Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Niederspannungsprodukten auf Baustellen.
- Arbeitgeber: ABB, ein globaler Marktführer in der Energietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Karrieremöglichkeiten, Teamarbeit und innovative Technologien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieverteilung und arbeite direkt an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Mechatroniker oder Energieelektroniker, Begeisterung für neue Techniken.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsumgebung mit Fokus auf Sicherheit und Teamkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
På ABB hjälper vi industrier att bli snabbare, mer resurseffektiva och hållbara. Här är framsteg en självklarhet – för dig, ditt team och hela världen. Som global marknadsledare ger vi dig rätt förutsättningar för att lyckas med det. Det kommer inte alltid att vara enkelt – utveckling kräver mod och styrka. På ABB är du aldrig ensam. Run what runs the world.
Denna position rapporterar till:
Field Service Manager
Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten
Als versierte Elektrofachkraft sorgen Sie auf unseren Baustellen dafür, dass in puncto Energieverteilung und -steuerung alles reibungslos funktioniert. Bei Ihnen dreht sich alles um die Störungsbehebung, Instandhaltung, Reparatur und Inbetriebnahme von Niederspannungsprodukten im Inland. Sie lieben es, direkt an Produkten zu arbeiten und sind gerne national unterwegs? Dann machen Sie jetzt Ihren nächsten Karriereschritt.
Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:
- Enge Zusammenarbeit mit Bauleitern, Monteuren, Schaltanlagentechnikern und Kunden
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Produkten der Energietechnik
- Termingerechte und sichere Zuschaltung nach Instandhaltungsmaßnahmen oder Störungsbehebung sowie die Modifikation der Produkte von Schaltanlagen
- Bei Ihrer täglichen Arbeit berücksichtigen Sie die einschlägigen Sicherheitsvorschriften
- Erstellung der Leistungserfassung, Wartungsprotokolle und Wartungsdokumentationen, Ablaufprozeduren und
- Spezifikationen und Einarbeitung des Kundenpersonals
Qualifikationen für die Rolle
- Erfolgreiche Ausbildung zum Mechatroniker oder Energieelektroniker
- Kenntnisse im Schaltanlagenbau von Vorteil
- Offenheit für neue Produkte und entsprechende Begeisterung für neue Techniken
- Idealerweise erste Berufspraxis im Umfeld der Energietechnik
- Hervorragendes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
- Flexible, durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die unternehmerisch denkt, mit einer klaren Kundenorientierung überzeugt und gekonnt mit unterschiedlichen Kulturen umgeht
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellte bevorzugt.
ABB AG
+49 (0) 621 381 3500
Sei Teil von etwas Größerem. Hier wird Fortschritt vorangetrieben, Teams ergreifen die Initiative und gemeinsam bewegen wir die Welt vorwärts. Run what runs the world.
#ABBCareers
#RunwithABB
#Runwhatrunstheworld
Vi värdesätter människor med olika bakgrund. Kan det här vara ditt nästa steg? Ansök idag eller besök www.abb.com för att läsa mer om oss och se hur vår teknologi påverkar världen.
#J-18808-Ljbffr
Field Service Monteur (m/w/d) im Außendienst für Schaltanlagen Niederspannung Arbeitgeber: ABB Schweiz AG

Kontaktperson:
ABB Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Field Service Monteur (m/w/d) im Außendienst für Schaltanlagen Niederspannung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen! Informiere dich über ABB und bringe konkrete Beispiele, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Field Service Monteur (m/w/d) im Außendienst für Schaltanlagen Niederspannung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Elektrotechnik sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du der perfekte Field Service Monteur für unser Team bist.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich der Niederspannungstechnik. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, erzähl uns davon! Das zeigt uns, dass du die nötigen Skills mitbringst.
Achte auf Details: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung macht einen guten Eindruck. Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten. Wir lieben es, wenn alles ordentlich aussieht!
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Karrieretool, um dich zu bewerben. So können wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und vielleicht bald gemeinsam die Welt der Energietechnik zu bewegen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB Schweiz AG vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Studiere die spezifischen Anforderungen der Stelle als Field Service Monteur. Verstehe die Grundlagen der Niederspannungstechnik und sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Schaltanlagen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Probleme gelöst oder erfolgreich mit Kunden und Kollegen zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Begeisterung für neue Technologien
Sei bereit, über neue Produkte und Techniken zu sprechen, die dich interessieren. Deine Offenheit für Innovationen zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und mit den neuesten Entwicklungen in der Energietechnik Schritt zu halten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, da dies in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Kunden entscheidend ist.