Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team von Ingenieuren in der Entwicklung von Steuerungssoftware.
- Arbeitgeber: ABB ist ein führendes Unternehmen in der Antriebstechnologie und nachhaltigen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an innovativen Projekten mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor, Master oder PhD in Ingenieurwissenschaften und mindestens 5 Jahre relevante Erfahrung.
- Andere Informationen: Engagiere dich für Vielfalt und Inklusion in einem internationalen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Team Leader Global Control Engineering (80-100%)
At ABB, we are dedicated to addressing global challenges. Our core values: care, courage, curiosity, and collaboration – combined with a focus on diversity, inclusion, and equal opportunities – are key drivers in our aim to empower everyone to create sustainable solutions.Write the next chapter of your ABB story.
This is a position with grade
12
This position reports to
Head of Global Engineering Department
Your role and responsibilities
For our traction and heavy electric vehicles business in Turgi, Switzerland, we are looking for a committed and passionate manager (m/f/d) for our Global Control Engineering team. In this challenging role, you will manage a team of engineers with expert knowledge in control software for traction applications and heavy electric vehicles. Your team, in close collaboration with local engineering teams around the globe, plays a pivotal role in the project execution and has an important influence on the customer satisfaction.Do you have the necessary skills and drive to lead a strong and dynamic engineering team paired with a solid background in engineering?If so, this is your opportunity to take up a new challenge.The work model for the role is: #LI-HybridYou will be mainly accountable for:
• Leading a team of up to 10 engineers in technical, personal and entrepreneurial aspects as well as training, coaching and mentoring the team members to release their full potential
• Ensuring development and maintenance of standardized software for traction applications and heavy electric vehicles and the continuous resource planning, adequate staffing and introduction of new members to the team
• Identifying and driving continuous improvements within the team and at the interfaces with other departments and disciplines, and supporting selected customer projects personally
• Establishing and maintaining close collaboration with other control software and HIL test teams in Engineering and R&D to drive processes and technologies in the same direction  
Qualifications for the role
- Bachelor, Master or PhD in electrical, software or mechanical engineering, preferably with focus on control software for power converters
- At least 5 years work experience in a technical customer focused area
- Experience in innovative drive technology, ideally in the field of railway, e-bus or heavy electric vehicle propulsion
- First leadership experience (team or project lead)
- Project management experience advantageous
- Strong level of self-motivation and structured approach to work
- Leader and team player with excellent communication skills, both in English and German
More about us
ABB Traction is a leader in traction technologies, driving innovation in rail and Mobile e-Power. Our propulsion, auxiliary and energy storage solutions contribute to making transportation more sustainable, while saving energy every day. Our people and culture are the foundation of our success. We all together make the difference for our customers every day.We look forward to receiving your application. The recruiting process is being led by Peter Reinhardt, Talent Partner ABB Switzerland Ltd. If you want to discover more about ABB, take another look at our website Data Privacy Statement:
#J-18808-Ljbffr
Team Leader Global Control Engineering (80-100 ) Arbeitgeber: ABB Schweiz AG
 
			Kontaktperson:
ABB Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Leader Global Control Engineering (80-100 )
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei ABB arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Projekten von ABB im Bereich der Antriebstechnologien beschäftigst. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse über die neuesten Entwicklungen in der Branche.
✨Tipp Nummer 3
Hebe deine Führungskompetenzen hervor! Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamleitung und im Projektmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Teams motivierst und erfolgreich zusammenarbeitest.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner technischen Expertise zu beantworten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Steuerungstechnik und der Softwareentwicklung für Antriebsanwendungen gut verstehst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Leader Global Control Engineering (80-100 )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte von ABB, wie Fürsorge, Mut, Neugier und Zusammenarbeit. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte verkörperst und in deine Arbeit integrierst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung oder Projektleitung. Gib konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geführt und entwickelt hast.
Technische Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten im Bereich der Steuerungstechnik und deine Erfahrung mit elektrischen Antriebssystemen klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Position.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für innovative Antriebstechnologien und deine Motivation, bei ABB zu arbeiten, deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von ABB vertraut: Fürsorge, Mut, Neugier und Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Karriere verkörpert hast und bereite Beispiele vor, die deine Übereinstimmung mit diesen Werten zeigen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Steuerungssoftware und innovativer Antriebstechnologie vorbereiten. Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Führe Beispiele für Führungserfahrung an
Da die Rolle eine Führungsposition ist, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung oder Projektleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um deren volles Potenzial auszuschöpfen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, sowohl technische Konzepte als auch Teamdynamiken verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
