Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze eine Roadmap für Dekarbonisierung und Effizienz um.
- Arbeitgeber: ABB ist ein führendes Unternehmen in Hochleistungsantrieben und erneuerbaren Energien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an nachhaltigen Lösungen arbeitet und Einfluss auf die Zukunft hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in funktionsübergreifenden Projekten und ein relevantes Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern Bewerbungen aus unterschiedlichen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit – zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit – sind die wichtigsten Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Das ist unsere Geschichte. Machen Sie es zu einem Teil Ihrer Geschichte.
Über die Rolle und Verantwortlichkeiten
In dieser Funktion unterstützen Sie die Entwicklung und Umsetzung einer Roadmap, um Motion System Drives als Vordenker für Antriebsstrangeffizienz und Dekarbonisierung zu positionieren. Sie arbeiten an einer Normungsstrategie und beteiligen sich an internationalen und regionalen Normungsaktivitäten, die auf Erfahrung basieren. Diese Funktion unterstützt regulatorische und normative Aktivitäten, die für das Geschäft und die strategischen Programme von ABB Motion System Drives in der EU entscheidend sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Erstellung technischer Inhalte in Zusammenarbeit mit der globalen Organisation, um politische Entscheidungsträger zu informieren, Glaubwürdigkeit aufzubauen und die regulatorische Landschaft zu beeinflussen, um MOSD als Vordenker zu positionieren. Die Normungsarbeit erfolgt im Rahmen internationaler Organisationen wie IEC, ISO, CEN, CENELEC sowie Branchen- und nationaler Fachverbände.
Ihre Hauptaufgaben sind:
- Entwicklung und Umsetzung einer Roadmap für politische Entscheidungsträger, um Motion System Drives als Vordenker in Effizienz und Dekarbonisierung zu positionieren.
- Aufbau eines Netzwerks in der akademischen Welt zur Unterstützung unserer Ansprüche und Teilnahme an Forschungskooperationen.
- Umsetzung der regulatorischen und normativen Compliance, um ein herausragendes Kundenerlebnis zu gewährleisten.
- Verantwortung für Organisationsentwicklung, Personalführung, Zusammenarbeit sowie Gesundheit, Sicherheit, Umwelt (HSE) und Integrität.
Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit funktionsübergreifenden Projekten, die die Dekarbonisierung beeinflussen, und genießen Autonomie beim Aufbau eines Stakeholder-Netzwerks.
Qualifikationen für die Rolle
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit technischen und nicht-technischen Teams.
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung in funktionsübergreifenden Projekten.
- Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Politikwissenschaft, Internationale Studien oder einem verwandten Fach.
- Erfahrung in der Entwicklung von EU-Regulierungen oder -Standards im Automatisierungsbereich.
- Fachkenntnisse in Antrieben und Motoren in industriellen Anwendungen.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit EU-Behörden oder in regulatorischen Aktivitäten ist wünschenswert.
- Kenntnisse der Normungs- und Regulierungsgremien sowie internationaler Organisationen.
- Kenntnisse industrieller Automatisierungsprodukte.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil.
Mehr über uns
ABB System Drives ist Marktführer bei Hochleistungsantrieben und Energieumwandlungsanlagen für erneuerbare Energien. Wir bieten globalen Support, um die Zuverlässigkeit, Leistung und Energieeffizienz unserer Kunden zu verbessern. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Wir bieten interessante Aufgaben, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und unterstützen Sie bei Ihrer Karriere. Unser Arbeitsumfeld umfasst Mobilitätsleistungen, Sabbaticals, Homeoffice, Kinderferienhäuser und Familienunterstützung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich online. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt.
Public Affairs and Decarbonisation Program Manager (m/f/d) 80-100% Arbeitgeber: ABB Schweiz AG

Kontaktperson:
ABB Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Public Affairs and Decarbonisation Program Manager (m/f/d) 80-100%
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche aktiv nach Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinaren, die sich mit Dekarbonisierung und öffentlichen Angelegenheiten befassen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle EU-Regulierungen und Normen im Bereich Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du die regulatorische Landschaft verstehst und wie sie sich auf die Branche auswirkt.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Antriebs- und Motorentechnologien beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in funktionsübergreifenden Projekten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Public Affairs and Decarbonisation Program Manager (m/f/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte von ABB, wie Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte verkörperst und in deine Arbeit integrierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens 10-jährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit technischen und nicht-technischen Teams sowie in funktionsübergreifenden Projekten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technisches Wissen einbringen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Entwicklung von EU-Regulierungen oder -Standards im Automatisierungsbereich klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Position und sollte in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du die ideale Person für die Rolle des Public Affairs und Decarbonisation Program Managers bist und wie du zur Vision von ABB beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von ABB vertraut: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast und bereite Beispiele vor, die deine Übereinstimmung mit diesen Werten zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Antrieben, Motoren und EU-Regulierungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Dekarbonisierung und sei bereit, deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Netzwerk und Stakeholder-Management
Überlege dir, wie du ein Netzwerk in der akademischen Welt und bei politischen Entscheidungsträgern aufbauen kannst. Bereite dich darauf vor, deine Strategien zur Zusammenarbeit und zum Stakeholder-Management zu erläutern.
✨Präsentiere deine Erfahrungen in funktionsübergreifenden Projekten
Da die Position umfangreiche Erfahrung in funktionsübergreifenden Projekten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Karriere parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.