Field Service Engineer

Field Service Engineer

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
ABB Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reise um die Welt, führe Inbetriebnahmen und Fehlersuchen an großen Antrieben durch.
  • Arbeitgeber: ABB, ein führendes Unternehmen in der Digitalisierung von Antriebslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Internationale Reisen, spannende Projekte und kontinuierliche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Lerne täglich Neues und mache einen echten Unterschied in der Industrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master- oder Bachelorabschluss in Elektrotechnik und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Hohe Flexibilität und interkulturelle Sensibilität sind gefragt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Sind Sie jemand, der gerne an jeden Ort der Welt reist? Gehören Sie zu den Menschen, die versuchen, ein defektes Objekt zu reparieren, bevor sie es wegwerfen? Möchten Sie jeden Tag etwas Neues lernen? Fühlen Sie sich wohl dabei, Aufgaben zu koordinieren und den damit verbundenen Druck zu bewältigen?

Zur Erweiterung unseres Onsite Expert Services Teams suchen wir einen Elektroingenieur (m/w/d), der als Schnittstelle zwischen unseren Kunden und ABB fungiert – mit der spannenden Aufgabe, weltweit Inbetriebnahmen und Fehlersuchen an großen ABB Mittelspannungsantrieben (MV Drives) durchzuführen.

Sie berichten an den Leiter des Expert Services Teams und sind Teil der Business Line für MV Drives in Untersiggenthal, Schweiz. Sie arbeiten eng mit Produktion, Engineering, Management, F&E, Qualitätsteam, Projekt- und Supportteams zusammen. In Ihrer Rolle stellen Sie eine reibungslose Serviceerbringung an weltweiten Kundenstandorten sicher und geben Feedback an das Backoffice zur kontinuierlichen Verbesserung von ABB-Produkten und -Prozessen.

Damit gewinnen Sie technisches Know-how und Kundenerfahrungen, die eine hervorragende Grundlage für Ihre berufliche Weiterentwicklung bilden.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Durchführung von Inbetriebnahmen und Fehlersuchen bei großen Antriebsanwendungen bis zu 60 MW in verschiedenen Branchen: z. B. Windenergie, Schiffsantriebe, Kraftwerke, Öl & Gas, Wasserspeicherung, Metallverarbeitung
  • Technische Leitung des Installations- und Inbetriebnahmeteams vor Ort beim Kunden, um eine reibungslose Inbetriebnahme von Modernisierungsprojekten und neuen Anwendungen sicherzustellen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Projektingenieurteam während der Designphase von Modernisierungsprojekten und neuen Anwendungen
  • Remote-Unterstützung und Anleitung regionaler Servicetechniker
  • Sammeln von Kundenerfahrungen im Umgang mit unseren Antrieben und Steuerungs-Upgrades und Einbringung dieser Erkenntnisse in Verbesserungen des Produktportfolios in Zusammenarbeit mit Engineering, F&E, Qualität und Produktion
  • Beratung und Unterstützung der Kunden bei der Auswahl geeigneter Service-Lösungen basierend auf etablierten Prozessen, Verfahren und Sicherheitsstandards
  • Internationale Reisebereitschaft von ca. 50–70 %, Einsätze dauern in der Regel bis zu 4 Wochen

Ihr Profil:

  • Master- oder Bachelorabschluss in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich mit Schwerpunkt Leistungselektronik
  • Grundkenntnisse über elektrische Maschinen: Transformatoren, Antriebe und Motoren sind ein Muss
  • Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil, jede weitere Sprache ist ein Plus
  • Teamfähige Persönlichkeit mit effektiven Kommunikationsfähigkeiten und interkultureller Sensibilität
  • Hohe Flexibilität und Bereitschaft, selbstständig weltweit zu arbeiten
  • Kunden- und lösungsorientiert mit der Fähigkeit, technische Herausforderungen strukturiert anzugehen
  • Fähigkeit, Kundenbedürfnisse in kontinuierliche Verbesserungen zu übersetzen und diese konsequent umzusetzen

Mehr über uns

Die ABB Motion Services Division unterstützt Kunden weltweit dabei, die Betriebszeit zu maximieren, den Produktlebenszyklus zu verlängern sowie Leistung und Energieeffizienz ihrer elektrischen Antriebslösungen zu verbessern. Die Division ist führend in der Digitalisierung, indem sie Motoren und Antriebe sicher vernetzt, die Betriebszeit erhöht und die Effizienz steigert. Die angebotenen Services machen für unsere Kunden und Partner jeden Tag den Unterschied – durch einen sicheren, zuverlässigen und profitablen Betrieb.

Die Service Supply Unit für Mittelspannungsantriebe (Medium Voltage Drive Service Supply Unit) konzentriert sich speziell auf die installierte Basis von ABB-MV-Antrieben und bietet ein umfassendes Serviceangebot – von Notfalleinsätzen über Service-Level-Agreements bis hin zu End-of-Life-Upgrade-Dienstleistungen (um nur einige zu nennen).

Der Rekrutierungsprozess wird geleitet von Azra Filan, Talent Partner bei ABB Schweiz AG. Wenn Sie mehr über ABB erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website unter

Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichem Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihrer Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie , um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.

Publication ID: JOB_POSTING

Wichtig: Um bei ABB angestellt zu werden, müssen Sie alle lokalen ABB-Beschäftigungsanforderungen/-prozesse vollständig erfüllen.

Bevor Sie sich bewerben, lesen Sie bitte unsere Betrugswarnung.

jid9e974e1ss jit0937ss jiy25ss

Field Service Engineer Arbeitgeber: ABB Schweiz AG

ABB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlichem Wachstum profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert. Die Position als Field Service Engineer in Untersiggenthal ermöglicht es Ihnen, Ihre technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gleichzeitig spannende Herausforderungen in verschiedenen Branchen weltweit zu meistern.
ABB Schweiz AG

Kontaktperson:

ABB Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Field Service Engineer

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Position.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten klar und deutlich. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen gefunden hast.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Field Service Engineer

Elektrotechnik
Leistungselektronik
Inbetriebnahme von Antrieben
Fehlersuche
Kenntnisse über elektrische Maschinen
Transformatoren
Antriebe
Motoren
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Sensibilität
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Teamarbeit
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Mach es konkret!: Erzähle uns von konkreten Erfahrungen, die du in der Elektrotechnik gesammelt hast. Welche Projekte hast du geleitet? Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Je spezifischer du bist, desto besser können wir deine Fähigkeiten einschätzen.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort mehr über uns und unsere Werte erfahren!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB Schweiz AG vorbereitest

Technisches Know-how auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über elektrische Maschinen und Leistungselektronik auf den neuesten Stand bringst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten.

Interkulturelle Sensibilität zeigen

Da die Position internationale Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.

Kundenorientierung betonen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kundenbedürfnisse identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Herausforderungen strukturiert anzugehen und dabei stets den Kunden im Fokus zu haben.

Flexibilität und Selbstständigkeit hervorheben

Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, bei denen du selbstständig gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, weltweit zu reisen und dich schnell an neue Umgebungen anzupassen.

Field Service Engineer
ABB Schweiz AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ABB Schweiz AG
  • Field Service Engineer

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-09

  • ABB Schweiz AG

    ABB Schweiz AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>