Lead business analytics specialist
Jetzt bewerben
Lead business analytics specialist

Lead business analytics specialist

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
ABB Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Datenanalysen und Transformationen fĂŒr fortschrittliche Entscheidungsfindung.
  • Arbeitgeber: ABB ist ein globaler MarktfĂŒhrer, der Industrien nachhaltiger und effizienter macht.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid- oder Remote-Arbeit, kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das Fortschritt und Transformation in der Industrie vorantreibt.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in Datenengineering und fundierte Kenntnisse in SQL und SAP ERP.
  • Andere Informationen: Englischkenntnisse erforderlich; keine Umzugs- oder VisumsunterstĂŒtzung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

PĂ„ ABB hjĂ€lper vi industrier att bli snabbare, mer resurseffektiva och hĂ„llbara. HĂ€r Ă€r framsteg en sjĂ€lvklarhet – för dig, ditt team och hela vĂ€rlden. Som global marknadsledare ger vi dig rĂ€tt förutsĂ€ttningar för att lyckas med det. Det kommer inte alltid att vara enkelt – utveckling krĂ€ver mod och styrka. PĂ„ ABB Ă€r du aldrig ensam. Run what runs the world.

Denna position rapporterar till:

Business Analyst Senior Manager

Your role and responsibilities

In this role, you will have the opportunity to shape how data is transformed and delivered to support advanced analytics and decision-making across Electrification. Each day, you will work translating complex business requirements into scalable and efficient data transformations within Snowflake leveraging the existing Unified Data Model with data from SAP ERP and other business applications.

The work model for the role is hybrid or fully remote, as long as you are based within Europe and can align with Central European working hours. Please note that relocation and visa sponsorship are not provided for this role.

You will be mainly accountable for:

  • Designing and implementing robust SQL-based data transformations within Snowflake, using the existing Unified Data Model as a foundation.

  • Extending the UDM to fulfill specific reporting and analysis requirements from business stakeholders with data from SAP ERP and other business applications.

  • Ensuring data quality, consistency, and performance through testing, optimization, and adherence to modeling best practices.

  • Providing input into data architecture improvements, metadata management, and governance initiatives to enhance the overall analytical data landscape.

Qualifications for the role

  • You are highly skilled in data transformation, data modeling, and cloud data warehousing, and you enjoy working with large-scale enterprise data in a B2B or industrial business environment.

  • You have 8+ years of experience in data engineering, business intelligence, or enterprise analytics, designing and delivering reliable, scalable solutions to meet business needs.

  • You are highly adept in SQL and data modeling best practices, with deep knowledge of SAP ERP data structures, particularly within the SD, MM, and FICO modules. Experience with Snowflake and Python is a plus.

  • You are passionate about translating business questions into structured, high-quality data and collaborating cross-functionally with analysts and stakeholders to deliver value from data.

  • You hold a university degree in Computer Science, Information Systems, Data Engineering, or a related field

  • You are at ease communicating in English (other languages are a plus).

What’s in it for you?

We empower you to take initiative, challenge ideas, and lead with confidence. You’ll grow through meaningful work, continuous learning, and support that’s tailored to your goals. Every idea you share and every action you take contributes to something bigger.

Call to action

Join us. Be part of the team where progress happens, industries transform, and your work shapes the world. Run What Runs the World.

We value people from different backgrounds. Could this be your story? Apply today or visit www.abb.com to read more about us and learn about the impact of our solutions across the globe.

Vi vÀrdesÀtter mÀnniskor med olika bakgrund. Kan det hÀr vara ditt nÀsta steg? Ansök idag eller besök www.abb.com för att lÀsa mer om oss och se hur vÄr teknologi pÄverkar vÀrlden.

#J-18808-Ljbffr

Lead business analytics specialist Arbeitgeber: ABB Schweiz AG

ABB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstĂŒtzenden Umfeld zu arbeiten, das auf Fortschritt und Innovation ausgerichtet ist. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich hybrider und vollstĂ€ndig remote Optionen, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen die Chance, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Bei ABB sind Ihre Ideen wertvoll, und Sie tragen aktiv zur Transformation von Industrien bei, wĂ€hrend Sie in einem internationalen Team mit vielfĂ€ltigen HintergrĂŒnden zusammenarbeiten.
ABB Schweiz AG

Kontaktperson:

ABB Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Lead business analytics specialist

✹Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✹Tipp Nummer 2

Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends in der Datenanalyse und Cloud-Datenarchitektur. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

✹Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine SQL- und DatenmodellierungsfĂ€higkeiten auffrischst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in der Rolle eines Lead Business Analytics Specialist relevant sein könnten.

✹Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft fĂŒr Daten und deren Anwendung in der GeschĂ€ftswelt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit komplexe GeschĂ€ftsanforderungen in effektive Datenlösungen ĂŒbersetzt hast.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Lead business analytics specialist

SQL-Kenntnisse
Datenmodellierung
Cloud-Datenlagerung
Erfahrung mit Snowflake
Kenntnisse in SAP ERP (SD, MM, FICO)
DatenqualitÀtssicherung
Optimierung von Datenprozessen
Analytische FĂ€higkeiten
Cross-funktionale Zusammenarbeit
Technisches VerstÀndnis
Problem-LösungsfÀhigkeiten
KommunikationsfÀhigkeiten in Englisch
Kenntnisse in Python
Projektmanagement

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfĂ€ltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die fĂŒr die Position als Lead Business Analytics Specialist erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 8+ Jahre Erfahrung in der Datenverarbeitung, Business Intelligence oder Unternehmensanalytik hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du komplexe GeschÀftsanforderungen in skalierbare Datenlösungen umgesetzt hast.

SQL und Datenmodellierung: Stelle sicher, dass du deine FĂ€higkeiten in SQL und Datenmodellierung klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit Snowflake und SAP ERP hast, erwĂ€hne dies unbedingt, da es fĂŒr die Rolle von Bedeutung ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zur Vision von ABB passen. Zeige deine Leidenschaft fĂŒr Daten und deren Einfluss auf GeschĂ€ftsentscheidungen.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei ABB Schweiz AG vorbereitest

✹Verstehe die Rolle und Anforderungen

Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die spezifischen Anforderungen der Position als Lead Business Analytics Specialist. Verstehe, welche Datenmodelle und Transformationen erwartet werden und wie du deine Erfahrungen in SQL und Datenmodellierung einbringen kannst.

✹Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese zu erlĂ€utern, insbesondere wie du komplexe GeschĂ€ftsanforderungen in skalierbare Datenlösungen ĂŒbersetzt hast.

✹Zeige deine TeamfĂ€higkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele fĂŒr erfolgreiche Teamarbeit und interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit parat haben. Betone, wie du zur Wertschöpfung durch Daten beigetragen hast.

✹Frage nach der Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur von ABB besser zu verstehen. Zeige dein Interesse an den Werten des Unternehmens und wie du dich in das Team einfĂŒgen kannst, um gemeinsam Fortschritte zu erzielen.

Lead business analytics specialist
ABB Schweiz AG
Jetzt bewerben
ABB Schweiz AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>