Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze unser Team bei der Organisation und Koordination von Projekten.
- Arbeitgeber: ABB, ein globaler MarktfĂŒhrer in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, MitarbeiterunterstĂŒtzungsprogramm und Kantine.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv GeschÀftsprozesse und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmĂ€nnische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
PĂ„ ABB hjĂ€lper vi industrier att bli snabbare, mer resurseffektiva och hĂ„llbara. HĂ€r Ă€r framsteg en sjĂ€lvklarhet – för dig, ditt team och hela vĂ€rlden. Som global marknadsledare ger vi dig rĂ€tt förutsĂ€ttningar för att lyckas med det. Det kommer inte alltid att vara enkelt – utveckling krĂ€ver mod och styrka. PĂ„ ABB Ă€r du aldrig ensam. Run what runs the world.
Denna position rapporterar till:
Global R&D/Technology Manager
Das Arbeitszeitmodell fĂŒr diese Position ist: Hybrid #LI-Hybrid
Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten
Zur VerstĂ€rkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Assistenz, die mit Organisationstalent, KommunikationsstĂ€rke und einem sicheren HĂ€ndchen fĂŒr administrative AblĂ€ufe ĂŒberzeugt. In dieser vielseitigen Position gestalten Sie GeschĂ€ftsprozesse aktiv mit, koordinieren Projekte und sind zentrale Schnittstelle zwischen internen und externen Ansprechpartnern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum und kurzen Entscheidungswegen
- Ăbernahme und eigenverantwortliche DurchfĂŒhrung definierter GeschĂ€ftsprozesse und -programme
- Recherche, Aufbereitung und PrĂŒfung von Informationen sowie Erstellung von Berichten, PrĂ€sentationen, Organigrammen, Korrespondenz und weiteren relevanten Unterlagen
- Sicherstellung des internen Wissens- und Informationsaustauschs im eigenen Verantwortungsbereich
- Umsetzung von Unternehmensprozessen und kontinuierliche Verbesserung administrativer AblÀufe zur Steigerung von Effizienz und EffektivitÀt
- Bearbeitung interner und externer Anfragen per Telefon und E-Mail, Priorisierung von Anliegen und Einleitung entsprechender MaĂnahmen
- Organisation interner und externer Veranstaltungen inklusive Reiseplanung, Buchungen, Konferenzanmeldungen und Abstimmung mit Referenten
- BudgetĂŒberwachung, Bearbeitung von Bestellungen und Rechnungen sowie UnterstĂŒtzung bei weiteren finanzrelevanten Aufgaben
- Digitale Ablage und Organisation von Dokumenten mittels SharePoint â inklusive Einrichtung der Plattform und Einladen der relevanten Personen
Qualifikationen fĂŒr die Rolle
- Abgeschlossene kaufmÀnnische Ausbildung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit SAP, idealerweise Erfahrung als Power User
- Sicherer Umgang mit MS Office
- WĂŒnschenswert: Erfahrung in der Automatisierung von Workflows sowie im Management von SharePoint
- Verhandlungssichere Deutsch- und flieĂende Englischkenntnisse
Benefits
- Employee Assistance Program
- Flexible Arbeitszeiten
- Kantine
- Employee Share Acquisition Plan
ABB AG
+49 (0) 621 381 3500
Seien Sie Teil von etwas GröĂeren. Hier wird Fortschritt vorangetrieben, Teams ergreifen die Initiative und gemeinsam bewegen wir die Welt vorwĂ€rts. Run what runs the world.
#ABBCareers #RunwithABB #Runwhatrunstheworld
Besök www.abb.com för att lÀsa mer om oss och se hur vÄr teknologi pÄverkar vÀrlden.
#J-18808-Ljbffr
Assistenz (w/m/d) Arbeitgeber: ABB Schweiz AG

Kontaktperson:
ABB Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Assistenz (w/m/d)
âšTip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich fĂŒr die Assistenzposition bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.
âšTip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits bei ABB arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht, die Stelle zu bekommen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor! Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen bei ABB und ĂŒberlege dir, wie du deine FĂ€higkeiten im Bereich Organisation und Kommunikation am besten prĂ€sentieren kannst. Ăbe Antworten auf hĂ€ufige Fragen, um sicherer aufzutreten.
âšTip Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. AuĂerdem hast du so die Möglichkeit, alle aktuellen Stellenangebote im Blick zu behalten und dich schnell auf neue Positionen zu bewerben.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Assistenz (w/m/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen groĂen Unterschied!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare AbsĂ€tze und Ăberschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein ĂŒbersichtliches Layout hilft uns, einen besseren Eindruck von dir zu bekommen.
Pass auf die Details auf!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung grĂŒndlich zu ĂŒberprĂŒfen. Fehler können den Eindruck erwecken, dass du nicht sorgfĂ€ltig arbeitest â und das wollen wir nicht!
Bewirb dich ĂŒber unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt ĂŒber unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei ABB Schweiz AG vorbereitest
âšMach dich mit der Unternehmensphilosophie vertraut
Informiere dich ĂŒber die Werte und Ziele von ABB. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Assistenz zur Erreichung dieser Ziele beitrĂ€gt. Das zeigt dein Interesse und Engagement fĂŒr das Unternehmen.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Organisationstalent und KommunikationsstÀrke unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine FÀhigkeiten zu demonstrieren und machen einen bleibenden Eindruck.
âšKenntnisse in SAP und MS Office betonen
Da diese Position den sicheren Umgang mit SAP und MS Office erfordert, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen.
âšFragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂŒber die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zu Teamdynamik oder Projekten sind immer gut!