R&D Hardware Engineer (m / f / d)
R&D Hardware Engineer (m / f / d)

R&D Hardware Engineer (m / f / d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
ABB Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Hardware-Lösungen und arbeite an spannenden R&D-Projekten.
  • Arbeitgeber: ABB, ein globaler MarktfĂŒhrer in der Technologiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kantine, Mitarbeiteraktienprogramm und UnterstĂŒtzung fĂŒr Mitarbeiter.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und 3-5 Jahre Erfahrung im Hardware-Design.
  • Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten in einem unterstĂŒtzenden und kreativen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

PĂ„ ABB hjĂ€lper vi industrier att bli snabbare, mer resurseffektiva och hĂ„llbara. HĂ€r Ă€r framsteg en sjĂ€lvklarhet – för dig, ditt team och hela vĂ€rlden. Som global marknadsledare ger vi dig rĂ€tt förutsĂ€ttningar för att lyckas med det. Det kommer inte alltid att vara enkelt – utveckling krĂ€ver mod och styrka. PĂ„ ABB Ă€r du aldrig ensam. Run what runs the world.

Denna position rapporterar till: R&D Team Lead

Das Arbeitszeitmodell fĂŒr diese Position ist: Hybrid #LI-Hybrid

Rolle und Verantwortlichkeiten

In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, zum Erfolg von ABB durch die Entwicklung von Technologie, Software, Produkten und Systemen beizutragen. Jeden Tag werden Sie innovative Lösungen fĂŒr relevante Herausforderungen identifizieren und umsetzen. Zudem zeigen Sie Ihre Expertise, indem Sie Ideen einbringen und sowohl eigenstĂ€ndig als auch im Team der Forschungs- und Entwicklungsabteilung arbeiten.

  • EigenstĂ€ndige und verlĂ€ssliche Mitarbeit in R&D-Projekten mit begrenzter Betreuung.
  • Umsetzung der Hardware-Architektur und Detailplanung, einschließlich der Entwicklung von Elektronikprojekten mit Expertise in analoger, digitaler, energiesparender und Niederspannungselektronik.
  • Erstellung detaillierter technischer Spezifikationen fĂŒr Hardwarekomponenten in enger Zusammenarbeit mit Konstrukteuren, Firmware-Entwicklern und Zertifizierungsstellen.
  • Sicherstellung robuster und zuverlĂ€ssiger Designs durch Simulation, Analyse, Qualifizierungsstrategien sowie umfassende Dokumentation von Risiko- und Fehlermanagement.
  • Planung, Organisation und UnterstĂŒtzung bei entwicklungsbezogenen Messungen, Produktzulassungen und Erstellung von Fertigungsdokumentationen fĂŒr die Serienproduktion.
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Lieferanten; Koordination externer Partner fĂŒr hardwarebezogene Dienstleistungen bei Bedarf.
  • UnterstĂŒtzung des Entwicklungsteams bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen hinsichtlich Produktdesign, Kennzeichnung und Dokumentation.

Sie werden Teil eines dynamischen, talentierten und leistungsstarken Teams, in dem Sie sich entfalten können.

Qualifikationen fĂŒr die Rolle

  • Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Bachelor oder Master) in Elektronik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • 3–5 Jahre Berufserfahrung im Hardware-Design fĂŒr Embedded Systems
  • Fundierte Kenntnisse im Schaltplan- und Leiterplattendesign sowie in der digitalen und/oder analogen Schaltungsentwicklung und Simulation.
  • Expertise in Niederspannungselektronik, Explosionsschutz und EMV-Design.
  • Erfahrung in der Designverifikation, einschließlich ausgeprĂ€gter analytischer und problemlösender FĂ€higkeiten sowie Dokumentation elektromechanischer Produkte.
  • Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung hochprĂ€ziser, rauscharm, energieeffizienter Messelektronik sowie Kenntnisse in Embedded-Programmierung.
  • FĂ€higkeit, sowohl eigenstĂ€ndig als auch im internationalen Teamumfeld zu arbeiten.
  • Verhandlungssichere KommunikationsfĂ€higkeiten in Deutsch und Englisch.

Benefits

  • Kantine
  • Employee Assistance Program
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Aktienprogramm fĂŒr Mitarbeiter

Bitte beachten Sie: Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellte bevorzugt.

ABB AG

+49 (0)

Seien Sie Teil von etwas GrĂ¶ĂŸerem. HĂ€r wird Fortschritt vorangetrieben, Teams ergreifen die Initiative und gemeinsam bewegen wir die Welt vorwĂ€rts. Run what runs the world.

#ABBCareers #RunwithABB #Runwhatrunstheworld

Vi vÀrdesÀtter mÀnniskor med olika bakgrund. Kan det hÀr vara ditt nÀsta steg? Ansök idag eller besök för att lÀsa mer om oss och se hur vÄr teknologi pÄverkar vÀrlden.

#J-18808-Ljbffr

R&D Hardware Engineer (m / f / d) Arbeitgeber: ABB Schweiz AG

ABB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und talentierten Team zu arbeiten, das Innovation und Fortschritt fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem Mitarbeiteraktienprogramm und einem umfassenden Employee Assistance Program schaffen wir eine unterstĂŒtzende und inklusive Arbeitskultur, die auf persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung abzielt. Hier bei ABB haben Sie die Chance, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die die Welt voranbringen, wĂ€hrend Sie gleichzeitig von den Vorteilen eines globalen MarktfĂŒhrers profitieren.
ABB Schweiz AG

Kontaktperson:

ABB Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: R&D Hardware Engineer (m / f / d)

✹Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der SchlĂŒssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen ĂŒber die Unternehmenskultur bei ABB und zeig dein Interesse an der R&D-Abteilung.

✹Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Hardware-Design und Embedded Systems. Zeig, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

✹Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle bei ABB siehst, bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

✹Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft fĂŒr Innovation! In deinem GesprĂ€ch solltest du Beispiele nennen, wo du kreative Lösungen fĂŒr technische Herausforderungen gefunden hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: R&D Hardware Engineer (m / f / d)

Hardware-Design
Embedded Systems
Schaltplan- und Leiterplattendesign
Digitale Schaltungsentwicklung
Analoge Schaltungsentwicklung
Simulation
Niederspannungselektronik
Explosionsschutz
EMV-Design
Designverifikation
Analytische FĂ€higkeiten
Problemlösende FÀhigkeiten
Dokumentation elektromechanischer Produkte
Teamarbeit
Verhandlungssichere KommunikationsfÀhigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft fĂŒr Hardware-Engineering sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Betone deine Erfahrungen: ErzĂ€hle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen im Hardware-Design. Konkrete Beispiele helfen uns, deine FĂ€higkeiten besser zu verstehen und wie du unser Team unterstĂŒtzen kannst. Vergiss nicht, auch deine Erfolge hervorzuheben!

Technische Details sind wichtig: Da wir in der R&D-Abteilung arbeiten, ist es wichtig, dass du technische Spezifikationen und Kenntnisse klar darstellst. Zeige uns deine Expertise in analoger und digitaler Elektronik sowie in der Entwicklung von Embedded Systems. Das macht einen großen Unterschied!

Bewirb dich ĂŒber unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂŒber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Informationen an die richtige Stelle gelangen und du die besten Chancen auf eine RĂŒckmeldung hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei ABB Schweiz AG vorbereitest

✹Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten und der Mission von ABB vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen FĂ€higkeiten hast, sondern auch die Vision des Unternehmens teilst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

✹Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Hardware-Design und Embedded Systems. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen fĂŒr spezifische Probleme klar und prĂ€zise zu erklĂ€ren. Das gibt dir die Möglichkeit, deine Expertise zu demonstrieren.

✹Zeige TeamfĂ€higkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine KommunikationsfÀhigkeiten in Deutsch und Englisch.

✹Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Position und dem Unternehmen interessiert bist. Frage nach den aktuellen Projekten im R&D-Bereich oder wie das Team Herausforderungen meistert. Das zeigt dein Engagement und Interesse.

R&D Hardware Engineer (m / f / d)
ABB Schweiz AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ABB Schweiz AG
  • R&D Hardware Engineer (m / f / d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-04

  • ABB Schweiz AG

    ABB Schweiz AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>