Duales Studium BWL - Industrie (m/w/d) 2026
Duales Studium BWL - Industrie (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL - Industrie (m/w/d) 2026

Heidelberg Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
ABB Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium in BWL mit Praxisphasen bei ABB, um Wirtschaft und Technik zu verbinden.
  • Arbeitgeber: ABB, ein globaler MarktfĂĽhrer in der Elektrifizierung und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche VergĂĽtung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und UnterstĂĽtzung durch ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Hochschulreife, Interesse an Wirtschaft und Technik sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium in verschiedenen Bereichen.

PĂĄ ABB hjälper vi industrier att bli snabbare, mer resurseffektiva och hĂĄllbara. Här är framsteg en självklarhet – för dig, ditt team och hela världen. Som global marknadsledare ger vi dig rätt förutsättningar för att lyckas med det. Det kommer inte alltid att vara enkelt – utveckling kräver mod och styrka. PĂĄ ABB är du aldrig ensam. Run what runs the world.

Denna position rapporterar till:

Support Services Specialist

Overview

Deine Rolle und Verantwortlichkeiten

Du interessierst dich für Wirtschaftswissenschaften, neue Technologien und aktuelle Trends in der Gesellschaft und beschäftigst dich gerne mit komplexen Fragestellungen? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und suchst ein Studium, indem du Praxiserfahrung sammeln kannst? Dann ist das duale Studium Betriebswirtschaftslehre in der Studienrichtung Industrie bei ABB in Kooperation mit der DHBW Mannheim genau das Richtige für dich!

Der Studiengang wird an folgenden Standorten ausgebildet:

Heidelberg
Mannheim
Frankfurt
Sasbach
Ratingen
LĂĽdenscheid
Minden

• Dauer des Dualen Studium zum Bachelor of Arts: 3 Jahre

• In der Regel dreimonatiger Wechsel von Theorie- und Praxisphasen

• Start am 01. August mit einer zweimonatigen Einführungsveranstaltung zum gegenseitigen Kennenlernen

• Vermittlung von Basiskompetenzen für dein erfolgreiches Studium

• Gute Basis für deine zukünftige Weiterentwicklung in der Fach-, Projekt- oder Führungslaufbahn

• Spätere Einsatzfelder für Betriebswirte bei ABB sind sehr vielfältig u.a. in den Bereichen Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Supply Chain Management, Marketing oder Personal

Qualifications

• Die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (mit Zusatzprüfung an der jeweiligen Hochschule/Berufsakademie)

• Gute Abschlüsse in den wirtschaftswissenschaftlichen, mathematischen und informationstechnischen Fächern sowie in Englisch und Deutsch wären hilfreich

• Spaß an wirtschaftlichen und technischen Themen, kniffeligen Fragestellungen und neuen Softwareprogrammen

• Verantwortung und Engagement für deine Ziele

• Eigeninitiative und Selbständigkeit

• Durchhaltevermögen, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Erfahre mehr ĂĽber uns

Während deines Studiums erhältst du eine monatliche Vergütung: 1.267,00€ im 1. Ausbildungsjahr, 1.337,50€ im 2. Ausbildungsjahr und 1.443,00€ im 3. Ausbildungsjahr.

Weitere Zusatzleistungen sind zum Beispiel Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und an den meisten Standorten eine subventionierte Kantine.

Als Ansprechpartner hast du ein Team, das dich in deinem Studium berät und unterstützt. Durch verschiedene Events bist du von Anfang an eng mit anderen Azubis und ABB Kolleginnen und Kollegen vernetzt. Das Studium und die Zusammenarbeit bei ABB sind weltoffen, kollegial und auf Augenhöhe.

Neben dem Studium kannst du dich durch zusätzliche Angebote sprachlich und persönlich weiter qualifizieren, beispielsweise auch während eines Auslandsaufenthaltes.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich noch heute bei uns: ĂĽber den roten Button „Jetzt bewerben“ kommst du direkt zum Bewerber-Login. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Lebenslauf und deinen letzten beiden Zeugnissen – ĂĽber ein Anschreiben wĂĽrden wir uns freuen.

FĂĽr Fragen steht dir das Team des ABB Ausbildungszentrums in Heidelberg gerne zur VerfĂĽgung:

E-Mail: ausbildung-abb@de.abb.com
Telefon: +49 (0) 6221 701 1488

Erfahre mehr ĂĽber die Ausbildung bei ABB unter:

instagram.com/ausbildung_abb/

facebook.com/ABBDeutschland

Der ABB-Geschäftsbereich Electrification Global Markets ist für die Vermarktungsstrategie und für die Wachstumsförderung in der Elektrifizierungssparte verantwortlich. Das starke Vertriebsteam repräsentiert mit 10.000 Mitarbeitenden das Portfolio aller Abteilungen des Geschäftsbereichs Elektrifizierung in über 100 Ländern. Unsere einzigartige Branchenerfahrung in allen wichtigen Vertikalen und Vertriebskanälen, kombiniert mit unserer globalen Marktpräsenz, dank der wir herausragende Geschäftsergebnisse erzielen, unterstützt unsere Kunden mit Lösungen, die auf ihre aktuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Gleichzeitig fließen in unsere Arbeit zukunftsfähige Entwicklungstrends ein, wie beispielsweise aus den Bereichen Urbanisierung, Digitalisierung und Transformation auf dem Weg zu Elektrifizierung und nachhaltiger Energie.

Sei Teil von etwas Größerem. Hier wird Fortschritt vorangetrieben, Teams ergreifen die Initiative und gemeinsam bewegen wir die Welt vorwärts. Run what runs the world.

#ABBCareers

#RunwithABB

#Runwhatrunstheworld

Vi värdesätter människor med olika bakgrund. Kan det här vara ditt nästa steg? Ansök idag eller besök www.abb.com för att läsa mer om oss och se hur vår teknologi påverkar världen.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium BWL - Industrie (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: ABB Schweiz AG

ABB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einem dualen Studium in Betriebswirtschaftslehre profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung, einem unterstützenden Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem globalen Unternehmen. Die offene und kollegiale Arbeitskultur sowie attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und eine subventionierte Kantine machen ABB zu einem idealen Ort für deine berufliche Zukunft.
ABB Schweiz AG

Kontaktperson:

ABB Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Industrie (m/w/d) 2026

✨Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über ABB und die spezifischen Bereiche, in denen du arbeiten möchtest. Zeige, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch gut informiert.

✨Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft fĂĽr Wirtschaft und Technik! Teile Beispiele aus deinem Leben, wo du diese Interessen verfolgt hast. Das macht dich fĂĽr die Interviewer greifbarer und authentischer.

✨Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen vollständig einzureichen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Industrie (m/w/d) 2026

Wirtschaftswissenschaften
Technologisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Selbständigkeit
Durchhaltevermögen
Analytisches Denken
Engagement
Mathematische Kenntnisse
Informationstechnische Kenntnisse
Interesse an neuen Softwareprogrammen
Verantwortungsbewusstsein
Praxiserfahrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende dein Anschreiben, um deine Motivation und Begeisterung für das duale Studium bei ABB zu zeigen. Erzähl uns, warum du dich für Wirtschaftswissenschaften interessierst und was dich an der Industrie fasziniert.

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu dem dualen Studium passen. Denk daran, dass wir einen schnellen Überblick über deine Qualifikationen bekommen wollen!

Zeugnisse nicht vergessen: Stell sicher, dass du deine letzten beiden Zeugnisse beilegst. Diese sind wichtig fĂĽr uns, um deine akademischen Leistungen zu sehen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Bewerbung über unsere Website: Nutze den roten Button „Jetzt bewerben“ auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass alles direkt bei uns landet und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB Schweiz AG vorbereitest

✨Informiere dich über ABB

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber ABB und deren Werte informieren. Schau dir an, wie sie in der Industrie arbeiten und welche Technologien sie nutzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus einige Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.

✨Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zu den Praxisphasen oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!

✨Sei du selbst

Versuche, authentisch zu sein und dich nicht zu verstellen. Die Interviewer möchten dich kennenlernen, also zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Wirtschaft und Technik. Das macht einen positiven Eindruck!

Duales Studium BWL - Industrie (m/w/d) 2026
ABB Schweiz AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ABB Schweiz AG
  • Duales Studium BWL - Industrie (m/w/d) 2026

    Heidelberg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-09

  • ABB Schweiz AG

    ABB Schweiz AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>