Instandhalter/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Instandhalter/in (m/w/d)

Minden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ABB Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die elektrische und mechanische Instandhaltung eines komplexen Produktionsstandortes.
  • Arbeitgeber: ABB ist ein globaler Marktführer, der Industrie hilft, effizienter und umweltfreundlicher zu werden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind elektrotechnische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden oder nachts kann erforderlich sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

At ABB, we help industries outrun – leaner and cleaner. Here, progress is an expectation – for you, your team, and the world. As a global market leader, we’ll give you what you need to make it happen. It won’t always be easy, growing takes grit. But at ABB, you’ll never run alone. Run what runs the world.

This Position reports to:

Facility Manager

Für unseren Standort Minden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen „Maintenance Specialist (m/w/d)“. Sie möchten für die elektrische und mechanische Instandhaltung eines komplexen Produktionsstandortes verantwortlich sein? Einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position konnten Sie bereits sammeln? Dann ist das Ihre Chance! Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres Teams.

Ihr Verantwortungsbereich:

  • Sie sind verantwortlich für die Steuerung der termin-, qualitäts- und kostengerechten Instandhaltung unseres Werks in Minden. Dazu gehören neben klassischen Fertigungsbereichen, auch hochautomatisierte Fertigungslinien mit Robotik und Bildverarbeitung sowie die Verteilung, Mittel- und Niederspannungsversorgung.

  • Sie beraten die zuständigen Abteilungen der von Ihnen betreuten Anlagen bezüglich Reparatur-, Pflege- und Wartungsarbeiten sowie Neuanschaffungen.

  • Sie verantworten das Kosten- und Investitionsbudget Ihrer Anlagen.

  • Sie verantworten die Einhaltung von Vorschriften zu den Themen Gesundheitsschutz sowie Arbeitssicherheit.

  • Sie treffen Make-or-Buy-Entscheidungen und pflegen sowie erweitern dabei aktiv das Netzwerk externer Fertigungsdienstleister.

Ihr Hintergrund:

  • Wünschenswert wäre eine elektrotechnische Techniker- oder Meisterausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss.

  • Darüber hinaus konnten Sie bereits einschlägige Berufserfahrung in ähnlicher Position sammeln.

  • In der deutschen Sprache kommunizieren Sie sicher in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sollten ebenfalls vorhanden sein.

  • Sie bringen eine Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit an Wochenenden oder nachts mit, sofern wichtige Arbeiten dieses erfordern.

  • Sie geben konstruktives Feedback und nehmen dieses auch gerne an; das Vorantreiben der kontinuierlichen Verbesserung steht bei Ihnen stets im Fokus.

We value people from different backgrounds. Could this be your story? Apply today or visit www.abb.com to read more about us and learn about the impact of our solutions across the globe.

#J-18808-Ljbffr

Instandhalter/in (m/w/d) Arbeitgeber: ABB Schweiz AG

ABB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Unser Standort in Minden fördert eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung im Mittelpunkt stehen. Zudem bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen und Ihnen zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
ABB Schweiz AG

Kontaktperson:

ABB Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Instandhalter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Instandhaltung, insbesondere im Bereich Robotik und Bildverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in der Produktion eingesetzt werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in Best Practices und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Erfahrungen und Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kosten- und Investitionsplanung zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Budgets verwaltet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung, indem du Ideen zur Optimierung von Wartungsprozessen oder zur Steigerung der Effizienz in der Produktion präsentierst. Dies wird dein Engagement für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhalter/in (m/w/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Mechanische Instandhaltungsfähigkeiten
Kenntnisse in Robotik und Bildverarbeitung
Budgetmanagement
Kenntnisse in Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität bei Arbeitszeiten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Konstruktives Feedback geben und annehmen
Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ABB und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Instandhalter/in hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und deine Berufserfahrung in ähnlichen Positionen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ABB arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung des Unternehmens beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB Schweiz AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen und mechanischen Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften

Informiere dich über die relevanten Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, die für die Instandhaltung in einem Produktionsumfeld gelten. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.

Teamarbeit betonen

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Kommunikation mit anderen Abteilungen zeigen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung

Da kontinuierliche Verbesserung ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche Methoden du dafür verwendet hast.

Instandhalter/in (m/w/d)
ABB Schweiz AG
Jetzt bewerben
ABB Schweiz AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>