Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und überarbeite Arbeitsanweisungen, unterstütze bei Meetings und Events.
- Arbeitgeber: ABB, ein globaler Marktführer in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeitsmodell und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Industrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im technischen Bereich und Kenntnisse in MS Office.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit großartigen Karrierechancen.
På ABB hjälper vi industrier att bli snabbare, mer resurseffektiva och hållbara. Här är framsteg en självklarhet – för dig, ditt team och hela världen. Som global marknadsledare ger vi dig rätt förutsättningar för att lyckas med det. Det kommer inte alltid att vara enkelt – utveckling kräver mod och styrka. På ABB är du aldrig ensam. Run what runs the world. Denna position rapporterar till: Production Engineering Specialist Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten Das Arbeitszeitmodell für diese Position ist: #LI-Hybrid Erstellen und Überarbeiten von Arbeitsanweisungen Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Meetings und Events Zuarbeit von Aufgaben im Industrial Engineering Unterstützung im Bereich Reporting und Dateneingabe Qualifikationen für die Rolle Sie verfolgen ein Studium im technischen Bereich. Sie kennen sich mit den MS Office Programmen aus. Sie beherrschen Deutsch in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil. Sie besitzen Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Eigeninitiative. Sie sind motiviert, freundlich und in der Lage selbstständig zu arbeiten. Sie besitzen eine analytische und strukturierte Denkweise und verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellte bevorzugt. ABB AG +49 (0) 621 381 3500 Seien Sie Teil von etwas Größerem. Hier wird Fortschritt vorangetrieben, Teams ergreifen die Initiative und gemeinsam bewegen wir die Welt vorwärts. Run what runs the world. #ABBCareers #RunwithABB Vi värdesätter människor med olika bakgrund Kan det här vara ditt nästa steg? Ansök idag eller besök www.abb.com för att läsa mer om oss och se hur vår teknologi påverkar världen. #J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Industrial Engineering Arbeitgeber: ABB Schweiz AG
Kontaktperson:
ABB Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Industrial Engineering
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals erfährt man von Möglichkeiten durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Zeige, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten! Nutze Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, um zu zeigen, wie du zur Stelle passt. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und erhältst Zugang zu exklusiven Stellenangeboten. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Industrial Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, einfach nur das zu wiederholen, was im Lebenslauf steht.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Mach es persönlich!: Wenn möglich, sprich direkt an, warum du bei ABB arbeiten möchtest. Zeig uns, dass du dich mit unserem Unternehmen identifizierst und weißt, was wir tun. Das macht deine Bewerbung viel interessanter!
Nutze unser Online-Karrieretool!: Wir freuen uns über deine Bewerbung über unsere Website. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Also, klick dich durch und bewirb dich direkt online!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle im Bereich Industrial Engineering vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und analytische Denkweise zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen während des Interviews lebendig zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Projekten im Bereich Industrial Engineering.
✨Präsentation und Kommunikation
Achte darauf, klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und freundlich auftrittst. Eine gute Kommunikationsfähigkeit ist für die Rolle entscheidend, also zeige, dass du das kannst!