Fertigung/Qualitätsprüfung (80-100%)Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit – zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit – sind die wichtigsten Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Schreiben Sie das nächste Kapitel Ihrer ABB-Geschichte.Dies ist eine Position mit EinstufungVorgesetzte/r der Position: Production SupervisorÜber die Rolle und Verantwortlichkeiten:In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, Tests und Inspektionen während des Herstellungsprozesses durchzuführen, um die Einhaltung von Qualitätsstandards und Spezifikationen sicherzustellen. Sie werden täglich die Ihnen zugewiesenen Arbeiten gemäß den vereinbarten Arbeitsabläufen und den ABB-Standardprozessen sowie Sicherheitsrichtlinien ausführen und jegliche Abweichungen melden. Zudem werden Sie Ihr Fachwissen unter Beweis stellen, indem Sie Tests oder Prüfungen gemäß den in Handbüchern und Testskripten definierten Verfahren und Anweisungen durchführen. Das Arbeitsmodell für diese Position ist: vor Ort. Diese Rolle trägt zum Motion Systemdrives in Untersiggenthal bei. Ihre Hauptaufgaben umfassen:Ausführung der zugewiesenen Arbeiten nach festgelegten Arbeitsabläufen sowie Einhaltung von Verfahren und Sicherheitsrichtlinien.Durchführung physikalischer Vortests für neu entwickelte Produkte zur Sicherstellung der Produktqualität und Validierung von Herstellungsverfahren.Unterstützung des Teams bei der Durchführung aller erforderlichen Werksabnahmeprüfungen (Factory Acceptance Tests).Durchführung von Arbeitsvorgängen in der Werkstatt unter strikter Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien sowie Meldung von Verstößen.Qualifikationen für die Rolle:Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einem elektrotechnischen Beruf, idealerweise als Automatisierungstechniker mit Spezialisierung im Mittelspannungsbereich.Fundierte Kenntnisse in der Elektrotechnik sowie eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik.Ausgeprägte IT-Affinität und die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten.Lösungsorientierte und kooperative Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative.Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.Bereitschaft, im 2-Schicht-Betrieb zu arbeiten.Mehr über uns:Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Der Rekrutierungsprozess wird von Talent Partnerin, Ece Özen, begleitet. Bewerben Sie sich noch heute für Ihren nächsten Karriereschritt bei ABB und besuchen Sie um mehr über die Bedeutung unserer Lösungen auf der ganzen Welt zu erfahren. #MyABBStory #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
ABB Schweiz AG HR Team