Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und optimiere Prozesse für höchste Effizienz.
- Arbeitgeber: ABB ist ein globaler Marktführer in der Industrieautomation und Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Mitarbeiteraktienprogramm und eine Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Fortschritt und Nachhaltigkeit vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und 5 Jahre Erfahrung in der Produktion sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell und Fokus auf Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Diese Position Untersteht Business Manager - Operations.
Bei ABB helfen wir Industrien beim Überholen - schlanker und sauberer. Hier ist der Fortschritt eine Erwartungshaltung - für Sie, Ihr Team und die Welt. Als weltweiter Marktführer geben wir Ihnen, was Sie brauchen, um dies zu ermöglichen. Es wird nicht immer einfach sein, denn Wachstum braucht Mut. Aber bei ABB werden Sie nie allein laufen. Run what runs the world.
Für unseren Standort in Minden suchen wir einen erfahrenen Fertigungsleiter (m/w/d), der die Verantwortung für die Weiterentwicklung und Optimierung unserer Produktionsprozesse übernimmt. In dieser Schlüsselposition berichten Sie direkt an die Werkleitung und tragen maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei.
Die Arbeitsweise für die Rolle ist: hybrid.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Sie organisieren die Produktion und sorgen für eine effiziente, termingerechte Umsetzung der Abläufe.
- Sie stellen sicher, dass die Qualität der Produkte den hohen Standards entspricht, und optimieren die Fertigungsprozesse kontinuierlich.
- Sie planen den Personaleinsatz und kümmern sich um die Weiterentwicklung des Teams.
- Sie behalten das Budget im Blick und stellen sicher, dass Materialien immer verfügbar sind.
- Sie koordinieren den produktionsinternen Materialfluss und sorgen für die Einhaltung gesetzlicher und technischer Vorgaben.
- Sie arbeiten eng mit Abteilungen wie Industrial Engineering, Qualitätssicherung und Einkauf zusammen.
- Sie gewährleisten Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz in der Produktion.
- Sie berichten regelmäßig an die Geschäftsführung über die wichtigsten Kennzahlen der Produktion.
Qualifikationen für die Rolle:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie fundiertes technisches Verständnis.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Produktionsumfeld.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze, Verordnungen, Normen und Regelwerke, einschließlich Arbeitsrecht und Arbeitssicherheitsvorschriften.
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Erfahrung in der Personaleinsatzplanung und -entwicklung.
- Ausgeprägte Führungsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und hohe Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit.
- Ausgeprägtes Organisationstalent und Problemlösungsfähigkeiten, verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu meistern.
- Erfahrung in der Qualitätsprüfung und -sicherung, um höchste Standards in der Produktion zu gewährleisten.
- Sicherer Umgang mit Software-Programmen wie SAP, ERP-, PPS-Systemen und MS-Office.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits:
- Kantine
- Employee Assistance Program
- Flexible Arbeitszeiten
- Aktienprogramm für Mitarbeiter
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten bevorzugt.
Seien Sie Teil von etwas Größerem. Hier wird Fortschritt vorangetrieben, Teams ergreifen die Initiative und gemeinsam bewegen wir die Welt vorwärts. Run what runs the world.

Kontaktperson:
ABB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsleiter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ABB arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Informiere dich über ABB
Setze dich intensiv mit den Werten und der Unternehmenskultur von ABB auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten betreffen.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses enthusiastisch und zeige deine Motivation für die Rolle des Fertigungsleiters. Deine Leidenschaft für die Produktion und Teamführung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von ABB gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Produktionsumfeld, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Fertigungsleiters bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Optimierung von Produktionsprozessen und Teamführung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Karrieretool von ABB einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Fertigungsleiter wird von dir erwartet, dass du ein fundiertes technisches Verständnis hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Produktionsprozessen, Qualitätsmanagement und relevanten Gesetzen zu beantworten.
✨Zeige deine Führungsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine ausgeprägten Führungsfähigkeiten demonstrierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
✨Kenntnisse über Software-Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du mit den Software-Programmen wie SAP und ERP-Systemen vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Produktionsprozesse zu optimieren.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Produktionsbereich oder wie ABB Innovationen in der Fertigung umsetzt.