Ingenieur für Elektrotechnik oder Informatik (m/w/d) in der technischen Unterstützung / Automatis...
Ingenieur für Elektrotechnik oder Informatik (m/w/d) in der technischen Unterstützung / Automatis...

Ingenieur für Elektrotechnik oder Informatik (m/w/d) in der technischen Unterstützung / Automatis...

Lübbecke Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
ABB

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kunden bei technischen Herausforderungen in der Automatisierungstechnik.
  • Arbeitgeber: ABB ist ein globales Unternehmen, das nachhaltige Lösungen für verschiedene Industrien bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und globale Herausforderungen angeht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik oder Informatik; Erfahrung in der Prozessautomatisierung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft bis zu 5%; fließende Englischkenntnisse erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Electrical Engineer or Computer Scientist (m/w/d) in Technical Support / Automation Technology

At ABB, we are dedicated to addressing global challenges. Our core values: care, courage, curiosity, and collaboration - combined with a focus on diversity, inclusion, and equal opportunities - are key drivers in our aim to empower everyone to create sustainable solutions.

As a Technical Support Specialist, you will focus on ABB’s state-of-the-art Distributed Control Systems (DCS) and Digital Solutions within the Energy, Process and Marine industries. You will join a global acting team of specialists supporting ABB’s front-end organizations for all aspects of customer technical issue resolutions starting from design phase up to long-term operational phase.

As a product specialist you will interact with Product Management, R&D and other subject matter experts to combine all technical expertise with an interest in finding customer solutions as well as addressing functionality aspects of our products.

Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten:

  • Support ABB’s front-end organizations in using ABB’s Process Automation DCS solutions with focus on ABB Ability System 800xA and Symphony Plus Melody
  • Diagnose and troubleshoot on technical issues - evaluation of problem descriptions, analysis of log files, remote diagnostics in installed base, etc.
  • Collaborate with cross-functional global teams, including product management, product development, and ABB front-end organizations, to address complex technical issues and improve products
  • Build and maintain a technical infrastructure that supports you and global team in developing and testing solutions, as well as reproducing product issues
  • Build-up and maintain technical competence in ABB’s DCS product portfolio
  • Active exchange and competence development for local and global support teams

Qualifikationen für die Rolle:

  • Bachelor’s Degree in Electrical or Automation Engineering, Software Engineering, or a related field
  • Experience in process automation, industrial communication (Ethernet, PROFIBUS, PROFINET, Modbus TCP) and in ABB DCS products System 800xA and Symphony Plus Melody is considered an advantage
  • Travel readiness (up to 5%), domestic and international
  • A high level of self-motivation, curiosity and desire to learn about new technologies
  • Demonstrating ownership, applying a problem-solving solution-oriented mindset, strong communication skills
  • Fluent English language skills. German skills desirable

Wir schätzen Menschen aus verschiedenen Hintergründen. Könnte dies Ihre Geschichte sein? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und den Einfluss unserer Lösungen weltweit zu entdecken.

Ingenieur für Elektrotechnik oder Informatik (m/w/d) in der technischen Unterstützung / Automatis... Arbeitgeber: ABB

ABB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und vielfältige Unternehmenskultur auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Innovation und Zusammenarbeit fördert. In der technischen Unterstützung für Automatisierungstechnologien bieten wir nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten, die einen globalen Einfluss haben.
ABB

Kontaktperson:

ABB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur für Elektrotechnik oder Informatik (m/w/d) in der technischen Unterstützung / Automatis...

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über ABB und deren Produkte, insbesondere über die DCS-Lösungen wie System 800xA und Symphony Plus Melody. Ein tiefes Verständnis der Technologien und deren Anwendungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ABB, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der technischen Unterstützung zu erhalten. Dies kann dir wertvolle Informationen geben, die du in deinem Gespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich diagnostiziert und gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung neuer Technologien. Betone in Gesprächen, wie wichtig es dir ist, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und neue Fähigkeiten zu erlernen, um den Anforderungen der Rolle gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Elektrotechnik oder Informatik (m/w/d) in der technischen Unterstützung / Automatis...

Elektrotechnik
Informatik
Prozessautomatisierung
Industriekommunikation (Ethernet, PROFIBUS, PROFINET, Modbus TCP)
ABB DCS Produkte (System 800xA, Symphony Plus Melody)
Fehlerdiagnose und -behebung
Technische Analyse
Zusammenarbeit in globalen Teams
Technische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Problemlösungsorientierte Denkweise
Reisebereitschaft
Neugier und Lernbereitschaft
Fließende Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse wünschenswert

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte von ABB, wie Fürsorge, Mut, Neugier und Zusammenarbeit. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte verkörperst und wie sie zu deiner Arbeitsweise passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Prozessautomatisierung und mit ABB DCS Produkten hervor. Nenne spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast.

Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere in Bezug auf industrielle Kommunikation (Ethernet, PROFIBUS, PROFINET, Modbus TCP). Dies ist entscheidend für die Position.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Lösung technischer Probleme beitragen kannst. Betone deine Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB vorbereitest

Verstehe die Produkte von ABB

Informiere dich gründlich über die DCS-Lösungen von ABB, insbesondere über das System 800xA und Symphony Plus Melody. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte hast und wie sie in der Prozessautomatisierung eingesetzt werden.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Prozessautomatisierung und industrieller Kommunikation. Übe, wie du Probleme diagnostizieren und lösen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Sei neugierig und lernbereit

Betone deine Neugier und deinen Wunsch, neue Technologien zu lernen. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik zu erweitern.

Ingenieur für Elektrotechnik oder Informatik (m/w/d) in der technischen Unterstützung / Automatis...
ABB
ABB
  • Ingenieur für Elektrotechnik oder Informatik (m/w/d) in der technischen Unterstützung / Automatis...

    Lübbecke
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • ABB

    ABB

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>