Bachelor-/ Master-Thesis (m/f/d) - Software Engineering / Architecture
Bachelor-/ Master-Thesis (m/f/d) - Software Engineering / Architecture

Bachelor-/ Master-Thesis (m/f/d) - Software Engineering / Architecture

Schwetzingen Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
ABB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle deine praxisorientierte Thesis und erforsche neue Technologien.
  • Arbeitgeber: ABB ist ein globales Unternehmen, das nachhaltige Lösungen fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Finanzielle Unterstützung und Nutzung von Boni für deine Thesis.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem internationalen Team zu arbeiten und deine Ideen umzusetzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivierter Student in Informatik oder verwandten Bereichen mit Programmiererfahrung.
  • Andere Informationen: Dauer der Thesis: 3 bis 6 Monate, flexible Themenwahl.

Bei ABB sind wir bestrebt, globale Herausforderungen anzugehen. Unsere Kernwerte: Fürsorge, Mut, Neugier und Zusammenarbeit - kombiniert mit einem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind entscheidende Treiber in unserem Bestreben, jedem die Möglichkeit zu geben, nachhaltige Lösungen zu schaffen.

Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten

Wir unterstützen Sie in der finalen Phase Ihres Bachelor- oder Masterstudiums. Erstellen Sie Ihre praxisorientierte Thesis mit uns und nutzen Sie die Gelegenheit, Einblicke in eine internationale Gruppe zu gewinnen. ABB bietet Ihnen umfassende, professionelle und fachliche Unterstützung, um Ihre Thesis erfolgreich abzuschließen. Die finanzielle Unterstützung, die wir anbieten können, umfasst einen Nutzungsbonus für Ihre Thesis.

Die folgenden Aufgaben und Verantwortlichkeiten werden Teil Ihrer Rolle sein:

  • Forschung zu aufkommenden akademischen und technologischen Entwicklungen gemäß gesammelter industrieller Anforderungen.
  • Definieren und Beantworten von Forschungsfragen aus dem definierten Forschungsbereich.
  • Bewertung Ihrer Ergebnisse anhand industrieller Anwendungsfälle und Softwaresysteme aus dem Angebot von ABB.
  • Bereiche der Thesis-Themen umfassen unter anderem: Cloud- und Edge-Computing, Containerisierung und Container-Orchestrierung, digitale Zwillinge, 5G-Netzwerke, Microservice-Architekturen, angewandtes maschinelles Lernen, Software-Produktlinien-Engineering, System- und Softwaremodellierung, technische Schulden und Softwarequalitätsmetriken, Softwareleistungsmodellierung.
  • Beitrag zu akademischen Veröffentlichungen auf internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften.

Qualifikationen für die Rolle

Hochmotivierter Student der Informatik, Software- und Systemtechnik, Informationstechnologie, Elektro-/Automatisierungstechnik (oder eines verwandten Fachgebiets), der neugierig auf neue Technologien ist und Herausforderungen sowohl kollaborativ als auch unabhängig angehen möchte. Erfahrung in der Softwareentwicklung in OOP (Java oder C#) und/oder anderen Sprachen (C/C++). Zusätzliche Erfahrung in Skriptsprachen (z.B. Python) ist von Vorteil. Erfahrung oder die Bereitschaft, Software- und Systemmodellierungssprachen (UML, SysML, C4) zu lernen. Als guter Kommunikator verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, die von einem internationalen Team gefordert werden.

Mehr über uns

Wir schätzen Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen. Könnte dies Ihre Geschichte sein? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie unsere Website, um mehr über uns zu erfahren und den Einfluss unserer Lösungen weltweit zu entdecken.

Mit der Genehmigung Ihrer Universität können Sie Ihr Bachelor- oder Masterstudium absolvieren, indem Sie drei bis sechs Monate bei uns verbringen, während Sie an einer praxisorientierten Thesis arbeiten. Sie definieren das Thema gemeinsam mit uns, unterstützt von den richtigen Kontakten in verschiedenen Abteilungen.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel und andere unterstützende Dokumente) über unser Online-Karrieretool.

Bachelor-/ Master-Thesis (m/f/d) - Software Engineering / Architecture Arbeitgeber: ABB

ABB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Studierenden die Möglichkeit bietet, ihre Bachelor- oder Masterarbeit in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu schreiben. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit fördert ABB eine unterstützende Arbeitskultur, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung ermöglicht. Darüber hinaus profitieren Sie von umfassender fachlicher Unterstützung und finanziellen Anreizen, während Sie an innovativen Projekten arbeiten, die globale Herausforderungen adressieren.
ABB

Kontaktperson:

ABB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor-/ Master-Thesis (m/f/d) - Software Engineering / Architecture

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Bereichen Cloud Computing und Microservice-Architekturen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Industrie angewendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner bisherigen Programmiererfahrung zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deinen Projekten zu teilen, die deine Fähigkeiten in OOP (Java oder C#) und eventuell auch in Skriptsprachen wie Python demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von ABB zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da das Team international ist, ist es wichtig, dass du deine Englischkenntnisse unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor-/ Master-Thesis (m/f/d) - Software Engineering / Architecture

Kenntnisse in Softwareentwicklung (OOP, Java oder C#)
Erfahrung mit Skriptsprachen (z.B. Python)
Vertrautheit mit Software- und Systemmodellierungssprachen (UML, SysML, C4)
Fähigkeit zur Durchführung von Forschungsarbeiten
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Cloud- und Edge-Computing
Verständnis von Containerisierung und Container-Orchestrierung
Kenntnisse über digitale Zwillinge
Vertrautheit mit 5G-Netzwerken
Erfahrung mit Microservice-Architekturen
Grundkenntnisse in angewandtem maschinellen Lernen
Fähigkeit zur Erstellung akademischer Publikationen
Starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (schriftlich und mündlich)
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Bachelor-/Master-Thesis bei ABB erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Thesis interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Software Engineering oder verwandten Bereichen dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervorhebt, die für die Thesis von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in OOP, Softwareentwicklung und eventuell auch in Skriptsprachen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie das Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf, das Immatrikulationszertifikat und aktuelle Notenübersichten vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Kernwerte von ABB: Fürsorge, Mut, Neugier und Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem eigenen Studium und deinen Projekten verkörpern kannst, und sei bereit, Beispiele zu nennen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Software Engineering angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Programmiersprachen und Technologien du beherrschst und wie du diese in deiner Thesis anwenden könntest.

Zeige deine Neugierde

ABB sucht nach motivierten Studenten, die neugierig auf neue Technologien sind. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in Bereichen wie Cloud Computing oder Machine Learning zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und darauf zu achten, dass du auch auf Englisch gut kommunizieren kannst.

Bachelor-/ Master-Thesis (m/f/d) - Software Engineering / Architecture
ABB
ABB
  • Bachelor-/ Master-Thesis (m/f/d) - Software Engineering / Architecture

    Schwetzingen
    Bachelorarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • ABB

    ABB

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>