zum gesamten Lebenszyklus der Anlage. Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerben Sie sich noch heute für Ihren nächsten Karriereschritt bei ABB und besuchen Sie um mehr über die Bedeutung unserer Lösungen auf der ganzen Welt zu erfahren. #MyABBStory ABB bietet Ihnen interessante Aufgaben in einem hoch motivierten Team und einen offenen Kommunikationsstil. Durch einen individuellen und praxisorientierten Einarbeitungsplan helfen wir Ihnen, schnell fachliche Sicherheit zu gewinnen, um selbständig mit hoher Eigenverantwortung arbeiten zu können. Auch nach der Einarbeitungsphase bietet ABB vielfältige individuelle Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstützt Sie mit gezielten Fördermaßnahmen bei der Realisierung Ihrer Karriereziele. Bei ABB finden Sie in allen Lebensphasen ein attraktives Arbeitsumfeld – u.a. Mobilitätsleistungen wie das Fahrradleasing, Regelungen für Sabbatical und Homeoffice, das ABB Kinderferienhaus und Unterstützung bei der Pflege von Familienangehörigen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte bevorzugt.
#J-18808-Ljbffr
Projektcontroller (m/w/d) Arbeitgeber: ABB AG
Kontaktperson:
ABB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektcontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Projektcontrolling und Finanzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere SAP FI/PS/SD, vor. Wenn du noch keine praktische Erfahrung hast, informiere dich über die Grundlagen und zeige deine Lernbereitschaft.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine analytischen und strukturierten Denkfähigkeiten zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um das Projektteam zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektcontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte von ABB, wie Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte verkörperst und in deine Arbeit integrierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektcontrolling und Finanzmanagement. Wenn du bereits mit ERP-Systemen wie SAP gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung klar darlegen, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit genutzt hast, sei es in der Ausbildung oder im Beruf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ABB arbeiten möchtest und wie du zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte beitragen kannst. Gehe auf spezifische Aspekte der Rolle ein, die dich besonders ansprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von ABB vertraut: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf finanzielle Fragen vor
Da die Rolle stark auf finanziellen Aspekten basiert, solltest du dich auf Fragen zu Projektcontrolling, Finanzmanagement und Risikoprüfung vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Themen und bringe relevante Erfahrungen ein.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme betonen
Falls du Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere SAP FI/PS/SD, hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Wenn nicht, informiere dich vorher über deren Funktionsweise und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation zu teilen. Betone, wie du andere unterstützt und zum Erfolg des Teams beiträgst.