Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und optimiere Prozesse für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: ABB ist ein globales Unternehmen, das nachhaltige Lösungen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine Kantine und ein Employee Assistance Program.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Verantwortung und Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und 5 Jahre Erfahrung in der Produktion erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsweise und Fokus auf Vielfalt und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit - zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind die wichtigsten Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen.
Für unseren Standort in Minden suchen wir einen erfahrenen Fertigungsleiter (m/w/d), der die Verantwortung für die Weiterentwicklung und Optimierung unserer Produktionsprozesse übernimmt. In dieser Schlüsselposition berichten Sie direkt an die Werkleitung und tragen maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Die Arbeitsweise für die Rolle ist: hybrid.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Sie organisieren die Produktion und sorgen für eine effiziente, termingerechte Umsetzung der Abläufe.
- Sie stellen sicher, dass die Qualität der Produkte den hohen Standards entspricht, und optimieren die Fertigungsprozesse kontinuierlich.
- Sie planen den Personaleinsatz und kümmern sich um die Weiterentwicklung des Teams.
- Sie behalten das Budget im Blick und stellen sicher, dass Materialien immer verfügbar sind.
- Sie koordinieren den produktionsinternen Materialfluss und sorgen für die Einhaltung gesetzlicher und technischer Vorgaben.
- Sie arbeiten eng mit Abteilungen wie Industrial Engineering, Qualitätssicherung und Einkauf zusammen.
- Sie gewährleisten Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz in der Produktion.
- Sie berichten regelmäßig an die Geschäftsführung über die wichtigsten Kennzahlen der Produktion.
Qualifikationen für die Rolle:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie fundiertes technisches Verständnis.
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Produktionsumfeld.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze, Verordnungen, Normen und Regelwerke, einschließlich Arbeitsrecht und Arbeitssicherheitsvorschriften.
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Erfahrung in der Personaleinsatzplanung und -entwicklung.
- Ausgeprägte Führungsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und hohe Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit.
- Ausgeprägtes Organisationstalent und Problemlösungsfähigkeiten, verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu meistern.
- Erfahrung in der Qualitätsprüfung und -sicherung, um höchste Standards in der Produktion zu gewährleisten.
- Sicherer Umgang mit Software-Programmen wie SAP, ERP-, PPS-Systemen und MS-Office.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Kantine
- Flexible Arbeitsweisen
- Employee Assistance Program
- Aktienerwerbplan für Mitarbeitende
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund. Könnte dies Ihre Geschichte sein? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie unsere Website, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Bedeutung unserer Lösungen weltweit zu informieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte bevorzugt.
Fertigungsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: ABB

Kontaktperson:
ABB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Werte. Informiere dich über ABB und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ABB und deren Werte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Position des Fertigungsleiters, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Fertigungsleiters wichtig sind, wie z.B. Führungskompetenzen, technisches Verständnis und Erfahrung in der Produktionsoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Betone deine Erfolge in der Produktionsleitung und deine Fähigkeit, Teams zu entwickeln und Prozesse zu optimieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von ABB vertraut, wie Verantwortung, Mut und Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Karriere verkörpert hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen, Qualitätssicherung und relevanten Gesetzen vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Zeige deine Führungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent demonstrieren. Denke an Situationen, in denen du ein Team geleitet oder komplexe Probleme gelöst hast.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen effektiv weitergibst und Konflikte löst.