Werkstudent (m/w/d) - Robotics Engineering
Werkstudent (m/w/d) - Robotics Engineering

Werkstudent (m/w/d) - Robotics Engineering

Darmstadt Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
ABB Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze bei der Entwicklung von Elektro-Bauteilen und Datenpflege in SAP.
  • Arbeitgeber: ABB, ein globaler MarktfĂĽhrer in der Robotik mit innovativer Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Robotik mit.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik oder Elektrotechnik, sicher im Umgang mit MS Office und SAP.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem agilen Umfeld mit Weltklasse-Experten und wachse mit uns.

At ABB, we help industries outrun – leaner and cleaner. Here, progress is an expectation – for you, your team, and the world. As a global market leader, we’ll give you what you need to make it happen. It won’t always be easy, growing takes grit. But at ABB, you’ll never run alone. Run what runs the world. This Position reports to: Senior Engineering Manager Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten Das Arbeitszeitmodell für diese Position ist: #LI-Hybrid Sie sind hauptsächlich verantwortlich für: Anlage und Ausprägung von Materialien für Elektro-Bauteile (SAP/E-Plan) Datenpflege von SAP-Materialien Unterstützung bei der Erstellung von Provisorien Durchführung von E-Plan Korrekturen Qualifikationen für die Rolle Sie studieren Mechatronik oder Elektrotechnik. Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und SAP, ggfs. E-Plan. Sie beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift. Sie besitzen eine analytische und strukturierte Denkweise. Sie sind motiviert, freundlich und in der Lage selbstständig zu arbeiten Sie besitzen Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Eigeninitiative. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf und Anschreiben) über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellte bevorzugt. ABB AG +49 (0) 621 381 3500 Seien Sie Teil von etwas Größerem. Hier wird Fortschritt vorangetrieben, Teams ergreifen die Initiative und gemeinsam bewegen wir die Welt vorwärts. Run what runs the world. #ABBCareers #RunwithABB Exciting Career Opportunity in Robotics This role is part of ABB’s Robotics business, which is preparing to become an independent company. By joining us now, you’ll be part of a dynamic and fast-paced organization at the forefront of robotics innovation. As we transition into a separate entity outside the ABB Group, you’ll have the chance to shape the future, grow your career, and work alongside world-class experts in a more agile and entrepreneurial environment. We value people from different backgrounds. Could this be your story? Apply today or visit www.abb.com to read more about us and learn about the impact of our solutions across the globe. #J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) - Robotics Engineering Arbeitgeber: ABB Schweiz AG

ABB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf Robotik spezialisiert hat. Hier profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Eigeninitiative fördert, sowie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Durch die hybride Arbeitsweise und die Chance, Teil eines sich entwickelnden Unternehmens zu sein, können Sie aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitwirken.
ABB Schweiz AG

Kontaktperson:

ABB Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) - Robotics Engineering

✨Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen ĂĽber die Firma und zeig dein Interesse an der Position.

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber vorbereitest. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!

✨Tipp Nummer 3

Nutze unser Online-Karrieretool, um dich zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet und du keine wichtigen Schritte verpasst.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Robotik ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) - Robotics Engineering

SAP
E-Plan
MS Office
Analytische Denkweise
Strukturierte Denkweise
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständiges Arbeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende dein Anschreiben, um deine Motivation und Leidenschaft für die Stelle zu zeigen. Erzähl uns, warum du dich für Robotics Engineering interessierst und was dich antreibt.

Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zur Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!

Sprache ist wichtig: Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift einwandfrei sind. Wir suchen nach jemandem, der sich gut ausdrĂĽcken kann, also ĂĽberprĂĽfe deine Texte auf Grammatik und Rechtschreibung.

Bewerbung ĂĽber unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung ĂĽber unser Online-Karrieretool einzureichen! So stellst du sicher, dass wir alles richtig erhalten und du die besten Chancen hast, Teil unseres Teams zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB Schweiz AG vorbereitest

✨Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten und der Mission von ABB vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Vision des Unternehmens teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

✨Bereite technische Fragen vor

Da du in der Mechatronik oder Elektrotechnik studierst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

✨Präsentiere deine Teamfähigkeit

ABB legt Wert auf Teamarbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Projekt aus dem Studium oder eine Gruppenarbeit sein, bei der du eine wichtige Rolle gespielt hast.

✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du Fragen zu Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was für ABB wichtig ist.

Werkstudent (m/w/d) - Robotics Engineering
ABB Schweiz AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ABB Schweiz AG
  • Werkstudent (m/w/d) - Robotics Engineering

    Darmstadt
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-10-28

  • ABB Schweiz AG

    ABB Schweiz AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>