Certification Engineer (m/f/d)
Jetzt bewerben
Certification Engineer (m/f/d)

Certification Engineer (m/f/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Zertifizierungsprozess für neue Produkte und stelle die Einhaltung von Standards sicher.
  • Arbeitgeber: ABB ist ein globales Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich Smart Power bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, dynamisches Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder ähnlichem, Erfahrung in der Produktzertifizierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Mitgliedschaft in Normungsausschüssen sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

In dieser Rolle werden Sie den Zertifizierungs- und Genehmigungsprozess für neue Niederspannungsprodukte leiten und deren Gültigkeit aufrechterhalten, um die Einhaltung relevanter internationaler und nationaler Standards sicherzustellen. Sie arbeiten als Teil des globalen Teams für Zertifizierungsengineering und Standardisierung im Bereich Smart Power. Das Arbeitsmodell für diese Rolle ist hybrid. Diese Rolle trägt zur Zertifizierung in der Smart Power Division in Heidelberg bei. Die Hauptansprechpartner sind agile Teams, die in der F&E für neue Produktentwicklungen und Produktpflege tätig sind. Darüber hinaus besteht die Verantwortung, Fertigungseinheiten im Bereich Produktzertifizierung zu unterstützen.

Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:

  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um die erforderliche Dokumentation und Nachweise für Zertifizierungsanträge zu sammeln
  • Informiert bleiben über spezifische Zertifizierungsanforderungen in Zielmärkten und sicherstellen, dass Produkte diesen Standards entsprechen
  • Enge Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden und Zertifizierungsstellen, um Genehmigungen für den Markteintritt zu erhalten
  • Verwaltung des Erneuerungsprozesses für bestehende Zertifikate und proaktive Auseinandersetzung mit Änderungen von Standards oder Vorschriften
  • Aktualität bezüglich Branchenstandards bewahren und die Auswirkungen neuer Standards auf bestehende Produkte bewerten. Aktive Teilnahme als Vertreter in Standardkomitees wie IEC
  • Die Kernwerte von ABB in Bezug auf Sicherheit und Integrität hochhalten, was bedeutet, Verantwortung für Ihr Handeln zu übernehmen und gleichzeitig für Kollegen und das Unternehmen zu sorgen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, in dem Sie gedeihen können.

Qualifikationen für die Rolle:

  • Abschluss in Elektrotechnik oder einem ähnlichen Bereich
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Produktzertifizierung, vorzugsweise im Bereich elektrischer Komponenten oder einer ähnlichen Branche
  • Tiefgehendes Wissen über relevante Standards, Vorschriften und Zertifizierungsprozesse
  • Mitgliedschaft in oder Bereitschaft zur Teilnahme an branchenüblichen Komitees wie IEC
  • Starke Fähigkeiten im Aufgabenmanagement mit der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und Fristen einzuhalten
  • Komfortable Kommunikation (mündlich und schriftlich) in Englisch
  • Keine Hindernisse für Reisen
  • Starkes Bewusstsein für Gesundheits-, Sicherheits- und Sicherheitsvorschriften

Certification Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: ABB Deutschland

Als Arbeitgeber in Heidelberg bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Wir fördern eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der beruflichen Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig flexible Arbeitsmodelle wie Hybridarbeit anbieten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem engagierten Team, das sich für Sicherheit und Integrität einsetzt, sowie von der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten im Bereich der Produktzertifizierung zu arbeiten.
A

Kontaktperson:

ABB Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Certification Engineer (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Zertifizierung und Normung. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Zertifizierungslandschaft zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Zertifizierungsanforderungen in den Zielmärkten, in denen du tätig sein möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die notwendigen Schritte zur Einhaltung dieser Standards zu unternehmen.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich aktiv in Fachgremien oder Standardisierungsausschüssen wie der IEC. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends geben, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Projektmanagement zu demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit funktionsübergreifenden Teams zusammengearbeitet hast, um Zertifizierungsprozesse effizient zu steuern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Certification Engineer (m/f/d)

Kenntnisse in der Produktzertifizierung
Vertrautheit mit internationalen und nationalen Standards
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden
Fähigkeit zur Dokumentation und Nachweisführung
Kenntnis der IEC-Standards
Starkes Projektmanagement
Priorisierungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (schriftlich und mündlich)
Reisebereitschaft
Bewusstsein für Gesundheits-, Sicherheits- und Sicherheitsvorschriften
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Standards
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Dokumentation vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Erfahrungen im Bereich der Produktzertifizierung. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Certification Engineer geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und dein Wissen über relevante Standards.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB Deutschland vorbereitest

Verstehe die Zertifizierungsanforderungen

Informiere dich im Voraus über die spezifischen Zertifizierungsanforderungen in den Zielmärkten. Zeige im Interview, dass du die relevanten Standards und Vorschriften kennst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und im Umgang mit Zertifizierungsbehörden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation zu demonstrieren.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

Certification Engineer (m/f/d)
ABB Deutschland
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>