Servicetechniker*in Niederspannungsschaltanlagen (m/w/d) - Electrification
Servicetechniker*in Niederspannungsschaltanlagen (m/w/d) - Electrification

Servicetechniker*in Niederspannungsschaltanlagen (m/w/d) - Electrification

Wiener Neudorf Vollzeit 46200 - 64680 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ABB AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Servicearbeiten an Niederspannungsschaltanlagen durch und plane Einsätze mit Kunden.
  • Arbeitgeber: ABB ist ein global führendes Technologieunternehmen, das nachhaltige Lösungen in der Elektrifizierung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Essenszuschüsse und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur nachhaltigen Elektrifizierung der Welt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive nationale Reisetätigkeit und Führerschein B sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46200 - 64680 € pro Jahr.

Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit - zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind die wichtigsten Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen.

Über die Rolle und Verantwortlichkeiten

In dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, Servicearbeiten mit mittlerer Komplexität gemäß den Arbeitsanweisungen und in Übereinstimmung mit den ABB-Standardprozessen, Qualitätsstandards und Sicherheitsrichtlinien auszuführen. Jeden Tag planen Sie die Einsätze gemeinsam mit den Kunden und führen diese professionell aus, um die Kunden auf Anhieb zu überzeugen. Sie zeigen auch Ihre Expertise, indem Sie ein klares Verständnis für das Gefühl der Dringlichkeit und Fürsorge in Ihrem eigenen Verantwortungsbereich zeigen. Das Arbeitsmodell für die Rolle lautet: Hybrid.

Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:

  • Professionelle Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Inbetriebnahmen, Wartungen und Störungsbehebungen.
  • Koordination der Logistik von Ressourcen und Ersatzteilen für alle Serviceaufgaben vor Ort.
  • Troubleshooting potenzieller Gerätefehler, proaktives Durchführen von Maßnahmen zur Fehlervermeidung sowie Information interner Partner.
  • Eigenverantwortliches Handeln mit einem sicheren Gespür für Ihre Kollegen und das Business - ganz nach unseren ABB-Kernwerten für Sicherheit und Integrität.

Qualifikationen für die Rolle:

  • Eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (z.B. Lehre, HTL, etc.), vorzugsweise mit erster Berufserfahrung oder Befähigungsnachweis - idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich von Niederspannungs-Leistungsschaltern sammeln können.
  • Fließende Deutschkenntnisse sind notwendig, gutes technisches Englisch in Wort und Schrift.
  • Gute MS-Office-Kenntnisse und Grundkenntnisse in Netzwerktechnik.
  • Eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.
  • Persönlich punkten Sie mit einer guten Entscheidungs- und Kontaktfähigkeit, hoher Belastungsfähigkeit und einem sicheren Auftreten.
  • Verlässlichkeit und Pünktlichkeit, sowie die Bereitschaft zur permanenten Weiterbildung sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind bereit zu intensiver nationaler Reisetätigkeit und besitzen einen Führerschein B.

Es erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld im Raum Wien, Linz oder Graz. Sie arbeiten in einem dynamischen Team mit flexibler Arbeitszeit im Gleitzeitmodell. Wir bieten ein sehr hohes Niveau bezüglich Aus- und Weiterbildungen, eine leistungsgerechte Bezahlung, diverse Sozialleistungen sowie die Möglichkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln und Agieren. Zudem bieten wir Ihnen umfangreiche Benefits wie die Möglichkeit zum Homeoffice, Essenszuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeitervergünstigungen, Gesundheitsmaßnahmen, ein Aktienbeteiligungsprogramm sowie Heirats- und Geburtenspende und ein geschlechtsneutrales Elternzeitprogramm. Darüber hinaus bieten wir am Standort Wiener Neudorf einen eigenen Firmenparkplatz sowie Verkehrsmittelzuschuss und eine Kantine.

Für diese Position gilt ein KV-Mindestgrundgehalt (Angestellte der Elektroindustrie, Stand Mai 2024) ab 46.200 EUR brutto exklusive Zusatzbezug bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden. Je nach Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur KV-Überzahlung.

Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerben Sie sich noch heute für Ihren nächsten Karriereschritt bei ABB und besuchen Sie www.abb.com, um mehr über die Bedeutung unserer Lösungen auf der ganzen Welt zu erfahren.

Servicetechniker*in Niederspannungsschaltanlagen (m/w/d) - Electrification Arbeitgeber: ABB AG

ABB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld im Raum Wien, Linz oder Graz zu arbeiten. Wir fördern eine Kultur der Vielfalt und Inklusion, bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, wie Homeoffice-Möglichkeiten, Essenszuschüssen und einem geschlechtsneutralen Elternzeitprogramm, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
ABB AG

Kontaktperson:

ABB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker*in Niederspannungsschaltanlagen (m/w/d) - Electrification

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits bei ABB arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Niederspannungsschaltanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kundenorientierung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in Niederspannungsschaltanlagen (m/w/d) - Electrification

Elektrotechnische Ausbildung
Erfahrung mit Niederspannungs-Leistungsschaltern
Fließende Deutschkenntnisse
Gutes technisches Englisch in Wort und Schrift
Gute MS-Office-Kenntnisse
Grundkenntnisse in Netzwerktechnik
Kunden- und Serviceorientierung
Entscheidungsfähigkeit
Kontaktfähigkeit
Hohe Belastungsfähigkeit
Sicheres Auftreten
Verlässlichkeit
Pünktlichkeit
Bereitschaft zur permanenten Weiterbildung
Führerschein B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Rolle des Servicetechnikers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele von ABB eingeht. Betone deine Verantwortung, deinen Mut und deine Neugierde sowie deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Niederspannungs-Leistungsschalter oder in ähnlichen Positionen hast, stelle diese klar heraus. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Problemlösung und Kundenorientierung zu demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse und technischen Fähigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten von ABB vertraut: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Technisches Wissen auffrischen

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dein Wissen über Niederspannungs-Leistungsschalter und relevante Technologien auffrischen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern.

Kundenorientierung betonen

Die Rolle erfordert eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenprobleme gelöst hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Reisebereitschaft ansprechen

Da die Position nationale Reisetätigkeit erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen des Reisens umgehst und wie du sicherstellst, dass deine Arbeit auch unterwegs effizient bleibt.

Servicetechniker*in Niederspannungsschaltanlagen (m/w/d) - Electrification
ABB AG
ABB AG
  • Servicetechniker*in Niederspannungsschaltanlagen (m/w/d) - Electrification

    Wiener Neudorf
    Vollzeit
    46200 - 64680 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • ABB AG

    ABB AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>