Head of DACH Cluster Communications (m/f/d) 80-100%
Jetzt bewerben
Head of DACH Cluster Communications (m/f/d) 80-100%

Head of DACH Cluster Communications (m/f/d) 80-100%

Zürich Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ABB Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kommunikationsstrategie für den DACH-Cluster und entwickle kundenorientierte Kampagnen.
  • Arbeitgeber: ABB ist ein führendes Unternehmen in Robotik und Automatisierungstechnik mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Entwicklungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik und arbeite in einem dynamischen, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 15 Jahre Erfahrung in Kommunikation, idealerweise in der Technologiebranche.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten ein attraktives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit - zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind die wichtigsten Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen.

Über die Rolle und Verantwortlichkeiten

In dieser Funktion sind Sie Mitglied des DACH-Cluster-Führungsteams und verantwortlich für die Umsetzung der Geschäftsstrategie in eine kundenorientierte 360-Grad-Kommunikationsstrategie und in einen entsprechenden Plan, der die Positionierung von Robotics als Branchenführer für kontinuierliches profitables Wachstum unterstützt. Sie verfügen über umfassende Erfahrung in der Beratung von Führungskräften, der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie zur Steigerung der Sichtbarkeit bei wichtigen Stakeholdern und dem Aufbau einer in die Unternehmensführung integrierten Funktion. In enger Zusammenarbeit mit Marketing und Vertrieb entwickeln Sie kundenorientierte Kommunikationskampagnen.

Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:

  • Entwicklung und Umsetzung eines 360-Grad-Kommunikationsplans, der das Unternehmen positioniert und aktiv zur Geschäftsstrategie für profitables Wachstum beiträgt.
  • Erstellung zentraler Positionierungs- und Kommunikationsinhalte für Produkte und Lösungen, Entwicklung eines Kommunikationskalenders mit Veranstaltungen und Messen, Medien- und Vortragsmöglichkeiten sowie Beratung bei Krisen und Problemen im Einklang mit dem Betriebsmodell von ABB.
  • Sicherstellung exzellenter Umsetzung und Verantwortlichkeit für alle Kommunikationsmaßnahmen im Einklang mit der Markenpositionierung, der Corporate Identity und den Designrichtlinien.
  • Entwicklung eines internen Change-Kommunikationsprogramms, das sicherstellt, dass die Unternehmensausrichtung für alle Mitarbeiter klar ist und jeder versteht, was für den Erfolg von ihm verlangt wird.

Qualifikationen für die Rolle

  • Mindestens 15 Jahre einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise eine Kombination aus Unternehmens-/Agenturerfahrung in der Technologiebranche und umfassender Erfahrung in der Medienarbeit.
  • Erfahrung in einer stark matrixorientierten Organisation, in der länderübergreifenden Koordination und Zusammenarbeit sowie Erfahrung im Aufbau und der Zusammenarbeit mit formellen und informellen Netzwerken auf allen Organisationsebenen.
  • Ausgeprägter Geschäftssinn, erfahrene Beratung von Führungskräften, von der ein tiefes und fundiertes Verständnis des Geschäfts, des Portfolios, der Trends und der wichtigsten Entscheidungsträger sowie ein Verständnis der wichtigsten Erfolgsfaktoren erwartet wird.
  • Ausgeprägte analytische und schriftliche Fähigkeiten, Unterstützung bei Keynote-Präsentationen, Diskussionspunkten für Führungskräfte, Medienbriefings, Frage-und-Antwort-Dokumenten usw.
  • Kompetente Vernetzung mit dem zentralen Kommunikationsteam, proaktiver Geschäftspartner, der Kommunikationsideen zur Verbesserung der Geschäftsleistung einbringt.
  • Interkulturelle Sensibilität und Erfahrung in funktionsübergreifender, internationaler Zusammenarbeit und im Aufbau starker persönlicher Netzwerke.
  • Handlungsorientiert, ausgeprägte Detailgenauigkeit, Fähigkeit, Verantwortung für große und komplexe Projekte zu übernehmen und diese mit hohem Qualitätsanspruch zu Ende zu führen.
  • Positive und leidenschaftliche Persönlichkeit mit dem starken Antrieb, den Status quo zu hinterfragen und kontinuierlich zu verbessern.
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche redaktionelle Fähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Mehr über uns

Der Geschäftsbereich ABB Robotics & Discrete Automation bietet Robotik sowie Maschinen- und Fabrikautomatisierung an, einschließlich Produkte, Software, Lösungen und Dienstleistungen. Die Umsätze werden sowohl aus dem Direktvertrieb an Endverbraucher als auch aus dem indirekten Vertrieb hauptsächlich über Systemintegratoren und Maschinenbauer generiert.

Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerben Sie sich noch heute für Ihren nächsten Karriereschritt bei ABB und besuchen Sie um mehr über die Bedeutung unserer Lösungen auf der ganzen Welt zu erfahren.

ABB bietet Ihnen interessante Aufgaben in einem hoch motivierten Team und einen offenen Kommunikationsstil. Durch einen individuellen und praxisorientierten Einarbeitungsplan helfen wir Ihnen, schnell fachliche Sicherheit zu gewinnen, um selbständig mit hoher Eigenverantwortung arbeiten zu können. Auch nach der Einarbeitungsphase bietet ABB vielfältige individuelle Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstützt Sie mit gezielten Fördermaßnahmen bei der Realisierung Ihrer Karriereziele. Bei ABB finden Sie in allen Lebensphasen ein attraktives Arbeitsumfeld - u.a. Mobilitätsleistungen wie das Fahrradleasing, Regelungen für Sabbatical und Homeoffice, das ABB Kinderferienhaus und Unterstützung bei der Pflege von Familienangehörigen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten bevorzugt.

Head of DACH Cluster Communications (m/f/d) 80-100% Arbeitgeber: ABB Schweiz AG

ABB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten, das auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Mit einem starken Fokus auf individuelle Entwicklung und einem offenen Kommunikationsstil unterstützt ABB Ihre Karriereziele durch maßgeschneiderte Fördermaßnahmen und ein attraktives Arbeitsumfeld, das Mobilitätsleistungen, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung in verschiedenen Lebensphasen umfasst. Werden Sie Teil eines hochmotivierten Teams, das sich leidenschaftlich für nachhaltige Lösungen einsetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Robotik und Automatisierung.
ABB Schweiz AG

Kontaktperson:

ABB Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of DACH Cluster Communications (m/f/d) 80-100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kommunikationsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei ABB oder in der Technologiebranche arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Verstehe die Unternehmenswerte

Setze dich intensiv mit den Werten von ABB auseinander, insbesondere mit Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Karriere verkörpert hast und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.

Bereite dich auf Change-Kommunikation vor

Da die Rolle stark auf Change-Kommunikation fokussiert ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit Veränderungen in Unternehmen kommuniziert hast. Überlege dir Strategien, die du anwenden würdest, um Mitarbeiter während eines Wandels zu unterstützen.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Da analytische Fähigkeiten für diese Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du Daten genutzt hast, um Kommunikationsstrategien zu entwickeln oder den Erfolg von Kampagnen zu messen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of DACH Cluster Communications (m/f/d) 80-100%

Strategische Kommunikationsplanung
Erfahrung in der Change-Kommunikation
Beratungskompetenz für Führungskräfte
Interkulturelle Sensibilität
Netzwerkaufbau und -pflege
Analytische Fähigkeiten
Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Projektmanagement
Detailgenauigkeit
Erfahrung in der Medienarbeit
Kenntnis der Unternehmensidentität und Designrichtlinien
Fähigkeit zur Entwicklung von Kommunikationsinhalten
Proaktive Zusammenarbeit mit Marketing und Vertrieb
Verantwortungsbewusstsein für komplexe Projekte
Positive und leidenschaftliche Persönlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte von ABB, wie Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte verkörperst und in deine Kommunikationsstrategien integrieren kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine langjährige Erfahrung in der Kommunikation, insbesondere in der Technologiebranche. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien und -kampagnen anführst, die du entwickelt hast.

Analytische und schriftliche Fähigkeiten: Zeige deine ausgeprägten analytischen und schriftlichen Fähigkeiten, indem du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für Keynote-Präsentationen oder Medienbriefings einfügst, die du erstellt hast.

Interkulturelle Sensibilität: Betone deine Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit und im Aufbau starker Netzwerke. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da sie eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB Schweiz AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten von ABB vertraut, wie Verantwortung, Mut und Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Karriere verkörpert hast und bereite Beispiele vor, die deine Übereinstimmung mit diesen Werten zeigen.

Bereite konkrete Kommunikationsstrategien vor

Da die Rolle eine 360-Grad-Kommunikationsstrategie erfordert, solltest du einige Ideen für Kommunikationskampagnen entwickeln, die auf die Positionierung von Robotics abzielen. Sei bereit, diese Strategien im Interview zu präsentieren und zu erläutern.

Zeige deine interkulturelle Sensibilität

In einer stark matrixorientierten Organisation ist es wichtig, interkulturelle Sensibilität zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit und im Aufbau starker Netzwerke zeigen.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Die Rolle erfordert ausgeprägte analytische und schriftliche Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Präsentationen, Medienbriefings und anderen Kommunikationsinhalten zu sprechen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Head of DACH Cluster Communications (m/f/d) 80-100%
ABB Schweiz AG
Jetzt bewerben
ABB Schweiz AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>