Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich fĂŒr den Vertrieb von Serviceprojekten im Bereich Mittel- und Niederspannung.
- Arbeitgeber: ABB ist ein globaler MarktfĂŒhrer, der Industrien bei der Effizienzsteigerung unterstĂŒtzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen, Altersvorsorge und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Vertrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit in Ostdeutschland möglich, hohe Reisebereitschaft von bis zu 85%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 ⏠pro Jahr.
PĂ„ ABB hjĂ€lper vi industrier att bli snabbare, mer resurseffektiva och hĂ„llbara. HĂ€r Ă€r framsteg en sjĂ€lvklarhet – för dig, ditt team och hela vĂ€rlden. Som global marknadsledare ger vi dig rĂ€tt förutsĂ€ttningar för att lyckas med det. Det kommer inte alltid att vara enkelt – utveckling krĂ€ver mod och styrka. PĂ„ ABB Ă€r du aldrig ensam. Run what runs the world.
Denna position rapporterar till:
Service Operations Manager
Key responsibilities
In your function as Sales Engineer in the field of Medium and Low Voltage Service you will be responsible for the acquisition of service projects in the field of power transmission and distribution. Your focus will be on the eastern German market. Have you internalized the service concept and do you see your strength in maintaining customer relationships? Then apply now.
The work model for the role is: remote in Eastern Germany for the regions of Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Western Pomerania, Eastern Saxony (Görlitz, Bautzen, Dresden, MeiĂen) and from Eastern Holstein to Lauenburg (#LI-Remote)
You will be mainly accountable for:
-
Acquiring new customers and maintaining contact with existing customers
-
Advising and supporting your customers in all service matters and determining the potential for additional service business
-
Creation of solution concepts for the conversion and modernization of existing switchgear and components
-
Continuous monitoring and analysis of the market and competitive situation
-
Continuous monitoring of offers and support of the associated contract negotiations
-
Supporting and advising your colleagues in project planning and execution
Qualifications for the role
-
Degree in electrical engineering with a focus on power engineering, alternatively technician or master craftsman in the field of electrical engineering
-
Several years of professional experience in sales or a sales-related position, ideally in the area of service
-
Knowledge of Salesforce is an advantage
-
Fluent German and good English skills
-
High customer and market orientation, negotiation skills and strong communication skills
-
High willingness to travel up to 85%
Benefits
-
Retirement Plan
-
Flexible work practices
-
Company car
-
Employee Share Acquisition Plan
-
Learning & development offering
-
Daycare center, children\’s Christmas party, parents\‘ network, children\’s holiday week
Interested in joining our team? We are looking forward to receiving your complete application through our online tool. In the case of equal suitability, people with severe disabilities and their equals are given preference.
ABB AG
+49 (0) 621 381 3500
Join us. Be part of the team where progress happens, industries transform, and your work shapes the world.
Run What Runs the World.
#ABBCareers
#RunwithABB
#Runwhatrunstheworld
Vi vÀrdesÀtter mÀnniskor med olika bakgrund. Kan det hÀr vara ditt nÀsta steg? Ansök idag eller besök www.abb.com för att lÀsa mer om oss och se hur vÄr teknologi pÄverkar vÀrlden.
#J-18808-Ljbffr
Service Sales Engineer Medium and Low Voltage - Eastern Germany Region (f/m/d) Arbeitgeber: ABB Schweiz AG

Kontaktperson:
ABB Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Service Sales Engineer Medium and Low Voltage - Eastern Germany Region (f/m/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen ĂŒber offene Stellen und die Unternehmenskultur bei ABB zu erhalten. Oftmals erfĂ€hrt man durch persönliche Empfehlungen mehr ĂŒber die Anforderungen und Erwartungen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends im Bereich der Mittel- und Niederspannungstechnik. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ĂŒber aktuelle Entwicklungen Bescheid weiĂt und wie diese das GeschĂ€ft von ABB beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenakquise und -betreuung vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im GesprĂ€ch ĂŒberzeugen und deine Eignung fĂŒr die Position unterstreichen.
âšTip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich ĂŒber die Unternehmenswerte und die Kultur von ABB zu informieren. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Service Sales Engineer Medium and Low Voltage - Eastern Germany Region (f/m/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine beruflichen Erfahrungen im Vertrieb oder in servicebezogenen Positionen hervor. Zeige auf, wie deine FĂ€higkeiten und Kenntnisse im Bereich der elektrischen Ingenieurwissenschaften zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und was dich an ABB als Unternehmen reizt. Betone deine Kundenorientierung und KommunikationsfĂ€higkeiten.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse und technischen FĂ€higkeiten klar dargestellt sind. ĂberprĂŒfe alles auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei ABB Schweiz AG vorbereitest
âšVerstehe die Branche
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Mittel- und Niederspannungsdienstleistungen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
âšKundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine FĂ€higkeit zur Pflege von Kundenbeziehungen demonstrieren. Zeige, wie du bestehende Kunden unterstĂŒtzt und neue Kunden gewinnst, um deine Verkaufsziele zu erreichen.
âšTechnisches Wissen prĂ€sentieren
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen im Bereich Elektrotechnik und Leistungstechnik klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Lösungen fĂŒr technische Herausforderungen zu prĂ€sentieren.
âšVerhandlungsgeschick zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Diskutiere Strategien, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um erfolgreich VertrĂ€ge abzuschlieĂen und wie du mit schwierigen Verhandlungen umgehst.