Werkstudent (m/w/d) im Projektmanagement in der Antriebstechnik
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) im Projektmanagement in der Antriebstechnik

Werkstudent (m/w/d) im Projektmanagement in der Antriebstechnik

Mannheim Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
ABB Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Projektmanagement-Team bei spannenden Kundenprojekten und Dokumentationen.
  • Arbeitgeber: ABB ist ein globaler Marktführer, der Industrien hilft, nachhaltiger und effizienter zu werden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten im Hybrid-Modell und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Fortschritt und Nachhaltigkeit vorantreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder Maschinenbau mit mindestens 1,5 Jahren Studienzeit.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Chez ABB, nous aidons les industries à se surpasser – en réduisant leur consommation et en les rendant plus propres. Ici, le progrès est une exigence – pour vous, votre équipe et le monde. En tant que leader du marché mondial, nous vous donnerons ce dont vous avez besoin pour y parvenir. Ce ne sera pas toujours facile, il faut du courage pour grandir. Mais chez ABB, vous ne serez jamais seul. Run what runs the world.

Ce poste est placé sous l\’autorité de :

Responsable de la planification et du contrôle des projets

Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten

Das Arbeitszeitmodell für diese Position ist: LI-Hybrid

Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:

  • Unterstützung des Projektmanagement-Teams bei täglichen Aufgaben mit Kundenprojekten
  • Up- / Download von Projektdokumentation wie Zeichnungen, Datenblätter, Qualitätspläne, etc. in online Kundenportale
  • Projekt- und Branding-konforme Gestaltung der Dokumente

Qualifikationen für die Rolle

  • Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder Maschinenbau
  • Verbleibende Studienzeit von mindestens 1,5 Jahren
  • Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen und Internettools
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit hoher Selbstständigkeit und Engagement zur Zielverwirklichung
  • Lösungsorientierte und proaktive Herangehensweise bei der Identifikation und Umsetzung von Verbesserungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellte bevorzugt.

ABB AG

+49 (0) 621 381 3500

Seien Sie Teil von etwas Größerem. Hier wird Fortschritt vorangetrieben, Teams ergreifen die Initiative und gemeinsam bewegen wir die Welt vorwärts. Run what runs the world.

#ABBCareers

#RunwithABB

Nous apprécions les personnes d\’horizons différents. Cela pourrait-il être votre histoire? Postulez dès aujourd\’hui ou visitez le site www.abb.com pour en savoir plus sur nous et découvrir l\’impact de nos solutions à travers le monde.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) im Projektmanagement in der Antriebstechnik Arbeitgeber: ABB Schweiz AG

ABB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit fördert ABB eine Kultur des Fortschritts, in der jeder Einzelne geschätzt wird und die Chance hat, seine Fähigkeiten auszubauen. Die hybride Arbeitsweise und die Unterstützung bei Projekten in der Antriebstechnik bieten nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Industrie beizutragen.
ABB Schweiz AG

Kontaktperson:

ABB Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Projektmanagement in der Antriebstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei ABB gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte von ABB im Bereich Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Lösungen des Unternehmens hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da du das Projektmanagement-Team unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du grundlegende Kenntnisse über gängige Methoden wie Agile oder Scrum hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Selbstständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und zur Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Projektmanagement in der Antriebstechnik

Projektmanagement
MS Office Anwendungen
Selbstständiges Arbeiten
Engagement zur Zielverwirklichung
Lösungsorientierte Herangehensweise
Proaktive Kommunikation
Dokumentationsmanagement
Teamarbeit
Zeitmanagement
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Kenntnisse in Elektrotechnik oder Maschinenbau
Internettools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ABB und deren Projekte im Bereich Antriebstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle im Projektmanagement zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder Maschinenbau.

Hervorhebung relevanter Fähigkeiten: Betone deine Kenntnisse in MS Office und Internettools sowie deine Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten. Zeige auf, wie du proaktiv Lösungen identifizieren und umsetzen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Karrieretool von ABB ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB Schweiz AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von ABB. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Projektmanagement oder in der Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Kenntnisse in MS Office betonen

Da der Umgang mit MS Office Anwendungen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen zu nennen, die du in Projekten genutzt hast.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Projektmanagement-Team zu erfahren.

Werkstudent (m/w/d) im Projektmanagement in der Antriebstechnik
ABB Schweiz AG
Jetzt bewerben
ABB Schweiz AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>