Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die Planung und ErfĂŒllung von Produkten unterstĂŒtzen und Verbesserungen vorantreiben.
- Arbeitgeber: ABB ist ein globaler MarktfĂŒhrer, der Industrien hilft, effizienter und nachhaltiger zu werden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Karrierechancen und ein Mitarbeiteraktienplan warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echte VerÀnderungen bewirkt.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Studium in Supply Chain Management oder verwandten Bereichen; gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen in SCM oder Datenanalyse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
PĂ„ ABB hjĂ€lper vi industrier att bli snabbare, mer resurseffektiva och hĂ„llbara. HĂ€r Ă€r framsteg en sjĂ€lvklarhet â för dig, ditt team och hela vĂ€rlden. Som global marknadsledare ger vi dig rĂ€tt förutsĂ€ttningar för att lyckas med det. Det kommer inte alltid att vara enkelt â utveckling krĂ€ver mod och styrka. PĂ„ ABB Ă€r du aldrig ensam. Run what runs the world.
Denna position rapporterar till:
Operations/Supply Planner
Key responsibilities
In this position, you will have a key role in Smart Buildings, Electrification, Enclosures and Distribution Business Area.
This role involves providing assistance in the development of the planning and fulfillment processes.
Reporting to the Production Planning Manager you will ensure the efficient planning and fulfillment of products required by customers, focusing on performance improvements such as on-time delivery, lead time reduction, forecast accuracy and supply plan optimization. You will support production scheduling, material planning, and inventory optimization while driving improvement initiatives and ensuring high customer service levels and leading Supply Planning within ABBâs Integrated Business Planning (IBP) framework, including Anaplan deployment.
Your main tasks will be:
- 
Identifying bottlenecks, trends and root causes for non-performance, and driving improvement initiatives in Planning & Fulfillment 
- 
Develop and maintain KPIs, dashboards, and reports for planning and logistics performance using BI tools (e.g. Power BI) 
- 
Support demand forecasting, inventory planning, and capacity analysis with data-driven insights 
- 
Create an accurate schedule considering the customer needs, mains service metrics (ROTD & Past Due Orders) and material availability according to supply chain constraints. Releases production orders in SAP and tracks the plan vs. actual production 
- 
Calculating and maintaining inventory parameters in planning systems and ERP systems: safety stock, reorder point, lot size, lead time, and replenishment strategies 
- 
Minimizing the late backlog by proactively identifying root causes and implementing recovery plans 
- 
Collaborate with operations, procurement teams to improve supply chain efficiency and provide forecast to SCM team to facilitate a correct material planning strategy 
- 
Opportunity to be involved in improvement projects related to logistics area 
Qualifications for the role
- 
Degree in Supply Chain Management, Logistics, Business Administration, Industrial Management or equivalent 
- 
Good IT skills, good knowledge of Microsoft Office package (Excel is essential preferable advanced) 
- 
Strategic & Analytical Mindset: Customer-focused, action-oriented, and systematic approach to process improvement, standardization, and deployment, with digital awareness and analytical skills 
- 
Ability to translate data into actionable recommendations 
- 
Ability to work effectively in a global, cross-cultural environment, to tight deadlines and able to deal with multiple issues 
- 
Strong written and spoken communication skills in German and English 
- 
A deeply collaborative, solutions-oriented approach 
- 
First working experience in SCM or Planning & Fulfillment would be considered as a plus 
- 
First experience with supply chain or logistics data analytics, familiarity with data visualization tools (e.g. Power BI, Tableau) 
- 
Basic knowledge of ERP systems (e.g. SAP PP/MM/SD/WM) 
- 
Basic knowledge of forecast Tools (i.e. Anaplan,..) 
Benefits
- 
Retirement Plan 
- 
Canteen 
- 
Flexible Work Practices 
- 
Employee Shared Acquisition Plan 
- 
Career advancement opportunities 
Interested in joining our team? We are looking forward to receiving your complete application through our online tool. In the case of equal suitability, people with severe disabilities and their equals are given preference.
ABB AG
+49 (0) 621 381 3500
Think bigger. This is where bold ideas meet unstoppable progress, teams initiate whatâs next, and weâre engineered to outrun, together.
Run What Runs the World.
#ABBCareers
#RunwithABB
#Runwhatrunstheworld
Vi vÀrdesÀtter mÀnniskor med olika bakgrund. Kan det hÀr vara ditt nÀsta steg? Ansök idag eller besök för att lÀsa mer om oss och se hur vÄr teknologi pÄverkar vÀrlden.
#J-18808-Ljbffr
Planning & Fulfillment Specialist (m/f/d) Arbeitgeber: ABB Schweiz AG
 
			Kontaktperson:
ABB Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Planning & Fulfillment Specialist (m/f/d)
âšTipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
âšTipp Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends im Bereich Supply Chain Management und Logistik. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen hast.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu ERP-Systemen wie SAP und Datenvisualisierungstools wie Power BI. Praktische Kenntnisse in diesen Bereichen können dir einen Vorteil verschaffen.
âšTipp Nummer 4
Zeige deine TeamfÀhigkeit und KommunikationsstÀrke in GesprÀchen. Da die Rolle stark kollaborativ ist, ist es wichtig, dass du deine FÀhigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld unter Beweis stellst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Planning & Fulfillment Specialist (m/f/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management oder Planung & Fulfillment. Zeige konkrete Beispiele, wie du Prozesse verbessert oder Herausforderungen gemeistert hast.
Verwende klare und prÀzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende einfache, prÀgnante SÀtze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein bekannt ist.
SchlieĂe ein Motivationsschreiben ein: ErklĂ€re in einem Motivationsschreiben, warum du bei ABB arbeiten möchtest und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens ĂŒbereinstimmen. Betone deine Begeisterung fĂŒr die Rolle und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei ABB Schweiz AG vorbereitest
âšVerstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Planning & Fulfillment Specialist vertraut. Ăberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und FĂ€higkeiten in die Aufgabenbereiche passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Probleme im Bereich Planung und ErfĂŒllung gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine FĂ€higkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Herausforderungen der Rolle meistern kannst.
âšKenntnisse ĂŒber BI-Tools
Da Kenntnisse in BI-Tools wie Power BI gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit solchen Tools zu erlĂ€utern. Ăberlege dir, wie du Daten analysiert und visualisiert hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu verbessern.
âšKommunikationsfĂ€higkeiten betonen
Da starke KommunikationsfÀhigkeiten in Deutsch und Englisch wichtig sind, sei bereit, deine FÀhigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld zu demonstrieren. Du könntest Beispiele nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams oder Kulturen kommuniziert hast.
