Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung von Maschinen in der Elektronikfertigung.
- Arbeitgeber: ABB ist ein globales Unternehmen, das nachhaltige Lösungen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung mit einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!
Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit - zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind die wichtigsten Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen. Schreiben Sie das nächste Kapitel Ihrer ABB-Geschichte.
Über die Rolle und Verantwortlichkeiten
In dieser Position unterstützen Sie uns in der Zentralen Elektronikfertigung, die für die termingerechte, qualitativ hochwertige und wettbewerbsfähige Produktion von Komponenten der Automatisierungs- und Niederspannungsschalttechnik verantwortlich ist.
- Optimierung sowie Analyse und Beseitigung von Störungen an Fertigungseinrichtungen und –anlagen mit mechanischen, elektrischen und pneumatischen Komponenten
- Wartung und Instandhaltung von Prüf- und Fertigungsanlagen
- Potentiale zur Prozessoptimierung erkennen und Lösungsansätze vorbereiten
- Verdrahtung von Maschinen und Anlagen
- Montage von Pneumatischen Antriebssystemen
- Durchführung DGUV V3 Prüfungen
Qualifikationen für die Rolle
- Abgeschlossene Berufsausbildung Industrieelektroniker, Mechatroniker oder vergleichbare Erfahrung
- Kenntnisse und Erfahrung Verdrahtung, Elektrotechnik, Prüf- und Automatisierungstechnik
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie teamorientierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerben Sie sich noch heute für Ihren nächsten Karriereschritt bei ABB und besuchen Sie unsere Website, um mehr über die Bedeutung unserer Lösungen auf der ganzen Welt zu erfahren.
Elektroniker-Mechatroniker Betriebsmittel- und Sondermaschinenbau / Wartung (w/m/d) Arbeitgeber: ABB

Kontaktperson:
ABB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker-Mechatroniker Betriebsmittel- und Sondermaschinenbau / Wartung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektronik und Mechatronik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Verdrahtung, Elektrotechnik und Wartung von Maschinen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker-Mechatroniker Betriebsmittel- und Sondermaschinenbau / Wartung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Elektroniker-Mechatroniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei ABB.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker-Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik, Verdrahtung und Automatisierungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
In der Wartung und Instandhaltung ist es wichtig, Störungen schnell zu erkennen und Lösungen zu finden. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und behoben hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein Engagement für Qualität.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an ABB und deren Werten. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Unternehmens. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zu ihrer Unternehmenskultur passt.